Resolution: No to dual-use orientation of research funding
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
To whom it may concern,
during the last conference of all German-speaking physics student
councils (ZaPF) the conference concerned itself with the issue of
dual-use orientation of research funding, and passed the resolution "No
to dual-use orientation of research funding" (see attachments).
The ZaPF opposes the reorientation of EU civilian research funding
towards dual-use research brought forth by the recent white paper of the
European commision, and urges the European Union to continue in focusing
the Horizon Europe research funding programme on civilian science and
the realisation of the UN sustainable development goals.
We look forward to receiving your feedback, and are happy to answer any
further questions.
Best regards,
Moritz Fiech,
on behalf of the StAPF (standing committee of all German-speaking
physics councils).
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Resolution: No to dual-use orientation of research funding
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
To whom it may concern,
during the last conference of all German-speaking physics student
councils (ZaPF) the conference concerned itself with the issue of
dual-use orientation of research funding, and passed the resolution "No
to dual-use orientation of research funding" (see attachments).
The ZaPF opposes the reorientation of EU civilian research funding
towards dual-use research brought forth by the recent white paper of the
European commision, and urges the European Union to continue in focusing
the Horizon Europe research funding programme on civilian science and
the realisation of the UN sustainable development goals.
We look forward to receiving your feedback, and are happy to answer any
further questions.
Best regards,
Moritz Fiech,
on behalf of the StAPF (standing committee of all German-speaking
physics councils).
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Resolution: No to dual-use orientation of research funding
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
To whom it may concern,
during the last conference of all German-speaking physics student
councils (ZaPF) the conference concerned itself with the issue of
dual-use orientation of research funding, and passed the resolution "No
to dual-use orientation of research funding" (see attachments).
The ZaPF opposes the reorientation of EU civilian research funding
towards dual-use research brought forth by the recent white paper of the
European commision, and urges the European Union to continue in focusing
the Horizon Europe research funding programme on civilian science and
the realisation of the UN sustainable development goals.
We look forward to receiving your feedback, and are happy to answer any
further questions.
Best regards,
Moritz Fiech,
on behalf of the StAPF (standing committee of all German-speaking
physics councils).
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Resolution: No to dual-use orientation of research funding
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
To whom it may concern,
during the last conference of all German-speaking physics student
councils (ZaPF) the conference concerned itself with the issue of
dual-use orientation of research funding, and passed the resolution "No
to dual-use orientation of research funding" (see attachments).
The ZaPF opposes the reorientation of EU civilian research funding
towards dual-use research brought forth by the recent white paper of the
European commision, and urges the European Union to continue in focusing
the Horizon Europe research funding programme on civilian science and
the realisation of the UN sustainable development goals.
We look forward to receiving your feedback, and are happy to answer any
further questions.
Best regards,
Moritz Fiech,
on behalf of the StAPF (standing committee of all German-speaking
physics councils).
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Resolution: No to dual-use orientation of research funding
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
To whom it may concern,
during the last conference of all German-speaking physics student
councils (ZaPF) the conference concerned itself with the issue of
dual-use orientation of research funding, and passed the resolution "No
to dual-use orientation of research funding" (see attachments).
The ZaPF opposes the reorientation of EU civilian research funding
towards dual-use research brought forth by the recent white paper of the
European commision, and urges the European Union to continue in focusing
the Horizon Europe research funding programme on civilian science and
the realisation of the UN sustainable development goals.
We look forward to receiving your feedback, and are happy to answer any
further questions.
Best regards,
Moritz Fiech,
on behalf of the StAPF (standing committee of all German-speaking
physics councils).
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Resolution: Mindestvertragslaufzeiten von studentisch Beschäftigten
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften mit
der schuldrechtlichen Vereinbarung und der daraus resultierenden
Mindestvertragslaufzeit von studentisch Beschäftigten befasst und
darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution:
Mindestvertragslaufzeiten von studentisch Beschäftigten" gefasst.
Die ZaPF sieht die Mindestvertragslaufzeit für studentische Beschäftigte
als ersten Schritt für die Verbesserung der Arbeitsverhältnisse dieser
an. Die ZaPF fordert eine Umsetzung der Regelung an den Hochschulen im
Interesse der studentisch Beschäftigten und fordert die
Hochschulleitungen dazu auf, Unterschreitungen der
Mindesvertragslaufzeit nur in begründeten Einzelfällen zu gewähren.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Resolution: Mindestvertragslaufzeiten von studentisch Beschäftigten
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften mit
der schuldrechtlichen Vereinbarung und der daraus resultierenden
Mindestvertragslaufzeit von studentisch Beschäftigten befasst und
darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution:
Mindestvertragslaufzeiten von studentisch Beschäftigten" gefasst.
Die ZaPF sieht die Mindestvertragslaufzeit für studentische Beschäftigte
als ersten Schritt für die Verbesserung der Arbeitsverhältnisse dieser
an. Die ZaPF fordert eine Umsetzung der Regelung an den Hochschulen im
Interesse der studentisch Beschäftigten und fordert die
Hochschulleitungen dazu auf, Unterschreitungen der
Mindesvertragslaufzeit nur in begründeten Einzelfällen zu gewähren.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Resolution: Mindestvertragslaufzeiten von studentisch Beschäftigten
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften mit
der schuldrechtlichen Vereinbarung und der daraus resultierenden
Mindestvertragslaufzeit von studentisch Beschäftigten befasst und
darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution:
Mindestvertragslaufzeiten von studentisch Beschäftigten" gefasst.
Die ZaPF sieht die Mindestvertragslaufzeit für studentische Beschäftigte
als ersten Schritt für die Verbesserung der Arbeitsverhältnisse dieser
an. Die ZaPF fordert eine Umsetzung der Regelung an den Hochschulen im
Interesse der studentisch Beschäftigten und fordert die
Hochschulleitungen dazu auf, Unterschreitungen der
Mindesvertragslaufzeit nur in begründeten Einzelfällen zu gewähren.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Nachricht wurde erfolgreich zugestellt
by SYMPA
Dies ist eine automatische Antwort des Mailinglisten-Managers Sympa.
Nachricht wurde erfolgreich an folgende Adresse überliefert:
fsr-physik_siegen(a)listserv.dfn.de
1 Jahr, 1 Monat