Hallo liebe ZaPFika, die Winter-ZaPF rückt nun immer Näher und wir sind immer noch auf der Suche nach Standorten für die dezentrale Ausrichtung. Deshalb haben wir ein paar Ideen zusammengestellt, wie sich die Organisation eines solchen Standortes möglichst einfach für euch gestalten ließe, in der Hoffnung, doch noch ein paar motivierte Menschen zu finden, die ZaPFika in ihrer Stadt Willkommen heißen. Denn, um das dezentrale Konzept wie geplant umzusetzen, sollten Standorte für Präsenzteilnahme schon bis in knapp zwei Wochen stehen. 1. Die Teilnehmendenzahl lässt sich reduzieren - auch wenn ihr z.B. nur 15 ZaPFika zu euch holen könnt, helft ihr uns damit sehr! 2. Manche Schwierigkeiten lassen sich mit Geld lösen – wenn ihr z.B. nicht genügend Couchs zum Couchsurfen findet oder keine Räume in der Uni bekommt, haben wir Budget eingeplant, um Räume und teilweise auch Unterkünfte zu mieten 3. Das Programm ist auch komplett online zugänglich und wird in Göttingen geplant – wenn alle für das Plenum im selben Raum sitzen können und Kneipen für den Abend reserviert sind, ist das toll, aber wenn das mal nicht funktioniert, kann am inhaltlichen Programm auch z.B. mal von der Unterkunft aus teilgenommen werden und das Freizeitprogramm ist so gestaltet, dass es sich auch ohne Begleitung/Vorarbeit der Orga von Teilnehmenden umsetzen lassen sollte 4. Essen muss nicht selbst gekocht sein – man kann auch in die Mensa gehen oder bestellen 5. Wenn ihr spezifische Bedingungen an Teilnehmende habt – wenn diese z.B. aufgrund von Hygienevorschriften geimpft oder genesen sein müssen – können wir das bei der Verteilung der Teilnehmenden auf die Standorte mit beachten 6. Wir helfen euch gerne – wenn ihr z.B. noch spezifische Hürden seht einen Standort zu euch zu holen, aber eigentlich interessiert wäret, können wir uns gerne mit euch treffen und gemeinsam mögliche Lösungen überlegen und Fragen beantworten. Wir hoffen diese kleine Ideensammlung hilft euch, solltet ihr noch unsicher sein, ob ihr einen Standort stellen wollt oder motiviert vielleicht den*die ein oder andere*n es doch zu überlegen. Und denkt bitte daran, dass wir bis 30.9. wissen müssen, ob ihr einen Standort übernehmt (am Besten gebt ihr uns aber möglichst früh Bescheid, auch wenn die Entscheidung vielleicht noch nicht endgültig ist, damit wir einen Überblick haben;)). In jedem Fall freuen wir uns schon sehr, euch auf der ZaPF zu sehen! Liebe Grüße Eure Göttinger Orga --- ZaPF Orga – FSR Physik Mail: zigzag(a)uni-goettingen.de <mailto:zigzag-sponsoring(a)uni-goettingen.de> Web:https://zigzag.uni-goettingen.de/ <https://eu-central-1.protection.sophos.com?d=uni-goettingen.de&u=aHR0cHM6Ly96aWd6YWcudW5pLWdvZXR0aW5nZW4uZGUv&i=NWM2ZmZlNWRiMzNhNTYxMzI3NDM2MWNh&t=UzJBZGw4UlB4S1BmN3N5T1VuWFdHajcxL1BsY1RpenJFbmVqS1FSTER1Yz0=&h=72c5223723854f6890e3c84713481967> Am 26.08.2021 um 09:07 schrieb zigzag:
Hallo liebe Menschen,
auch wenn wir uns lange darum bemüht haben, wird es aufgrund der aktuellen Pandemielage wohl leider nicht mehr möglich werden, die ZaPF bei uns in Göttingen in voller Präsenz durchführen. Um trotzdem wieder ein bisschen Präsenz-ZaPF-Gefühl zu bekommen planen wir nun die ZaPF als dezentrale Veranstaltung. Das heißt, die Teilnehmenden sollen die Möglichkeit bekommen, sich in kleineren Gruppen an verschiedenen Standorten, verteilt auf den deutschsprachigen Raum, zu treffen. Die inhaltlichen Teile (AKs, Plenen) der Tagung werden dabei online so stattfinden, dass jeder an allen Themen mitarbeiten kann. Auch reine Onlineteilnahme soll möglich sein. Allerdings stehen wir mit diesem Konzept nun vor einer großen Frage: Wo sollen diese dezentralen Standorte sein? - Hier kommt ihr ins Spiel ;)
Insgesamt bräuchten wir Orgas an 5 weiteren Orten, die uns helfen würden, indem sie bis zu 30 Leute bei sich aufnehmen. Wenn nur weniger Leute aufgenommen werden können kann man damit aber auch planen.
Wenn ihr so einen dezentralen Strandort zu euch holt, hieße das natürlich nicht, dass ihr euch mit der Orga einer gesamten ZaPF rumschlagen müsstet; ein möglichst großer Teil soll weiterhin in Göttingen organisiert werden. Von euch bräuchten wir vor allem: - Organisation von Schlafmöglichkeiten (z.B. durch Couchsurfing oder in Seminarräumen) - Organisation von Verpflegung ( selbst kochen, wenn ihr das organisieren möchtet, sonst z.B. Mensa) - Organisation von Räumen in denen Teilnemika online an den inhaltlichen Teilen der Tagung teilnehmen können - Organisation des Freizeitprogramms (für euch einfach umzusetzende Konzepte sind geplant, können aber auch immer gerne angepasst werden) - Anwerben von lokalen Helfenden - Kommunikation mit der Göttinger Orga
Wir würden uns freuen, wenn ihr denkt uns unterstützen zu können und wollen. Meldet euch gerne bei uns, auch wenn euch bestimmte Aspekte schwer umzusetzen scheinen/angepasst werden müssten. Wir können uns gerne gemeinsam Lösungen überlegen.
Liebe Grüße und noch schöne Semesterferien,
Eure Göttinger Orga
---
ZaPF Orga – FSR Physik Mail: zigzag(a)uni-goettingen.de <mailto:zigzag-sponsoring(a)uni-goettingen.de> Web:https://zigzag.uni-goettingen.de/ <https://eu-central-1.protection.sophos.com?d=uni-goettingen.de&u=aHR0cHM6Ly96aWd6YWcudW5pLWdvZXR0aW5nZW4uZGUv&i=NWM2ZmZlNWRiMzNhNTYxMzI3NDM2MWNh&t=UzJBZGw4UlB4S1BmN3N5T1VuWFdHajcxL1BsY1RpenJFbmVqS1FSTER1Yz0=&h=72c5223723854f6890e3c84713481967>