[AbuseID:E85219:21]: AbuseBSI: [CB-Report#20240911-10007295] Offene Portmapper-Dienste in AS24940
by abuse@hetzner.com
Sehr geehrte(r) Herr Fabian Freyer,
wir haben einen Sicherheitshinweis vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für (die IP-Adresse) eines Servers erhalten, den Sie bei uns betreiben. Diese Meldung leiten wir automatisch an Sie weiter, zu Ihrer Information.
Die Originalmeldung ist unten angefügt. Zusätzliche Informationen finden Sie in den How-To Anleitungen, auf die in dem Bericht verwiesen wird. Bitte beachten Sie, dass wir keine weiteren Informationen zur Verfügung haben.
Diese Meldung bedeutet nicht, dass Ihr Server in Abuse Aktivitäten verwickelt war. Sie weisen Sie lediglich auf ein potenzielles Problem auf Ihrem Server hin, das ausgenutzt werden könnte und in der Regel recht einfach zu beheben ist.
Sie brauchen weder uns noch dem BSI eine Antwort zu schicken.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte unter Beibehaltung der Ticketnummer der Originalmeldung [CB-Report#...] in der Betreffzeile an certbund(a)bsi.bund.de. Antworten Sie nicht an reports(a)reports.cert-bund.de, da diese Adresse nur zum Versand der Reports dient und Nachrichten an diese Adresse nicht gelesen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Abuse Team
Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Tel: +49 9831 5050
Fax: +49 9831 5053
www.hetzner.de
Registergericht Ansbach, HRB 6089
Geschäftsführer: Martin Hetzner, Stephan Konvickova, Günther Müller
Sie haben die Möglichkeit, gegen eine für Sie negative Entscheidung
Beschwerde einzulegen. Bitte antworten Sie hierzu auf dieses Ticket.
Bei einer endgültigen Entscheidung können Sie sich ebenfalls über
info(a)hetzner.com beschweren. Die Europäische Kommission stellt
darüber hinaus eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teilzunehmen.
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im
Rahmen der Kommunikation mit Ihnen finden Sie unter:
www.hetzner.de/datenschutzhinweis
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> der Portmapper-Dienst (portmap, rpcbind) wird benötigt, um
> RPC-Anfragen einem Dienst zuzuordnen. Der Portmapper-Dienst wird
> u.a. für Netzwerkfreigaben über das Network File System (NFS)
> benötigt. Der Portmapper-Dienst verwendet Port 111 tcp/udp.
>
> Ein offen aus dem Internet erreichbarer offener Portmapper-Dienst kann
> von einem Angreifer zur Durchführung von DDoS-Reflection-Angriffen
> missbraucht werden. Weiterhin kann ein Angreifer darüber Informationen
> über das Netzwerk erlangen, wie z.B. laufende RPC-Dienste oder
> vorhandene Netzwerkfreigaben.
>
> In den letzten Monaten wurden Systeme, welche Anfragen aus dem
> Internet an den Portmapper-Dienst beantworten, zunehmend zur
> Durchführung von DDoS-Reflection-Angriffen gegen IT-Systeme Dritter
> missbraucht.
>
> Nachfolgend senden wir Ihnen eine Liste betroffener Systeme in Ihrem
> Netzbereich. Der Zeitstempel (Zeitzone UTC) gibt an, wann auf dem
> System ein offener Portmapper-Dienst identifiziert wurde.
>
> Wir möchten Sie bitten, den Sachverhalt zu prüfen und Maßnahmen zur
> Absicherung der Portmapper-Dienste auf den betroffenen Systemen zu
> ergreifen bzw. Ihre Kunden entsprechend zu informieren.
>
> Falls Sie kürzlich bereits Gegenmaßnahmen getroffen haben und diese
> Benachrichtigung erneut erhalten, beachten Sie bitten den angegebenen
> Zeitstempel. Wurde die Gegenmaßnahme erfolgreich umgesetzt, sollten
> Sie keine Benachrichtigung mit einem Zeitstempel nach der Umsetzung
> mehr erhalten.
>
> Weitere Informationen zu dieser Benachrichtigung, Hinweise zur
> Behebung gemeldeter Sicherheitsprobleme sowie Antworten auf häufig
> gestellte Fragen finden Sie unter:
> <https://reports.cert-bund.de/>
>
> Diese E-Mail ist mittels PGP digital signiert.
> Informationen zu dem verwendeten Schlüssel finden Sie unter:
> <https://reports.cert-bund.de/digitale-signatur>
>
> Bitte beachten Sie:
> Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Antworten an die
> Absenderadresse <reports(a)reports.cert-bund.de> werden NICHT gelesen
> und automatisch verworfen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte
> unter Beibehaltung der Ticketnummer [CB-Report#...] in der
> Betreffzeile an <certbund(a)bsi.bund.de>.
>
> !! Bitte lesen Sie zunächst unsere HOWTOs und FAQ, welche unter
> !! <https://reports.cert-bund.de/> verfügbar sind.
>
> Betroffene Systeme in Ihrem Netzbereich:
>
> Format: ASN | IP | Timestamp (UTC) | RPC response
> 24940 | 116.202.37.55 | 2024-09-10 03:27:16 | 100000 4 111/udp; 100000 3 111/udp; 100000 2 111/udp; 100000 4 111/udp; 100000 3 111/udp; 100000 2 111/udp;
>
> Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
> Team CERT-Bund
>
> Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
> Federal Office for Information Security (BSI)
> CERT-Bund
> Godesberger Allee 87, 53175 Bonn, Germany
>
1 Jahr, 1 Monat
studienreformforum@zapf.in post from groetzebauch@dpg-mail.de requires approval
by studienreformforum-owner@zapf.in
As list administrator, your authorization is requested for the
following mailing list posting:
List: studienreformforum(a)zapf.in
From: groetzebauch(a)dpg-mail.de
Subject: [PhyDid B] Entscheidung der Redaktion
The message is being held because:
The message is not from a list member
At your convenience, visit your dashboard to approve or deny the
request.
1 Jahr, 1 Monat
Sicherheitsrisiko: Wichtiger Hinweis zu Ihrem Server
by STRATO
Jetzt Server aktualisieren und vor Sicherheitsschwachstellen
schützen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
--------------------------------------------------------------------
Zur Online-Version [1]
[1] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-3CZSEP0U-IA314PZ-o.html
--------------------------------------------------------------------
[1] Ihre Kundennummer: 73610332
Ihre Auftragsnummer: 4862329 [2]
[1] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-1GKVBW0U-KZ987Q.html
[2] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-5LN9NNIR-P6K194R.html
--------------------------------------------------------------------
Wichtiger Sicherheitshinweis zu Ihrem Server
Hallo Arne Küderle,
wir möchten Sie darüber informieren, dass das Betriebssystem Ihres
VPS Linux PA-S186 (LZ12.23) (Auftrag: 4862329) veraltet ist und nicht mehr
unterstützt wird. Dies führt zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko
für Ihren Server.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen dringend, Ihr System neu zu
installieren. Dafür haben Sie als Teil eines exklusiven
Kundenkreises ab sofort die Möglichkeit, auf die moderne
Virtualisierungsumgebung KVM umzusteigen.
Welche Vorteile bietet die KVM-Plattform?
Mit den virtuellen KVM-Servern von STRATO profitieren Sie frühzeitig
von aktuellen Betriebssystemen, wie dem neuen Ubuntu 24.04.
Zusätzlich erhalten Sie eine bessere Leistung, Stabilität und
Sicherheit. Dies ist der Vollvirtualisierung von KVM und dem
VM-eigenen Kernel zu verdanken.
--------------------------------------------------------------------
Weitere Vorteile sind:
Eine zusätzliche, vorgelagerte Firewall
Die Browser-basierte VNC-Console
Verbesserte Docker- sowie Kubernetes-Kompatibilität
Backup-Lösungen, wie STRATO Cyber Protect installierbar
--------------------------------------------------------------------
So funktioniert's:
1. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in den STRATO Kunden-Login
ein.
2. Wählen Sie Ihr Paket aus und klicken Sie auf ?Einstellungen?.
3. Navigieren Sie in der linken Menüleiste zu ?Mein Server? →
?Neuinstallation?.
4. Wählen Sie KVM als Virtualisierungsebene aus und installieren Sie
den Server neu.
Nach Abschluss der Neuinstallation arbeitet Ihr Server auf der neuen
Plattform.
Zum Kunden-Login
https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-5ZF507CL-16GJVZO.html?ident...
--------------------------------------------------------------------
Hinweis: Bitte sichern Sie Ihre Daten vor der Neuinstallation, da
alle Daten auf dem Server unwiderruflich gelöscht werden.
--------------------------------------------------------------------
Was ändert sich dadurch an Ihrem Vertrag?
Kurz gesagt: nichts! Ihr Vertrag läuft zu den bestehenden
Konditionen weiter, weder die Vertragslaufzeit noch der Preis ändern
sich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr STRATO Team
--------------------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie, dass Sie auf diese E-Mail nicht direkt antworten
können.
Anschrift: STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin
Die gesetzlichen Pflichtangaben gemäß § 80 AktG finden Sie unter
https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-1SQLS60E-H4LXKC.html. [1]
[2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]
[1] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-1SQLS60E-H4LXKC.html
[2] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-1V9P4KQ-TND10PU.html
[3] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-4Y5QVDWD-WCP4A2.html
[4] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-1V9P4KP-39VM9V.html
[5] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-4Y5QVDWE-N8A11MR.html
[6] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-4Y5QVDWF-16P7PKR.html
[7] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-5DCPX2FH-BLQD39.html
[8] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-5DCPX2FG-XUZ19FI.html
--------------------------------------------------------------------
[1] Copyright © 2024 STRATO AG Karriere [2]
Impressum [3] Kontakt [4]
[1] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-1GKVBW0U-KZ987Q.html
[2] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-5LN9NNIV-IER1B2Q.html
[3] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-1SQLS60E-H4LXKC.html
[4] https://news.strato.de/go/1/5ZYGIB4V-5ZF94HPJ-1TZCMYY9-767SSF.html
1 Jahr, 1 Monat
[AbuseID:E7D058:1A]: AbuseBSI: [CB-Report#20240904-10005519] Offene Portmapper-Dienste in AS24940
by abuse@hetzner.com
Sehr geehrte(r) Herr Fabian Freyer,
wir haben einen Sicherheitshinweis vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für (die IP-Adresse) eines Servers erhalten, den Sie bei uns betreiben. Diese Meldung leiten wir automatisch an Sie weiter, zu Ihrer Information.
Die Originalmeldung ist unten angefügt. Zusätzliche Informationen finden Sie in den How-To Anleitungen, auf die in dem Bericht verwiesen wird. Bitte beachten Sie, dass wir keine weiteren Informationen zur Verfügung haben.
Diese Meldung bedeutet nicht, dass Ihr Server in Abuse Aktivitäten verwickelt war. Sie weisen Sie lediglich auf ein potenzielles Problem auf Ihrem Server hin, das ausgenutzt werden könnte und in der Regel recht einfach zu beheben ist.
Sie brauchen weder uns noch dem BSI eine Antwort zu schicken.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte unter Beibehaltung der Ticketnummer der Originalmeldung [CB-Report#...] in der Betreffzeile an certbund(a)bsi.bund.de. Antworten Sie nicht an reports(a)reports.cert-bund.de, da diese Adresse nur zum Versand der Reports dient und Nachrichten an diese Adresse nicht gelesen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Abuse Team
Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Tel: +49 9831 5050
Fax: +49 9831 5053
www.hetzner.de
Registergericht Ansbach, HRB 6089
Geschäftsführer: Martin Hetzner, Stephan Konvickova, Günther Müller
Sie haben die Möglichkeit, gegen eine für Sie negative Entscheidung
Beschwerde einzulegen. Bitte antworten Sie hierzu auf dieses Ticket.
Bei einer endgültigen Entscheidung können Sie sich ebenfalls über
info(a)hetzner.com beschweren. Die Europäische Kommission stellt
darüber hinaus eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teilzunehmen.
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im
Rahmen der Kommunikation mit Ihnen finden Sie unter:
www.hetzner.de/datenschutzhinweis
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> der Portmapper-Dienst (portmap, rpcbind) wird benötigt, um
> RPC-Anfragen einem Dienst zuzuordnen. Der Portmapper-Dienst wird
> u.a. für Netzwerkfreigaben über das Network File System (NFS)
> benötigt. Der Portmapper-Dienst verwendet Port 111 tcp/udp.
>
> Ein offen aus dem Internet erreichbarer offener Portmapper-Dienst kann
> von einem Angreifer zur Durchführung von DDoS-Reflection-Angriffen
> missbraucht werden. Weiterhin kann ein Angreifer darüber Informationen
> über das Netzwerk erlangen, wie z.B. laufende RPC-Dienste oder
> vorhandene Netzwerkfreigaben.
>
> In den letzten Monaten wurden Systeme, welche Anfragen aus dem
> Internet an den Portmapper-Dienst beantworten, zunehmend zur
> Durchführung von DDoS-Reflection-Angriffen gegen IT-Systeme Dritter
> missbraucht.
>
> Nachfolgend senden wir Ihnen eine Liste betroffener Systeme in Ihrem
> Netzbereich. Der Zeitstempel (Zeitzone UTC) gibt an, wann auf dem
> System ein offener Portmapper-Dienst identifiziert wurde.
>
> Wir möchten Sie bitten, den Sachverhalt zu prüfen und Maßnahmen zur
> Absicherung der Portmapper-Dienste auf den betroffenen Systemen zu
> ergreifen bzw. Ihre Kunden entsprechend zu informieren.
>
> Falls Sie kürzlich bereits Gegenmaßnahmen getroffen haben und diese
> Benachrichtigung erneut erhalten, beachten Sie bitten den angegebenen
> Zeitstempel. Wurde die Gegenmaßnahme erfolgreich umgesetzt, sollten
> Sie keine Benachrichtigung mit einem Zeitstempel nach der Umsetzung
> mehr erhalten.
>
> Weitere Informationen zu dieser Benachrichtigung, Hinweise zur
> Behebung gemeldeter Sicherheitsprobleme sowie Antworten auf häufig
> gestellte Fragen finden Sie unter:
> <https://reports.cert-bund.de/>
>
> Diese E-Mail ist mittels PGP digital signiert.
> Informationen zu dem verwendeten Schlüssel finden Sie unter:
> <https://reports.cert-bund.de/digitale-signatur>
>
> Bitte beachten Sie:
> Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Antworten an die
> Absenderadresse <reports(a)reports.cert-bund.de> werden NICHT gelesen
> und automatisch verworfen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte
> unter Beibehaltung der Ticketnummer [CB-Report#...] in der
> Betreffzeile an <certbund(a)bsi.bund.de>.
>
> !! Bitte lesen Sie zunächst unsere HOWTOs und FAQ, welche unter
> !! <https://reports.cert-bund.de/> verfügbar sind.
>
> Betroffene Systeme in Ihrem Netzbereich:
>
> Format: ASN | IP | Timestamp (UTC) | RPC response
> 24940 | 116.202.37.55 | 2024-09-03 01:15:19 | 100000 4 111/udp; 100000 3 111/udp; 100000 2 111/udp; 100000 4 111/udp; 100000 3 111/udp; 100000 2 111/udp;
>
> Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
> Team CERT-Bund
>
> Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
> Federal Office for Information Security (BSI)
> CERT-Bund
> Godesberger Allee 87, 53175 Bonn, Germany
>
1 Jahr, 1 Monat
[AbuseID:E7BAD7:26]: AbuseBSI: [CB-Report#20240904-10005519] Offene Portmapper-Dienste in AS24940
by abuse@hetzner.com
Sehr geehrte(r) Herr Fabian Freyer,
wir haben einen Sicherheitshinweis vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für (die IP-Adresse) eines Servers erhalten, den Sie bei uns betreiben. Diese Meldung leiten wir automatisch an Sie weiter, zu Ihrer Information.
Die Originalmeldung ist unten angefügt. Zusätzliche Informationen finden Sie in den How-To Anleitungen, auf die in dem Bericht verwiesen wird. Bitte beachten Sie, dass wir keine weiteren Informationen zur Verfügung haben.
Diese Meldung bedeutet nicht, dass Ihr Server in Abuse Aktivitäten verwickelt war. Sie weisen Sie lediglich auf ein potenzielles Problem auf Ihrem Server hin, das ausgenutzt werden könnte und in der Regel recht einfach zu beheben ist.
Sie brauchen weder uns noch dem BSI eine Antwort zu schicken.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte unter Beibehaltung der Ticketnummer der Originalmeldung [CB-Report#...] in der Betreffzeile an certbund(a)bsi.bund.de. Antworten Sie nicht an reports(a)reports.cert-bund.de, da diese Adresse nur zum Versand der Reports dient und Nachrichten an diese Adresse nicht gelesen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Abuse Team
Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Tel: +49 9831 5050
Fax: +49 9831 5053
www.hetzner.de
Registergericht Ansbach, HRB 6089
Geschäftsführer: Martin Hetzner, Stephan Konvickova, Günther Müller
Sie haben die Möglichkeit, gegen eine für Sie negative Entscheidung
Beschwerde einzulegen. Bitte antworten Sie hierzu auf dieses Ticket.
Bei einer endgültigen Entscheidung können Sie sich ebenfalls über
info(a)hetzner.com beschweren. Die Europäische Kommission stellt
darüber hinaus eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teilzunehmen.
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im
Rahmen der Kommunikation mit Ihnen finden Sie unter:
www.hetzner.de/datenschutzhinweis
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> der Portmapper-Dienst (portmap, rpcbind) wird benötigt, um
> RPC-Anfragen einem Dienst zuzuordnen. Der Portmapper-Dienst wird
> u.a. für Netzwerkfreigaben über das Network File System (NFS)
> benötigt. Der Portmapper-Dienst verwendet Port 111 tcp/udp.
>
> Ein offen aus dem Internet erreichbarer offener Portmapper-Dienst kann
> von einem Angreifer zur Durchführung von DDoS-Reflection-Angriffen
> missbraucht werden. Weiterhin kann ein Angreifer darüber Informationen
> über das Netzwerk erlangen, wie z.B. laufende RPC-Dienste oder
> vorhandene Netzwerkfreigaben.
>
> In den letzten Monaten wurden Systeme, welche Anfragen aus dem
> Internet an den Portmapper-Dienst beantworten, zunehmend zur
> Durchführung von DDoS-Reflection-Angriffen gegen IT-Systeme Dritter
> missbraucht.
>
> Nachfolgend senden wir Ihnen eine Liste betroffener Systeme in Ihrem
> Netzbereich. Der Zeitstempel (Zeitzone UTC) gibt an, wann auf dem
> System ein offener Portmapper-Dienst identifiziert wurde.
>
> Wir möchten Sie bitten, den Sachverhalt zu prüfen und Maßnahmen zur
> Absicherung der Portmapper-Dienste auf den betroffenen Systemen zu
> ergreifen bzw. Ihre Kunden entsprechend zu informieren.
>
> Falls Sie kürzlich bereits Gegenmaßnahmen getroffen haben und diese
> Benachrichtigung erneut erhalten, beachten Sie bitten den angegebenen
> Zeitstempel. Wurde die Gegenmaßnahme erfolgreich umgesetzt, sollten
> Sie keine Benachrichtigung mit einem Zeitstempel nach der Umsetzung
> mehr erhalten.
>
> Weitere Informationen zu dieser Benachrichtigung, Hinweise zur
> Behebung gemeldeter Sicherheitsprobleme sowie Antworten auf häufig
> gestellte Fragen finden Sie unter:
> <https://reports.cert-bund.de/>
>
> Diese E-Mail ist mittels PGP digital signiert.
> Informationen zu dem verwendeten Schlüssel finden Sie unter:
> <https://reports.cert-bund.de/digitale-signatur>
>
> Bitte beachten Sie:
> Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Antworten an die
> Absenderadresse <reports(a)reports.cert-bund.de> werden NICHT gelesen
> und automatisch verworfen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte
> unter Beibehaltung der Ticketnummer [CB-Report#...] in der
> Betreffzeile an <certbund(a)bsi.bund.de>.
>
> !! Bitte lesen Sie zunächst unsere HOWTOs und FAQ, welche unter
> !! <https://reports.cert-bund.de/> verfügbar sind.
>
> Betroffene Systeme in Ihrem Netzbereich:
>
> Format: ASN | IP | Timestamp (UTC) | RPC response
> 24940 | 116.202.37.55 | 2024-09-03 01:15:19 | 100000 4 111/udp; 100000 3 111/udp; 100000 2 111/udp; 100000 4 111/udp; 100000 3 111/udp; 100000 2 111/udp;
>
> Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
> Team CERT-Bund
>
> Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
> Federal Office for Information Security (BSI)
> CERT-Bund
> Godesberger Allee 87, 53175 Bonn, Germany
>
1 Jahr, 1 Monat
3. StAPF Sitzung am 07.09. um 19 Uhr
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
Liebe ZaPFika,
wir laden euch herzlich zur nächsten Sitzung des StAPFes ein. Diese wird
am 07.09. hybrid auf der KT in Mainz und über BBB
(https://wolke.zapf.in/apps/bbb/b/T37NCp5oSpt2F5qX) stattfinden. Los
geht es um 19 Uhr. Die Tagesordnung findet ihr demnächst auf den
bekannten Wikiseiten.
Wenn ihr noch kurzfristig mit auf Klausurtagung nach Mainz kommen wollt,
meldet euch gerne. Es gibt noch ein paar Plätze.
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße
Moritz
für den StAPF
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
1 Jahr, 1 Monat
studienreformforum@zapf.in post from noreply@buyorsellprint.co.uk requires approval
by studienreformforum-owner@zapf.in
As list administrator, your authorization is requested for the
following mailing list posting:
List: studienreformforum(a)zapf.in
From: noreply(a)buyorsellprint.co.uk
Subject: Dr. Disha Nikunja
The message is being held because:
The message is not from a list member
At your convenience, visit your dashboard to approve or deny the
request.
1 Jahr, 1 Monat