CHE BuFaTas
by Fredrica Särdquist
Hallo zusammen,
leider werde ich an der kommenden Sitzung nicht teilnehmen können.
Ich möchte aber fragen, wie es nun steht mit der Kontaktaufnahme zu anderen BuFaTas bzgl CHE. Jenny von der BauFaK hat nicht mehr geantwortet und ich habe nicht an deren ständigen Ausschuss geschrieben (ich dachte, ist vielleicht Aufgabe des StAPF und wahrscheinlich stellen sie sowieso ihre Veröffentlichungen online sobald sie fertig sind).
Kann ich natürlich machen, wenn ihr das für eine gute Idee haltet.
Mich würde es interessieren, auf welchem Stand die anderen BuFaTas sind und welche Erfahrungen sie von den Fachbeiräten haben.
* Wie gehen sie mit der neuen Struktur des Rankings um? Was haben sie beim Fachbeirat durchgesetzt/durchsetzen wollen?
* Welche Schwächen sehen sie im Moment beim CHE? Welche Ziele haben sie?
* Wie wollen sie konkret mit dem Thema CHE arbeiten? (Diskussion in AK, lieblingsengagierte Taskforce, Zusammenarbeit mit den Fachbereichen etc.)
In folgender Liste steht, in welchem Jahr welches Fach zuletzt gerankt wurde. 2018 werden die Fächer von 2015 wieder gerankt. Es wäre vor allem sinnvoll, Kontakt mit den Fächern aus unserer Runde und der davor (2017) aufzunehmen, weil sich ja das Ranking letztes Jahr geändert hat. MeTaFa wäre bestimmt gut.
2015: Informatik, Mathematik, Physik, Pharmazie, Politikwissenschaft, Medizin, Zahnmedizin, Pflegewissenschaft, Geowissenschaften, Geographie und Sportwissenschaft
2016: Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Romanistik, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatinstechnik, Maschinenbau, Werkstoff-/Materialwissenschaften, Mechatronik, Chemieingenieurwesen, Bioingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen
2017: BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, Jura und Soziale Arbeit
Liebe Grüße
Fredrica
8 Jahre, 3 Monate
Fwd: [Vorstand] Re: MeTaFa – Terminfindung (Erinnerung + Wasserstand)
by Jan Luca Naumann
Zur Info.
Jan
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [Vorstand] Re: MeTaFa – Terminfindung (Erinnerung + Wasserstand)
Datum: Wed, 5 Jul 2017 18:31:51 +0200
Von: Matthias Lüth <matthias.lueth(a)tu-dresden.de>
Antwort an: Vorstand des ZaPF e.V. <vorstand(a)zapfev.de>
An: Matthias Lüth <matthias.lueth(a)tu-dresden.de>
Kopie (CC): metafa(a)lists.fsmpi.rwth-aachen.de, rf.lust(a)stura.tu-dresden.de
Hey liebe MeTaFa-Gemeinde,
bisher läuft das Dudle richtig gut :) Wir haben schon an zwei Terminen
die Zusage von mehr als 10 BuFaTas ;)
Nichtsdestotrotz nochmal eine Erinnerung euch bitte bis zum 14.7. noch
fleißig einzutragen, damit wir daraufhin die nächsten Planungsschritte
und den Anmeldeprozess starten können.
https://dudle.inf.tu-dresden.de/metafa_dd/
<https://dudle.inf.tu-dresden.de/metafa_dd/>
Erfolgreiche Prüfungen!
Matthias
Am 13. Juni 2017 um 15:10 schrieb Matthias Lüth
<matthias.lueth(a)tu-dresden.de <mailto:matthias.lueth@tu-dresden.de>>:
Hey liebe MeTaFa-Gemeinde,
wie in Saarbrücken auf der letzten MeTaFa besprochen wollen wir uns
im September in Dresden treffen. Das Referat Lehre und Studium des
StuRa der TU Dresden wird mich bei der Ausrichtung unterstützen und
wir haben ein paar mögliche Termine evaluiert, zwischen denen nun
gedudelt werden soll:
https://dudle.inf.tu-dresden.de/metafa_dd/
<https://dudle.inf.tu-dresden.de/metafa_dd/>
Da im September zum Teil keine/weniger Lehrveranstaltungen oder
Prüfungen sind, sind neben einem Wochenendtermin auch zwei Termine
unter der Woche dazu gekommen ;)
Bitte tragt euch zeitnah, spätestens jedoch bis zum 14.7. in das
Dudle ein :)
Wie auf den letzten MeTaFas auch, werden wir eine einfache
Unterbringung finden und die Verpflegung stellen. Es wird einen
kleinen Teilnehmerbeitrag zur Finanzierung dessen geben.
An den inhaltlichen Punkten würden wir dann nach der Terminfindung
arbeiten. Wenn jemandem aber schon sofort etwas auf den Nägeln
brennt, kann er es mir gern schon schreiben, dann nehm ich es schon
mit auf ;)
Viele Grüße aus Dresden
Matthias Lüth
––––––
Was und wer ist eigentlich die MeTaFa?
siehe: https://metafa.fsmpi.rwth-aachen.de/index.php/Hauptseite
<https://metafa.fsmpi.rwth-aachen.de/index.php/Hauptseite>
Falls euch die Mail erreicht und ihr nicht mehr zuständig seid,
leitet diese bitte entsprechend weiter und informiert mich darüber,
damit wir den Verteiler mittelfristig aktuell halten können.
8 Jahre, 3 Monate