Resolution: Versöhnungsprozess angehen durch Forschungskooperation im Nahost-Konflikt
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften mit
den Konfliken im Gaza-Streifen und der damit verbundne weitgehende
Zerstörung von Bildungseinrichtungen in der Region befasst, und
darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution: Versöhnungsprozess
angehen durch Forschungskooperation im Nahost-Konflikt" gefasst.
Die ZaPF beobachtet die Zerstörung von Bildungseinrichtungen im
Gaza-Streifen mit besonderer Besorgnis und verweist auf ihre bereits
2023 beschlossene Resolution zur Wissenschaftskooperation. Sie fordert
die Umsetzung dieser über explizit friedensorientierte Kooperationen mit
allen Konfliktparteien. Außerdem weist die ZaPF auf die Chance hin, die
eine internationale Studierendenschaft für Völkerverständigungansätze
sein kann und fordert die Einbeziehung dieser in diesem Kontext.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Resolution: Versöhnungsprozess angehen durch Forschungskooperation im Nahost-Konflikt
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften mit
den Konfliken im Gaza-Streifen und der damit verbundne weitgehende
Zerstörung von Bildungseinrichtungen in der Region befasst, und
darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution: Versöhnungsprozess
angehen durch Forschungskooperation im Nahost-Konflikt" gefasst.
Die ZaPF beobachtet die Zerstörung von Bildungseinrichtungen im
Gaza-Streifen mit besonderer Besorgnis und verweist auf ihre bereits
2023 beschlossene Resolution zur Wissenschaftskooperation. Sie fordert
die Umsetzung dieser über explizit friedensorientierte Kooperationen mit
allen Konfliktparteien. Außerdem weist die ZaPF auf die Chance hin, die
eine internationale Studierendenschaft für Völkerverständigungansätze
sein kann und fordert die Einbeziehung dieser in diesem Kontext.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Delivery Status Notification (Failure)
by Mail Delivery System
The following message to <christoph.jansen(a)hs-flensburg.de> was undeliverable.
The reason for the problem:
5.1.0 - Unknown address error 550-'unknown user'
1 Jahr, 1 Monat
Resolution: Versöhnungsprozess angehen durch Forschungskooperation im Nahost-Konflikt
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften mit
den Konfliken im Gaza-Streifen und der damit verbundne weitgehende
Zerstörung von Bildungseinrichtungen in der Region befasst, und
darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution: Versöhnungsprozess
angehen durch Forschungskooperation im Nahost-Konflikt" gefasst.
Die ZaPF beobachtet die Zerstörung von Bildungseinrichtungen im
Gaza-Streifen mit besonderer Besorgnis und verweist auf ihre bereits
2023 beschlossene Resolution zur Wissenschaftskooperation. Sie fordert
die Umsetzung dieser über explizit friedensorientierte Kooperationen mit
allen Konfliktparteien. Außerdem weist die ZaPF auf die Chance hin, die
eine internationale Studierendenschaft für Völkerverständigungansätze
sein kann und fordert die Einbeziehung dieser in diesem Kontext.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Delivery Status Notification (Failure)
by Mail Delivery System
The following message to <rektor(a)ph-heidelberg.de> was undeliverable.
The reason for the problem:
5.1.0 - Unknown address error 550-'5.1.1 <rektor(a)ph-heidelberg.de>: Recipient address rejected: User unknown in local recipient table'
1 Jahr, 1 Monat
Resolution: Versöhnungsprozess angehen durch Forschungskooperation im Nahost-Konflikt
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften mit
den Konfliken im Gaza-Streifen und der damit verbundne weitgehende
Zerstörung von Bildungseinrichtungen in der Region befasst, und
darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution: Versöhnungsprozess
angehen durch Forschungskooperation im Nahost-Konflikt"gefasst.
Die ZaPF beobachtet die Zerstörung von Bildungseinrichtungen im
Gaza-Streifen mit besonderer Besorgnis und verweist auf ihre bereits
2023 beschlossene Resolution zur Wissenschaftskooperation. Sie fordert
die Umsetzung dieser über explizit friedensorientierte Kooperationen mit
allen Konfliktparteien. Außerdem weist die ZaPF auf die Chance hin, die
eine internationale Studierendenschaft für Völkerverständigungansätze
sein kann und fordert die Einbeziehung dieser in diesem Kontext.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Delivery Status Notification (Failure)
by Mail Delivery System
The following message to <fv-physik(a)uni-flensburg.de> was undeliverable.
The reason for the problem:
5.x.0 - Message bounced by administrator
1 Jahr, 1 Monat
Resolution: Umsetzung der schuldrechtlichen Vereinbarung
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften mit
der schuldrechtlichen Vereinbarung befasst, die in der letzen Tarifrunde
der Länder und der Hessischen Tarifrunde festgelegt wurde, und
darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution: Umsetzung der
schuldrechtlichen Vereinbarung" gefasst.
Die ZaPF hält die schuldrechtliche Vereinbarung für einen wichtigen
ersten Schritt in die richtige Richtung, sieht die Umsetzung dieser
allerdings als Herausforderung. Um dies zu unterstützen, fordert die
ZaPF die ASten und Fachschaften auf, ihre Studierenden über die
Ergebnisse der Tarivrunde zu informieren und auf Verstöße gegen die
schuldrechtliche Vereinbarung zu achten und diese zu melden.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
Resolution: Tarifflucht verhindern, Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter entprekarisieren
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften mit
Arbeitsverhältnissen von studentischen Beschäftigten und der in diesem
Zusammenhang auftretenden Tarifflucht befasst und darauffolgend den
angehängten Beschluss "Resolution: Tarifflucht verhindern,
Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter entprekarisieren" gefasst.
Die ZaPF weist auf die prekäre Lage studentischer Beschäftigter hin und
kritisiert die gängige Praxis, Studierende als Hilfskräfte für Aufgaben
zu beschäftigen, die eigentlich eine Tarifbeschäftigung im Rahmen des
TV-L erfordern. Ebenso fordert die ZaPF das Schaffen von attraktiven
Beschäftigungsverhältnissen für rechtskonform beschäftigte studentische
Hilfskräfte und schließt sich dabei den Forderungen der bundesweiten
TVStud-Initiative an. Außerdem ruft sie die Hochschulen dazu auf, die
schuldrechtliche Vereinbarung im Rahmen der letzten Tarifeinigung
konsequent umzusetzen.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat