Anfrage bei Frag den Staat zu Fördermaßnahmen des BMBF
by Jennifer Hartfiel
Hallo liebe Leute,
wie auf der ZaPF beschlossen, wurde eine Anfrage bei Frag den Staat
gestellt, um Einsicht in die (nicht-)geförderten Maßnahmen des BMBF zu
erhalten. Im Anhang habe ich die Anfrage beigefügt, die auf der ZaPF
besprochen wurde.
Darauf habe ich gerade die folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrt ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Zusammenstellung der Unterlagen für die von Ihnen gestellten Fragen
ist mit einem erheblichen Verwaltungsaufwand verbunden.
Es wird daher eine Gebühr in Höhe von 70,00 Euro gemäß § 10 Abs. IFG
i.V.m. der Verordnung über die Gebühren und Auslagen nach dem
Informationsfreiheitsgesetz (IFGGebV) fällig.
Bitte teilen Sie mir bis zum 29. November 2017 mit, ob Sie Ihre Anfrage
aufrecht erhalten möchten.
Mit freundlichen Grüßen
...
Daher nun meine Frage an die Leute, die bei Frag den Staat schonmal eine
Anfrage gestellt haben. Ist das ein realistischer Betrag?
Und da wir das ja vermutlich weiter verfolgen wollen, würde der ZaPF
e.V. das übernehmen?
Liebe Grüße
Jenny
7 Jahre, 11 Monate
Namen Mediziner KFP
by Fredrica Särdquist
Hallo zusammen,
hier sind die Namen von den Vertretern der medizinischen Physik. Der erste hat wohl die Präsentation bei der KFP gehalten.
Martin Böckmann-Barthel (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), martin.boeckmann(a)med.ovgu.de<mailto:martin.boeckmann@med.ovgu.de>
Mathias Stölzer (Martin-Luther-Universität Halle), mathias.stoelzer(a)physik.uni-halle.de<mailto:mathias.stoelzer@physik.uni-halle.de>
Liebe Grüße
Fredrica
7 Jahre, 11 Monate
Resolution der KaWuM zum Umgang mit Prüfungsanmeldungen und -abmeldungen
by Jennifer Hartfiel
Hallo liebe ZaPFika,
die KaWuM hat bis heute getagt und uns um unsere Meinung zu ihrer Reso
zum Thema "Umgang mit Prüfungsan- und abmeldungen" gebeten. Diese soll
auf der nächsten KaWuM fertig gestellt werden. Da die nächste KaWuM vor
der nächsten ZaPF stattfindet, haben wir uns überlegt, dass ein Pad
vermutlich die sinnvollste Möglichkeit ist um Anmerkungen zu sammeln.
Daher haben wir im StAPF Pad ein öffentliches Pad mit Passwort "kawum"
angelegt. Die Reso steht im Pad. Hier kann jeder der Interesse an der
Reso hat sich gerne beteiligen.
http://stapf.pad.spline.de/194
Liebe Grüße
Jenny aus dem StAPF
7 Jahre, 11 Monate
Newsletter Oktober/November
by Jennifer Hartfiel
Hallo liebe ZaPFika,
hier kommt der erste Newsletter vom 16ten StAPF.
Inhalt:
* ZaPF in Siegen
* Konstituierung
* Klausurtagung Karlsruhe
* Resos
* Nächste Sitzung
*ZaPF in Siegen*
Die ZaPF in Siegen war sehr erfolgreich. Vielen Dank an die Orga!
Es wurden Resolutionen zu den Themen Akkreditierung, Exzellenstrategie,
Hochschulpolitische Entwicklung in Baden-Württemberg,
Hochschulpolitische Entwicklung in Nordrhein-Westfalen, Klausurversuche
und Zwangsexmatrikulation, Veröffentlichung von Nullergebnissen,
Berufsorientierung von Praktika, Prüfungsunfähigkeitsbescheinigungen und
Forderungen an die neue Bundesregierung verabschiedet.
Positionspapiere gab es zu den Themen Akkreditierung, auf die sich die
Resolution bezieht, Nobelpreis für die Organisation ICAN, Rolle der
Wissenschaftskommunikation und Förderung der Wissenschaftskommunikation.
Außerdem gab es drei Arbeitsaufträge an den StAPF zum BMBF, Uniwechsel
und Hochschulfachschaften.
*Konstituierung*
Auf der ersten Sitzung des 16. StAPF wurde eine Sprecherin gewählt und
die Aufgaben verteilt. Das Protokoll findet ihr hier [1]
* Jennifer Hartfiel: Sprecherin
* Niklas Donocik: Lehramt, Co-Sprecher
* Ann-Kathrin Klein: Wiki
* Svenja Bramlage: Akkreditierungspool
* Marcus Mikorski: MeTaFa/Kontakt zu anderen BuFaTas
*Klausurtagung Karlsruhe*
Am Wochenende vom 17.11. bis 19.11. fand die 1. Klausurtagung des 16.
StAPF in Karlsruhe statt. Hier wurde die ZaPF in Siegen inhaltlich
nachbereitet. Die Resolutionen wurden fertig gestellt und Streitpunkte
aus dem Abschlussplenum diskutiert.
Am Sonntag fand um 10 Uhr die zweite Sitzung des 16. StAPF statt.
*Resos*
Die Resolution über Forderungen zur bildungspolitischen Ausrichtung der
neuen Bundesregierung wurde an die Fraktionsvorsitzenden der
sondierenden Bundestagsfraktionen per Post und E-Mail verschickt. Bisher
gab es eine Rückmeldung vom Referenten von Kathrin Göring-Eckhardt, dass
sie einige unserer Forderungen teilen und ähnliches von sich aus schon
in die Sondierungsgespräche eingebracht haben. Sobald die
Fachgruppensprecher*innen feststehen, werden unsere Forderungen auch an
diese weitergegeben.
Die restlichen Resolutionen wurden auf der Klausurtagung aufgearbeitet
und auf der ZaPF e.V. Website[2] hochgeladen.
Die Resolution zu Nullergebnissen wurde an die KaWuM weitergeleitet und
von dieser ebenfalls beschlossen.
Der Arbeitsauftrag, andere BuFaTas zum Thema Uniwechsel anzuschreiben,
wurde bereits in Teilen ausgeführt und wird noch weitergeführt. Bisher
gab es keine inhaltliche Rückmeldung.
Am 6.11.17 wurde eine Anfrage bei "Frag den Staat" gestellt, um mehr
Informationen vom BMBF über die Förderung von Maßnahmen zu erhalten.
Bisher gab es keine Antwort.
*Zukünftige ZaPFen*
In Siegen wurde die Sommer-ZaPF '19 an Bonn vergeben! Die darauffolgende
Winter-ZaPF sucht noch eine engagierte Fachschaft, die sie austrägt.
Interessierte Fachschaften, die gerne mehr über die Ausrichtung einer
ZaPF und den verbundenen Aufwand wissen möchten, können sich gerne
(unverbindlich!) an stapf(a)zapf.in wenden.
*Nächste Sitzung*
Der Termin für die nächste Sitzung wird via Dudle[3] ermittelt.
Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, meldet euch gerne bei uns.
Liebe Grüße,
euer StAPF
[1] https://zapf.wiki/StAPF16:Sitzung01
[2] https://zapfev.de/zapf/resolutionen/
[3] https://dudle.inf.tu-dresden.de/Termin_3_Sitzung/
7 Jahre, 11 Monate
Neuer Mumble-Server
by Jan Luca Naumann
Hallo lieber Gremien der ZaPFen,
seit jetzt gibt einen neuen vom TOPF betrieben Mumble-Server. Hier die
Daten:
Host: mumble.zapf.in
Port: 64738
Passwort: ZaPFMumble
Es wäre schön, wenn Leute den Server mal testen würden.
VG,
Jan
7 Jahre, 11 Monate
Fwd: [MeTaFa] Reso Klausuren Fristen
by m.miko@posteo.de
FYI
---
__________________________________
Es wird nur berichtet,
dass alles schlecht in der Welt ist?
Wir haben nur Krisen?
Es gibt keine vernünftigen Lösungen?
Vielleicht nur eine Frage der einseitigen Perspektive:
https://perspective-daily.de/#/warum
__________________________________
-------- Originalnachricht --------
Betreff: [MeTaFa] Reso Klausuren Fristen
Datum: 18.11.2017 14:17
Von: "Schiffer, Carsten" <cschiffer(a)fsmb.rwth-aachen.de>
An: "metafa(a)lists.fsmpi.rwth-aachen.de"
<metafa(a)lists.fsmpi.rwth-aachen.de>
Liebe Metafa Gemeinde,
Die KaWuM möchte sich um folgendes Thema kümmern:
https://fachschaften.rwth-aachen.de/etherpad/p/Reso_flexiblerePrüfungsabm...
Bitte lest euch das mal durch. Wir sehen uns das morgen mal an, ob wer
reagiert habt und melden uns in nem Halben Jahr noch einmal
Liebe Grüße
Carsten
_______________________________________________
MeTaFa mailing list
MeTaFa(a)lists.fsmpi.rwth-aachen.de
https://lists.fsmpi.rwth-aachen.de/listinfo/metafa
7 Jahre, 11 Monate