Bundesfachschaftentagung Physik (ZaPF) in Mainz vom 31.10 bis 03.11.2024
by ZaPF Orga Mainz
Liebe Fachschaften,
in einem Monat beginnt ein neues Semester – und damit rückt auch die nächste Zusammenkunft aller Physikfachschaften (ZaPF) immer näher. Wir, die Hauptorga, möchte gerne alle Enten und zugehörigen Physikfachschaften im deutschsprachigen Raum zu uns ins schöne Meenz an die Johannes Gutenberg-Universität einladen. Die Winter-ZaPF 2024 findet vom 31.10. bis zum 03.11.2024 statt. Wie, Ihr wisst noch nicht, was die ZaPF ist?
1. Was ist die ZaPF?
Die ZaPF ist die Bundesfachschaftentagung der Physik, dient aber auch der Vernetzung von Physikfachschaften im gesamten deutschsprachigen Raum. Jedes Semester lädt dafür eine andere Fachschaft engagierte Studentika ein, um gemeinsam über Themen wie die Verbesserung von Studium und Lehre, die Arbeit der Fachschaften und aktuelle hochschulpolitische Entwicklungen zu diskutieren. Ihr habt hier also die Gelegenheit, Euch mit vielen Mitgliedern anderer Fachschaften auszutauschen und neue Ideen für die Arbeit an Eurer Uni zu sammeln. Außerdem werden zu wichtigen Themen gemeinsame Positionen beschlossen, die Ihr dann auch als Argument gegenüber Eurer Universität verwenden könnt. Die ZaPF entsendet darüber hinaus Mitglieder in den studentischen Akkreditierungspool und vertritt die Interessen der Fachschaften zum Beispiel gegenüber der Konferenz der Fachbereiche Physik (KFP) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Nicht zuletzt bietet sie mit einem vielfältigen Rahmenprogramm aus Exkursionen, einer Party und weiteren Angeboten die Gelegenheit, Euch zu vernetzen und neue Freundschaften zu schließen.
2. Wie könnt Ihr dabei sein?
Da wir aus logistischen Gründen nur eine endliche Menge Teilnehmika (ca. 250) aufnehmen können, werden wir, wie bereits auf den letzten ZaPFen, jeder teilnehmenden Fachschaft ein Kontingent von zwei sicheren Plätzen zur Verfügung stellen. Nach dem Ende des Anmeldezeitraums werden die noch verfügbaren Plätze auf die Fachschaften, die mit mehr Menschen anreisen möchten und Alumni aufgeteilt. Der Flaschenhals ist hierbei die Größe unseres Hörsaals und nicht die Anzahl der Schlafplätze.
Die Anmeldung erfolgt online über das Anmeldesystem der ZaPF (anmeldung.zapf.in<http://anmeldung.zapf.in>) und wird in den Wochen vor der ZaPF (vermutlich am 17.09.2024) freigeschaltet. Wenn es soweit ist, erhaltet Ihr noch eine Mail mit weiteren Informationen.
3. Was könnt Ihr jetzt schon tun?
Lesen und Euch informieren! Wo? Natürlich im allmächtigen Wiki der ZaPF (https://zapf.wiki/Hauptseite). Weitere Informationen über unsere ZaPF im Speziellen findet Ihr auf unserer Homepage (https://zapf.fs-physik-meteo.uni-mainz.de) sowie auf der entsprechenden Seite im ZaPF-Wiki (https://zapf.wiki/WiSe24). Im Wiki findet Ihr auch schon die Liste mit den bisher angekündigten Arbeitskreisen (https://zapf.wiki/WiSe24_Arbeitskreise). Ihr seid herzlich dazu eingeladen, Eure eigenen AKs dort einzutragen - bitte beachtet dabei die Ankündingungen und Regeln auf der Seite.
Wie würden uns freuen, Euch alle in Mainz wiederzusehen. Bei Fragen steht Johannes das MAMInzelmännchen gerne Rede und Antwort, schreibt Ihm einfach unter zapf-in-mainz(a)uni-mainz.de<mailto:zapf-in-mainz@uni-mainz.de>.
Gud´n Aaabnd
Johannes das MAMInzelmännchen
ZaPF-Orga
Fachschaft Physik/Meteorologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Raum 01-526
Staudingerweg 9
D 55128 Mainz
Telefon: nach Absprache
E-Mail: zapf-in-mainz(a)uni-mainz.de<mailto:zapf-in-mainz@uni-mainz.de>
1 Jahr, 1 Monat
Anmeldung Merch und Exkursionen
by ZaPF Orga Mainz
Moin moin,
zum Merch:
wir werden anbieten:
a) T-Shirt
b) Kapuzenpulli
c) Handtuch
d) Küchenschürze
"Merch-Artikel werden am 05.10.2024 bestellt. Wir können also nur garantieren dass Eure Artikel wie gewünscht ankommen, wenn Ihr Euch bis zum 05.10.2024 anmeldet.
Beschreibung, (maximale) Preise und Link zum Shop (zum Anschauen) gibt es auf unserer Website: https://zapf.fs-physik-meteo.uni-mainz.de/#!/merch"
Für das T-Shirt und den Pulli denke ich, brauchen wir die folgenden Größen: S, M, L, XL, XXL.
Schürze und Handtuch sind universell einsetzbar.
zu den Exkurionen:
Wir haben insgesamt 6 Exkursionen auf dem Plan. Beschreibung mach ich dann selbst.
Patrick
ZaPF-Orga
Fachschaft Physik/Meteorologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Raum 01-526
Staudingerweg 9
D 55128 Mainz
Telefon: nach Absprache
E-Mail: zapf-in-mainz(a)uni-mainz.de<mailto:zapf-in-mainz@uni-mainz.de>
1 Jahr, 1 Monat
Anmeldung der Mainzer ZaPF
by ZaPF Orga Mainz
Moin moin,
bevor wir es vergessen, hier einmal die gesammelten Werke, die an der Anmeldung noch geändert werden sollen:
1) Unter den Exkursionen sind noch drei Fragen, die jetzt doppelt drin sind. Die Versionen dieser Fragen unter den Exkursionen bitte löschen: Einverständnis Bilder, Mentikon, Einverständnis Livestream
2) Bei "Weitere Essenspräferenzen (z.B. koscher)" neben "vegetarisch" bitte noch "/vegan" im Subtext hinzufügen.
3) Ich hab leider auf der KT die Formulierung von Bernadette bzgl. der Bilder falsch abgeschrieben, es muss richtig lauten:
"Ich bin einverstanden damit, dass Fotos die auf der Zapf von mir gemacht wurden für Zapfikas nach der Zapf veröffentlich werden."
bzw.
"Ich bin nicht einverstanden damit, dass Fotos auf denen ich auf der Zapf zu sehen bin für Zapfikas nach der Zapf veröffentlich werden."
4) Hinter der Frage zur nüchternen Unterkunft bitte noch eine weitere Frage zum wecken einfügen:
"Wie laut/leise willst du geweckt werden?" mit den Antwortoptionen "laut", "Zimmerlautstärke" und "leise"
5) Mördespiel und Schuhgröße ganz unten hatten wir doch rausgenommen, oder?...das taucht jetzt plötzlich in der html wieder auf.
6) zur Checkbox mit der Redeleitung:
"Ich kann an mindestens einem der Vortreffen (19.10.2024 10:00 Uhr, 20.10.2024 18:00 Uhr) online teilnehmen." bitte entfernen und ersetzen (fett gedruckt) durch den folgenden Text
"Hierfür wird es in den Wochen vor der ZaPF eine digitale Vorbesprechung geben, an denen möglichst alle Redeleitika teilnehmen sollten. Stimmt zur Terminfindung bitte hier ab: https://dud-poll.inf.tu-dresden.de/redeleitung_vorbesprechung_WiSe2425/"
7) zur Checkbox mit der technische Redeleitung:
"Ich kann an mindestens einem der Vortreffen (12.10.2024 10:00 Uhr, 13.10.2024 18:00 Uhr) online teilnehmen." bitte entfernen und ersetzen (fett gedruckt) durch den folgenden Text
"Hierfür wird es in den Wochen vor der ZaPF eine digitale Vorbesprechung geben, an denen möglichst alle technischen Redeleitika teilnehmen sollten. Stimmt zur Terminfindung bitte hier ab: https://dud-poll.inf.tu-dresden.de/technische_redeleitung_vorbesprechung_..."
8) Wir haben die folgenden Exkursionen organisiert:
-> kommt noch
9) Wir werden den folgenden Merch kaufen:
-> kommt noch
Wenn ich euch jetzt einen schönen Urlaub wünsche, geht ihr mir dann an die Halsfedern?
(Du bekommst auch ein Orga-Shirt, versprochen!)
duck und weg - Patrick
ZaPF-Orga
Fachschaft Physik/Meteorologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Raum 01-526
Staudingerweg 9
D 55128 Mainz
Telefon: nach Absprache
E-Mail: zapf-in-mainz(a)uni-mainz.de<mailto:zapf-in-mainz@uni-mainz.de>
1 Jahr, 1 Monat
studienreformforum@zapf.in post from noreply@techbuzzhub.online requires approval
by studienreformforum-owner@zapf.in
As list administrator, your authorization is requested for the
following mailing list posting:
List: studienreformforum(a)zapf.in
From: noreply(a)techbuzzhub.online
Subject: Dr. Rohit Nayyar
The message is being held because:
The message is not from a list member
At your convenience, visit your dashboard to approve or deny the
request.
1 Jahr, 1 Monat
studienreformforum@zapf.in post from groetzebauch@dpg-mail.de requires approval
by studienreformforum-owner@zapf.in
As list administrator, your authorization is requested for the
following mailing list posting:
List: studienreformforum(a)zapf.in
From: groetzebauch(a)dpg-mail.de
Subject: [PhyDid B] Entscheidung der Redaktion
The message is being held because:
The message is not from a list member
At your convenience, visit your dashboard to approve or deny the
request.
1 Jahr, 1 Monat
Critical GitLab Patch Release: 17.3.2, 17.2.5, 17.1.7
by GitLab Security Team
To view this email as a web page, go to the following address: https://page.gitlab.com/index.php/email/emailWebview?mkt_tok=MTk0LVZWQy0y...
Today we are releasing versions 17.3.2, 17.2.5, 17.1.7 for GitLab Community Edition (CE) and Enterprise Edition (EE).
These versions contain important security fixes and <strong>we strongly recommend that all GitLab installations be upgraded to one of these versions immediately</strong>. You can see details in this patch release blog post <https://about.gitlab.com/releases/2024/09/11/patch-release-gitlab-17-3-2-...>.
Please forward this alert to appropriate people at your organization and have them subscribe to Security Notices <https://about.gitlab.com/company/contact/>. You can also receive security blog updates by subscribing to our patch release RSS feed <https://about.gitlab.com/security-releases.xml> or our RSS feed for all GitLab releases <https://about.gitlab.com/all-releases.xml>.
GitLab releases fixes for vulnerabilities in dedicated patch releases. There are two types of patch releases: scheduled releases, and ad-hoc critical patches for high-severity vulnerabilities. Scheduled releases are released twice a month on the second and fourth Wednesdays. For more information, you can visit our security FAQ <https://about.gitlab.com/security/faq/>.
You can see all of GitLab release blog posts here <https://about.gitlab.com/releases/categories/releases/>.
Sincerely,
GitLab Security Team
GitLab 268 Bush Street, #350, San Francisco, CA 94104, USA
This email was sent to topf(a)zapf.in. You may unsubscribe <[[https://page.gitlab.com/UnsubscribePage.html?mkt_unsubscribe=1&mkt_tok=MT...]]> anytime from GitLab's marketing emails but you will still receive operational emails related to your account. Please note that security(a)gitlab.com is an unmonitored email address.
1 Jahr, 1 Monat
ZapF in Mainz - gremienspezifische und austauschspezifische Arbeitskreise
by ZaPF Orga Mainz
Liebe alle,
ihr, die ihr alle in Gremien der ZaPF aktiv seid:
Wie ihr sicherlich im Rahmen der KT in Mainz oder der Wiki-Seite zu den AKs (https://zapf.wiki/WiSe24_Arbeitskreise) mitbekommen habt, wollen wir (die Hauptorga) die ein oder andere Veränderung bzgl. der Verteilung und Anzahl der Arbeitskreise (siehe Disclaimer im Wiki) ausprobieren. Ferner, ist die Zeit (4 Tages ZaPF) äußerst knapp.
Achtung: Der TOPF möchte heute (12.09) oder morgen Wartungsarbeiten am wiki durchführen.
Da es auf der ZaPF immer relativ viele Meta-AKs, Gremien-AKs und Austausch-AKs gibt, erscheint es uns sinnvoll, wenn ihr (die diese AKs in der Regel leiten) diese schon einmal ins Wiki eintragt, so dass sich alle anderen Teilnehmika danach richten können. Auch ist es immer sinnvoll, wenn Verantwortlichkeiten (auch für Rückfragen) klar sind.
Wir hoffen keine AKs und Gremien vergessen zu haben - falls doch, bitte leitet diese Mail mit der entsprechenden Ergänzung gerne weiter. Da wir insb. von Einzelpersonen keine Mailadressen habe, bitten wir um Weiterleitung "unter der Hand" an die im Folgenden genannten Einzelpersonen.
Ganz explizit geht es um die folgenden Gremien (in Klammern die mit ihnen assoziierten AKs):
* alle (Gremien-AK aka "Wie kann ich mich einbringen?")
* TOPF (Studienführer)
* KomGrem (?)
* AwGrem (VP Schulung)
* StAPF (?)
* e.V. Vorstand (MVV)
Ganz explizit geht es um die folgenden Austausch-AKs (in Klammern die assoziierten Teilnehmika/Gremien)
* Austausch (Svenja, StAPF)
* Lehramtsaustausch -> (Leon, Amelie)
* Orgaaustausch -> (Jan, Amelie)
* MeFaTa -> (Niklas, Svenja)
Da aus all diesen AKs keine Reso/PosPa/Selbstverpflichtung hervorgeht (ausgenommen eventuell MeFaTa mit dem Anschluss an Resos anderer BuFaTas), könnte es sinnvoll für den ein oder anderen sinnvoll sein, den AK Slot 5 am Samstag ins Auge zu fassen.
Viele Grüße
Eure Meenzer Orga
ZaPF-Orga
Fachschaft Physik/Meteorologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Raum 01-526
Staudingerweg 9
D 55128 Mainz
Telefon: nach Absprache
E-Mail: zapf-in-mainz(a)uni-mainz.de<mailto:zapf-in-mainz@uni-mainz.de>
1 Jahr, 1 Monat
Mailverteiler Studienreformforum
by Stefan Brackertz
Hallo Topf,
wir haben das PRoblem, dass Leute von extern Mails schreiben an: studienreformforum(a)zapf.in
Anscheinend kommen die nicht durch, weil der Verteiler moderiert ist. Deshalb zwei Fragen:
1) Wer ist da Moderator?
2) Kann man die Moderation abschalten?
Danke und viele Grüße,
Stefan
1 Jahr, 1 Monat
studienreformforum@zapf.in post from brackertz@ph1.uni-koeln.de requires approval
by studienreformforum-owner@zapf.in
As list administrator, your authorization is requested for the
following mailing list posting:
List: studienreformforum(a)zapf.in
From: brackertz(a)ph1.uni-koeln.de
Subject: Test2
The message is being held because:
The message is not from a list member
At your convenience, visit your dashboard to approve or deny the
request.
1 Jahr, 1 Monat