Fwd: [Vorstand] Verbesserung der Zusammenarbeit
by Jörg Behrmann
-------- Forwarded Message --------
Subject: [Vorstand] Verbesserung der Zusammenarbeit
Date: Mon, 10 Jul 2017 20:46:24 +0200 (CEST)
From: Staendiger Ausschuss BauFaK <staub(a)baufak.de>
Reply-To: Vorstand des ZaPF e.V. <vorstand(a)zapfev.de>
To: Sonja.berghoff(a)che.de
Sehr geehrte Frau Berghoff, das Plenum der 85. BauFaK in Hamburg hat
beschlossen sich nicht an Rankings zu beteiligen. Die Gründe für diesen
Boykott, über den Sie bereits informiert sind, werden in dem beigefügten
Positionspapier erörtert. Im Rahmen der 89. BauFaK in Cottbus hat sich
ein Arbeitskreis speziell mit dem CHE-Ranking der Bertelsmann-Stiftung
beschäftigt, da dieses das am weitesten verbreitete Ranking ist. Es
stellte sich zwar heraus, dass einzelne Fragen im Katalog geändert
wurden, aber die Intransparenz bei den Methoden und
Auswertungsergebnissen aber dennoch bestehen bleibt.
Neben dem Notensystem ist es nicht möglich ausreichend informative
Fakten, welche die Unterschiede verdeutlichen, zu bekommen.
Im Interesse Aller wünschen wir uns eine Zusammenarbeit, die den
Boykott auf der 90. BauFaK in Aachen (28.10.-1.11.2017) aufheben kann.
Dazu möchten wir einen Vertreter des Centrums für Hochschul-Entwicklung
einladen, um unsere Kritikpunkte zu erörtern und ein für alle
Stakeholder nachvollziehbares und vertretbares Vergleichsverfahren zu
erarbeiten. Hierzu bitten wir Sie die Datengrundlagen und
Auswertungsmethoden uns im voraus zukommen zu lassen und zu erörtern, um
an einer gemeinsamen Verbesserung zu arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Lars Bornwasser (Fachhochschule Aachen)
Steve Dittmer (BTU Cottbus-Senftenberg)
Abd El Hamid Lashin (Technische Universität Wien)
Maike Laurenz (Hochschule Bochum)
Lisa Schuwerk (Technische Universität Berlin)
--
Ständiger Ausschuss der Bauingenieur-Fachschaften-Konferenz [StAuB]
Postfach 301166
D-04251 Leipzig
Mail: staub(a)baufak.de
Web: www.baufak.de
_______________________________________________
ZaPF e.V. Vorstand mailing list
vorstand(a)zapfev.de
http://lists.zapf.in/listinfo/vorstand@zapfev.de
8 Jahre, 3 Monate
Newsletter Juli
by Peter Steinmüller
Hallo liebe ZaPFika,
willkommen zum sechsten Newsletter des 15,6ten StAPF.
Inhalt:
* DANKE
* Sitzungen
* Konstitutierung
* Klausurtagung
* Pressemitteilung - Akkreditierungsrat
* Resolutionen
* KFP-Bericht
* Termine
* DANKE *
Fettes DANKESCHÖN an alle Orga-Mitglieder und Helfika der ZaPF in
Berlin! Ihr habt das echt traumhaft super gigantisch toll gemacht! :)
* Sitzungen *
Am 06.06.2017 und am 15.06.2017 fanden wir uns zu den ersten beiden
Sitzungen des 15,6ten StAPF auf Mumble zusammen. Zur Nachbereitung der
ZaPF in Berlin trafen sich einige fleißige Bienchen vom 07.07. bis zum
09.07. in Siegen und die Klausurtagung zur Nachbereitung der ZaPF in
Berlin fand statt. Hierzu fand am 09.07. die dritte Sitzung statt. Die
Protokolle der drei Sitzungen findet ihr hier [1], [2] und [3].
* Konstituierung *
Auf der ersten Sitzung des neuen StAPF wurde ein neuer Sprecher gewählt,
als auch die Aufgaben unter den anderen MitgliederInnen verteilt.
* Peter Steinmüller: Sprecher
* Niklas Donocik: Co-Sprecher
* Oliver Irtenkauf: Kontakt zu anderen BuFaTas, MeTaFa
* Jennifer Hartfiel: ZaPF-Wiki
* Katharina Meixner: studentischer Akkreditierungspool
* Klausurtagung *
Vom 07.07. bis 09.07.2017 begrüßte uns die Fachschaft Siegen bei sich,
um unsere Klausurtagung abzuhalten. Bei dieser hat der StAPF, zusammen
mit einigen wenigen fleißigen Helfika, die Aufgaben nach der ZaPF in
Berlin abgearbeitet. Neben dem Bericht für die KFP (Konferenz der
Fachbereiche Physik), DPG (Deutsche Physikalische Gesellschaft), die
MeTaFa und die Physik-Fachschaften im Deutschsprachigen Raum, wurden die
letzten Resolutionen veröffentlicht und verschickt, als auch über einige
Themen diskutiert.
* Pressemitteilung - Akkreditierungsrat *
Wie ihr sicherlich bereits schon mitbekommen habt, gab es im Bezug auf
die Besetzung des studentischen Mitglieds im Akkreditierungsrat einige
Probleme mit der HRK (Hochschulrektorenkonferenz). Hierzu hat die ZaPF
auf ihrer Tagung in Berlin eine Resolution verfasst, welche ihr unter
[4] findet. Im vergangenen Monat wurden vom KASAP
(Koordinierungsausschuss des Studentischen Akkreditierungspool) alle
pooltragenden Organisationen dazu aufgefordert, am 24. Juni eine
Pressemitteilung zu veröffentlichen. Der StAPF hat sich dieser Aufgabe
angenommen und sie auf der zweiten Sitzung im Juni beschlossen. Die
Pressemitteilung findet ihr unter [5]. Rückmeldung hierzu gab es leider
keine.
* Resolutionen *
Nach dem Zwischenplenum wurden von der ehemaligen Sprecherin Kathii
(FFM) drei Resolutionen an andere BuFaTas (Bundesfachschaftentagung)
verschickt(?). Daraufhin kamen ein paar Rückmeldungen, welche sich in
den Sitzungsprotokollen nachlesen lassen. Im Allgemeinen lässt sich
sagen, dass sich viele Bundesfachschaftentagungen zur Zeit mit ähnlichen
/ den selben Themen beschäftigen. Der StAPF und das KommGrem erhoffen
sich dadurch eine nähere Zusammenarbeit mit ihnen. So trudelten auch
mehrere Anfragen bezüglich unserer Arbeit zum CHE-Ranking bei uns ein.
Die restlichen Resolutionen wurden in den darauf folgenden Wochen und
final auf der Klausurtagung getext, auf unserer Homepage [6] hochgeladen
und an die jeweiligen Adressaten verschickt. Alle Resolutionen wurden
ebenfalls im Wiki auf der Seite 'Resolutionen' [7] eingearbeitet.
* E-Mail-Adressen / ZaPF Wiki Anmeldung*
Wir möchten an dieser Stelle nochmal darauf aufmerksam machen, dass der
Sommer-17-Verteiler in den nächsten Wochen (mit Ankündigung) gelöscht
wird. Danach wird ausschließlich der zapflist-Verteiler [8] verwendet.
Solltet ihr noch nicht auf diesem Verteiler stehen, so meldet euch
einfach beim TOPF [9].
Die LEUTE zur SACHE sind ab jetzt auch unter einer eigenen Mailadresse
erreichbar [10].
Wenn ihr euch ein ZaPF-Wiki-Account anlegen möchtet, wäre es für uns
deutlich einfacher, wenn ihr in euren Namen oder in eurer Mailadresse
zeigt, dass ihr zur ZaPF gehört. Dann können wir euch auch direkt
bestätigen und müssen nicht nochmal nachfragen.
* KFP-Bericht *
Am 06. und 07. Juni fand die KFP (Konferenz der Fachbereiche Physik)
statt. Die ZaPF wurde durch Sonja (Uni Bonn) und Merten (jDPG) vertreten
und ihr Bericht ist im Protokoll der zweiten Sitzung zu finden [2].
* Termine *
Wir möchten euch an dieser Stelle auch zu unserer 4. Sitzung am
23.07.2017 um 18:00 Uhr auf Mumble [11] einladen.
Der Termin im August wird wieder gedoodelt und auf der Sitzung am
23.07.2017 festgelegt [12].
Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, meldet euch gerne bei uns.
Liebe Grüße,
euer StAPF
stapf(a)zapf.in
[1] https://zapf.wiki/StAPF15,6:Sitzung01
[2] https://zapf.wiki/StAPF15,6:Sitzung02
[3] https://zapf.wiiki/StaPF15,6:Sitzung03
[4]
https://zapfev.de/resolutionen/sose17/Akkreditiertungsrat/Reso%20Akkredit...
[5]
https://zapfev.de/resolutionen/sose17/Akkreditiertungsrat/pressemitteilun...
[6] https://zapfev.de/zapf/resolutionen/
[7] https://zapf.wiki/Sammlung_aller_Resolutionen_und_Positionspapiere
[8] zapflist(a)zapf.in
[9] topf(a)zapf.in
[10] che(a)zapf.in
[11] https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat
[12] https://doodle.com/poll/v5wf3dikwyy2ny6y
8 Jahre, 3 Monate
Anmerkungen Resos / Bericht
by Katharina Meixner
Hallo ihr Lieben,
Ich werde hier mal alle meine Anmerkungen, die mir beim Lesen der
getexten Resos auf Git aufgefallen sind. Tut mir leid, dass ich das
nicht gleich selbst gemacht habe... auch wenn ich es 5 mal schon gelernt
habe.. das ganze selbst zu ändern bekomme ich irgendwie immer noch nicht
hin :D
* Akkreditierungsrat:
o erste Zeile: Zusammenkunft aller deutschsprachigen
Physik-Fachschaften (ist die offizielle Abkürzung )
o zweiter Absatz, 5. Zeile: Studierendenschaften (der fzs dagegen
bleibt klein geschrieben!)
* Bauprojekte:
o 2. Absatz, vorletzte Zeile: fehlendes Lehrzeichen
* Ex-Strat Handreichung: Handreichung ist noch nicht online auf der
ZaPF eV Seite zu finden!
o 1. Absatz, 3. Stichpunkt: Doppelpunkt entfernen
o 2. Absatz, 8. Zeile: mind. = mindestens, taucht in der Zeile
zweimal auf
o 2. Absatz, 9. Zeile / 2. Absatz, 7. Zeile: Uni = Universität
o 2. Absatz, 12. Zeile: bisherigeN
o 3. Absatz, 5. Stichpunkt: Uni = Universität
o 3. Absatz, 5. Stichpunkt, 3. Zeile: aufgefordert, einen Antrag
zu stellen (Komma fehlt)
o 3. Absatz, 10. Stichpunkt: Dieser gehört zu dem oberen
Stichpunkt. Sonst macht der Satz wenig Sinn^^
* Ex-Strat Reso:
o keine Anmerkungen
* BAMA-Umfrage:
o keine Anmerkungen
* Praktika:
o 1. Zeile: Physik-Fachschaften
o 1. Absatz, 3. Zeile: , sowie
o 2. Absatz, Zeile 3: , sowie
o 3. Absatz, letzte Zeile: , wie bspw...
* Abiwissen
o keine Anmerkungen
* Zivilklausel
o keine Anmerkungen
* Mittelbau
o keine Anmerkungen
* Studiengebühren
o keine Anmerkungen
* Symptompflicht
o 1. Zeile: Physik-Fachschaften
* VG_wort:
o 1. Zeile: Physik-Fachschaften
o 19. Zeile: Physik-Fachschaften
* Bericht:*@ Peter: *Der Bericht muss an die DPG und die KFP, sowie an
alle Physik-Fachschaften und die MeTaFa. Die Mailadressen dazu
findest du auf Git.
o Akkreditierungsrat: PM sollte noch verlinkt werden
o Grund- und Anfängerpraktika:
+ "Nach mehreren Tagungen hat sich die ZaPF..." (sonst zwei
mal Die am Satzanfang)
+ "Dieser Katalog umfasst neben der korrekten DurchführUNG /
neben deM korrekten Durchführen"
+ "Wie diese Lernziele vermittelt werden, (Komma) obliegt
hierbei jeder Universität selbst."
o Mittelbau
+ 3. Zeile: Allem klein
o Abiwissen: Schreiben wir da wirklich 'Abiwissen' hin? Klingt
etwas umgangssprachlich
+ nächste Seite, 1. Zeile: DER Stand
o CHE-Ranking:
+ 2. Zeile: AK muss ausgeschrieben werden (ist mir gerade das
erste Mal aufgefallen. Vielleicht steht es noch an andere
Stelle?)
+ Vor Um ist ein Lehrzeichen zu viel
+ "Der anstehende Fragebogen vom CHE wurde durchgearbeitet und
kommentiert, wobei sich der für die Physik stark verändert
hat."
o BAMA:
+ AK ausschreiben
+ "Leider kann die Umfrage inklusive Auswertung nicht wie
geplant bis zum Sommersemester 2018 durchgeführt werden, da
noch einige inhaltliche Fragen geklärt werden müssen."
o weitere Themen:
+ Bafög: AK auschreiben
+ Rote Fäden (R sollte groß geschrieben werden), ... "gut
geeignet sein könnten, um gute... (Komma fehlt)"
+ Doktoranden: sollte das Thema der Podiumsdiskussion nicht in
Anführungszeichen o.ä. stehen?
+ WS Akkreditierung: Komma vor " an das Thema.." ist zu viel
Vielen Dank für eure Arbeit!
Liebe Grüße,
Kathii
8 Jahre, 3 Monate
Entwurf Bericht
by Jennifer Hartfiel
Hallo,
ich habe den Text aus dem Pad mal getext.
Hier also der Entwurf für den Bericht.
Liebe Grüße
Jenny
8 Jahre, 3 Monate
GitHub-Liste
by Jan Luca Naumann
Hallo zusammen,
da ja einige neue StAPFika dabei sind, will ich pro forma darauf
hinweisen, dass es eine github(a)zapf.in Liste gibt, wo alle GitHub-Mails
(also vorallem die Pull Requests) auflaufen sollte, die die ZaPF betreffen.
Momentan sind auf der Liste Jörg, Fabs, Lux und ich. Will noch jemand
den Spam (können gerade im Umfeld von Klausurtagungen und ähnlichen
viele Mails werden) empfangen?
Viele Grüße
Jan
8 Jahre, 3 Monate
GitHub-Workflow
by Jan Luca Naumann
Hallo zusammen,
ich sehe gerade, dass ganz viel in den ZaPF-Repos direkt gepusht wird.
Ich finde das nicht ganz so gut gerade, da mir in vielen Sachen
(vorallem Website) Fehler direkt in Augen fallen.
Deswegen plädiere ich dafür, dass man das Pull Request-Feature von
GitHub verwendet (wie es bisher gehandhabt wurde), damit immer ein
Review-Prozess einfach möglich ist und auch geschieht. Ich habe nicht
viel Lust, jetzt alle Commits einzelnen durch zu gehen und zu
kommentieren...
Ich bin noch bis ca. 17 Uhr gut erreichbar heute, falls ihr darüber mal
schnell diskutieren wollt...
Jan
8 Jahre, 3 Monate
Reminder: Außerordentliches Poolvernetzungstreffen 16.07 in Göttingen
by Franziska Chuleck
Liebe Vertreter*innen der pooltragenden Organisationen,
liebe Poolmitglieder, liebe Interessierte,
wir laden Euch herzlich zu einem außerordentlichen Poolvernetzungstreffen des Studentischen Akkreditierungspools ein. Dieses findet am 16.07.2017 in Göttingen statt. Der genaue Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Auf der Tagesordnung steht neben dem Bericht des KASAP, die Wahl von Gutachter*innen für eine Diskussion mit dem Thema „Externe und interne Qualitätssicherung von Studium und Lehre durch Akkreditierungs- und Evaluationsverfahren" die Entsendungen in den Systemakkreditierungspool und der Nominierung jeweils einer Person für die folgenden Agenturgremien:
- ASIIN FA 06 Wirtschaftsingenieurwesen
- ASINN FA 07 Wirtschaftsinformatik
- ASIIN FA 01 Maschinenbau
- ACQUIN FA Ingenieurwesen
Hintergrund für das außerordentlichen Poolvernetzungstreffen ist die Wahl für die studentischen Mitglieder im Akkreditierungsrat. Bewerbungen sind beim KASAP einzureichen. Für Rückfragen in dieser Sache steht der KASAP gerne zur Verfügung. Gesucht werden zwei Personen ab 01.01.2018!
Nähere Informationen findet Ihr auf der entsprechenden Terminseite der Homepage des Studentischen Pools.
Dort könnt Ihr Euch bis zum 14.07.2017 für das PVT anmelden.
Die Informationen zum außerordentlichen PVT werden wir auf der Veranstaltungsseite regelmäßig aktualisieren.
Es ist möglich, Bewerbungen und Berichte einzureichen an kasap(a)studentischer-pool.de <mailto:kasap@studentischer-pool.de>.
Liebe Grüße,
(für den KASAP)
Franziska
[1] https://www.studentischer-pool.de/events/ausserordentliches-poolvernetzun... <https://www.studentischer-pool.de/events/ausserordentliches-poolvernetzun...>
---
Franziska Chuleck
Mitglied des Koordinierungsausschusses des studentischen Akkreditierungspools
https://www.studentischer-pool.de
Studierendenrat der TU Ilmenau
c/o Franziska Chuleck
Max-Planck-Ring 7
Raum 013
98693 Ilmenau
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout
8 Jahre, 3 Monate
Protokolle der Plenen in Berlin
by Jennifer Hartfiel
Guten Morgen,
vor anderthalb Wochen sind die Protokolle der Plenen in Berlin fertig
geworden. Da sich auf unserem Verteiler dazu niemand mehr geäußert hat,
sind das jetzt die finalen Versionen einfach nur als Text Datei.
Liebe Grüße
Jenny
8 Jahre, 3 Monate
Re: [Vorstand] Vorab-Version Reso Mittelbaustellen
by Jörg Behrmann
Hallo Felix,
der StAPF, im CC, ist der richtige Ansprechpartner dafür. Der StAPF trifft sich
auch gerade dieses Wochenende in Siegen und kann sich dann darum kümmern.
Gruß,
Jörg
On Fri, Jul 07, 2017 at 02:03:35PM +0200, Felix Spühler wrote:
> Hallo lieber ZaPF-Vorstand,
>
> ich ein KoMatiker aus Göttingen. Wir haben bei unserer Konferenz vor ein
> paar Wochen auch über eure Resolution zu unbefristeten Mitarbeiterstellen im
> Mittelbau abgestimmt.
> Ich würde gerne bei mir in der Fakultät darüber reden, jedoch habe ich auf
> eurer und unserer Webseite noch nichts gefunden. Ist es möglich, dass ihr
> mir eine Vorab-Version zukommen lasst?
>
> Viele Grüße aus Göttingen
> Felix Spühler
> _______________________________________________
> ZaPF e.V. Vorstand mailing list
> vorstand(a)zapfev.de
> http://lists.zapf.in/listinfo/vorstand@zapfev.de
8 Jahre, 3 Monate