Liebe ZaPFika, die ZaPF ist kaum rum, schon gibt es eine Ankündigung zur Satzungsänderung ;) In § 6 unserer Satzung heißt es: /Wünsche nach einer Satzungsänderung sind bis spätestens sieben Tage vor dem Anfangsplenum geeignet (z.B. über die ZaPF-Mailingliste) zusammen mit einem Antragsentwurf oder mindestens einer schriftlichen Begründung und einem konkreten Thema der Satzungsänderung anzukündigen./ Zur Begründung: Auf der ZaPF in Siegen gab es einen AK zum Thema "(Hochschul)politisches Mandat". Dieser war der Meinung, dass ein Anhang an die Satzung, mit einer Erläuterung zum Mandat, ein gutes Mittel ist, um Diskussionen auf der Metaebene ("Ist das schon allgemeinpolitisch?") weitestgehend zu reduzieren. Obwohl der entsprechende Passus [1] der ZaPF schon seit Berlin bekannt ist, konnte aus formalen Gründen die Satzungsänderung diese ZaPF nicht durchgeführt werden. Da in Siegen dennoch eine lange Diskussion zu diesem Thema stattgefunden hat (bei der ich leider nicht mehr selbst anwesend war) scheint der Änderungsentwurf noch nicht gut genug zu sein. Entweder ist er a) zu unverständlich oder b) die ZaPFika glauben ihm nicht. [2] Aus diesem Grund soll der Anhang bis zur / auf der nächsten ZaPF noch einmal überarbeitet werden um zu einer noch besseren Handreichung zu werden. Wenn möglich soll auf dem entsprechenden DiskussionsAK zur Satzung auch ein fachkundiger Jurist anwesend sein, um Fragen klären zu können. Vorausgesetzt natürlich wir finden einen Referenten. Dieser soll (wenn möglich) Tips und Tricks für die Satzungsänderung geben. Wer mithelfen möchte, darf sich gerne bei mir melden! Zum konkreten Thema: Es soll ein Anhang an die Satzung aufgenommen werden, welcher das politische Mandat genauer erklärt und damit als Handreichung für weitere Diskussionen dienen kann. Unter anderem kann es hierzu auch einer Änderung des § 3 oder dem einfügen eines neuen Paragraphen kommen [3]. Liebe Grüße und bis zur nächsten ZaPF Paddy PS: Ich vermisse euch <3 [1] https://zapf.wiki/SoSe17_GO_Satzung#.C3.84nderung_.C2.A7_3.2C_2._Antrag [2] Da ich ein positives Menschenbild habe gehe ich einfach nicht von Möglichkeit c) er wurde nicht gelesen aus. [3] Ist nicht geplant, aber man weiß ja nie, was Juristen noch alles so einfällt. Damit sind auf jeden Fall Türen offengehalten, falls sie benötigt werden.