Liebe Alle,
vielen Dank für die wunderbare Umsetzung! Ich finde das Ergebnis sehr gelungen.
Ich bin am 4.12. gern wieder dabei.
Herzliche Grüße zum politischen Advent !
Stefani
P.S.: Ich bin aus irgendeinem Grund aus dem Verteiler geflogen. Wenn ihr vor dem Versand
an alle in Zukunft noch einen schnellen Blick darauf werfen könntet, ob ich in eurer Mitte
bin, freue ich mich. Danke an Sonja und Sonja für die Weiterleitungen 😊.
Von: Marioth, Eric <eric.marioth(a)ict.fraunhofer.de>
Gesendet: Freitag, 29. November 2024 14:37
An: Bolenius, Sonja (DGB-BVV) <Sonja.Bolenius(a)dgb.de>; Lisa Janotta
<lisa.janotta(a)posteo.de>; Staack, Sonja <Sonja.Staack(a)verdi.de>;
mail(a)mittelbau.net; 'RespectScience e.V.' <respect(a)science-future.de>;
Rösler, Doris <doris.roesler(a)ibp.fraunhofer.de>; udo.borchert(a)wzb.eu;
Rene.Krempkow(a)htw-berlin.de; Keller Andreas <Andreas.Keller(a)gew.de>; 'Carlotta
Eklöh' <carlotta.ekloeh(a)fzs.de>; m.schrader(a)hzdr.de; 'Ingo Siegert'
<ingo.siegert(a)ovgu.de>; 'Bobkova, Elizaveta'
<elizaveta.bobkova(a)mpi-marburg.mpg.de>; 'Tilman Reitz'
<tilman.reitz(a)uni-jena.de>; 'Auls,Susanne' <auls(a)izw-berlin.de>; Neis,
Matthias <matthias.neis(a)verdi.de>; mathias.kuhnt(a)tu-dresden.de; 'F, A'
<fahrenwaldt(a)coll.mpg.de>; 'Rauscher, Jakob' <rausch(a)gfz-potsdam.de>;
geschaeftsstelle(a)bukof.de; 'Krämer, Johannes' <j.kraemer(a)fz-juelich.de>;
'MMBR, vorsitz' <vorsitz(a)gbr.mpg.de>; 'Regler, Jan'
<j.regler(a)gsi.de>; emmer(a)lmu.de; 'Álvaro Morcillo Laiz'
<alvaro.morcillo(a)posteo.net>; sabine.ohnesorg(a)arbeitskammer.de;
heibuelt(a)arbeitnehmerkammer.de; aheins(a)mpi-bremen.de; helene.radloff(a)gmail.com;
'Jonathan Dreusch | fzs' <jonathan.dreusch(a)fzs.de>;
melanie.blatter(a)arbeitskammer.de; FhG-Liste gbr-vorsitz <gbr-vorsitz(a)fraunhofer.de>;
'fzs Vorstand' <vorstand(a)fzs.de>; 'Laura Hille'
<laurasimonehille(a)gmail.com>; moor(a)mpi-cbg.de; 'Ständiger Ausschuss aller
Physikfachschaften' <stapf(a)zapf.in>; n2board(a)lists.gwdg.de
Betreff: AW: bitte am 1.12. um 15h auf SocialMedia - alle Kanäle die ihr nutzt - posten-
Entwurf Adventsbotschaft No. 1 von #IchBinHanna -
Hallo Sonja, das Bild ist sehr gut gestaltet! Vielen Dank an Chris und Sabine!!
Den Wunsch des Bündnisses mit zu posten oder entsprechend zu kommentieren finde ich
ausgezeichnet.
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Eric
Von: Bolenius, Sonja (DGB-BVV)
<Sonja.Bolenius@dgb.de<mailto:Sonja.Bolenius@dgb.de>>
Gesendet: Freitag, 29. November 2024 14:07
An: Lisa Janotta <lisa.janotta@posteo.de<mailto:lisa.janotta@posteo.de>>;
Staack, Sonja <Sonja.Staack@verdi.de<mailto:Sonja.Staack@verdi.de>>;
mail@mittelbau.net<mailto:mail@mittelbau.net>; 'RespectScience e.V.'
<respect@science-future.de<mailto:respect@science-future.de>>; Rösler, Doris
<doris.roesler@ibp.fraunhofer.de<mailto:doris.roesler@ibp.fraunhofer.de>>;
udo.borchert@wzb.eu<mailto:udo.borchert@wzb.eu>;
Rene.Krempkow@htw-berlin.de<mailto:Rene.Krempkow@htw-berlin.de>; Keller Andreas
<Andreas.Keller@gew.de<mailto:Andreas.Keller@gew.de>>; 'Carlotta
Eklöh' <carlotta.ekloeh@fzs.de<mailto:carlotta.ekloeh@fzs.de>>;
m.schrader@hzdr.de<mailto:m.schrader@hzdr.de>; 'Ingo Siegert'
<ingo.siegert@ovgu.de<mailto:ingo.siegert@ovgu.de>>; 'Bobkova,
Elizaveta'
<elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de<mailto:elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de>>;
'Tilman Reitz'
<tilman.reitz@uni-jena.de<mailto:tilman.reitz@uni-jena.de>>;
'Auls,Susanne' <auls@izw-berlin.de<mailto:auls@izw-berlin.de>>; Neis,
Matthias <matthias.neis@verdi.de<mailto:matthias.neis@verdi.de>>;
mathias.kuhnt@tu-dresden.de<mailto:mathias.kuhnt@tu-dresden.de>; 'F, A'
<fahrenwaldt@coll.mpg.de<mailto:fahrenwaldt@coll.mpg.de>>; 'Rauscher,
Jakob' <rausch@gfz-potsdam.de<mailto:rausch@gfz-potsdam.de>>;
geschaeftsstelle@bukof.de<mailto:geschaeftsstelle@bukof.de>; 'Krämer,
Johannes' <j.kraemer@fz-juelich.de<mailto:j.kraemer@fz-juelich.de>>;
'MMBR, vorsitz' <vorsitz@gbr.mpg.de<mailto:vorsitz@gbr.mpg.de>>;
'Regler, Jan' <j.regler@gsi.de<mailto:j.regler@gsi.de>>;
emmer@lmu.de<mailto:emmer@lmu.de>; 'Álvaro Morcillo Laiz'
<alvaro.morcillo@posteo.net<mailto:alvaro.morcillo@posteo.net>>;
sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de<mailto:sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de>;
heibuelt@arbeitnehmerkammer.de<mailto:heibuelt@arbeitnehmerkammer.de>;
aheins@mpi-bremen.de<mailto:aheins@mpi-bremen.de>;
helene.radloff@gmail.com<mailto:helene.radloff@gmail.com>; 'Jonathan Dreusch |
fzs' <jonathan.dreusch@fzs.de<mailto:jonathan.dreusch@fzs.de>>;
melanie.blatter@arbeitskammer.de<mailto:melanie.blatter@arbeitskammer.de>; FhG-Liste
gbr-vorsitz <gbr-vorsitz@fraunhofer.de<mailto:gbr-vorsitz@fraunhofer.de>>;
'fzs Vorstand' <vorstand@fzs.de<mailto:vorstand@fzs.de>>; 'Laura
Hille' <laurasimonehille@gmail.com<mailto:laurasimonehille@gmail.com>>;
Marioth, Eric
<eric.marioth@ict.fraunhofer.de<mailto:eric.marioth@ict.fraunhofer.de>>;
moor@mpi-cbg.de<mailto:moor@mpi-cbg.de>; 'Ständiger Ausschuss aller
Physikfachschaften' <stapf@zapf.in<mailto:stapf@zapf.in>>;
n2board@lists.gwdg.de<mailto:n2board@lists.gwdg.de>
Betreff: bitte am 1.12. um 15h auf SocialMedia - alle Kanäle die ihr nutzt - posten-
Entwurf Adventsbotschaft No. 1 von #IchBinHanna -
Liebe Alle,
Chris und meine Kollegin Sabine haben einen Entwurf für unser erstes Share-Pic zum Advent
erstellt.
Ihr findet es anbei.
Beim nächsten würden wir dann ein Bild mit zwei Kerzen nehmen (Lizenzfrei).
Wir hoffen, ihr könnt so damit leben 😉
Vielleicht kann man noch als Text im Post ergänzen: Wunsch des Bündnisses gegen
Dauerbefristung in der Wissenshaft zum 1. Advent: Kein Wahlprogramm ohne Hanna!
Das könnten wir dann immer mitnehmen und hochzählen.
Viele Grüße
Sonja
Von: Bolenius, Sonja (DGB-BVV)
Gesendet: Donnerstag, 28. November 2024 14:33
An: 'Lisa Janotta'
<lisa.janotta@posteo.de<mailto:lisa.janotta@posteo.de>>; 'Staack,
Sonja' <Sonja.Staack@verdi.de<mailto:Sonja.Staack@verdi.de>>;
'mail(a)mittelbau.net' <mail@mittelbau.net<mailto:mail@mittelbau.net>>;
'RespectScience e.V.'
<respect@science-future.de<mailto:respect@science-future.de>>; 'Rösler,
Doris'
<doris.roesler@ibp.fraunhofer.de<mailto:doris.roesler@ibp.fraunhofer.de>>;
'udo.borchert(a)wzb.eu'
<udo.borchert@wzb.eu<mailto:udo.borchert@wzb.eu>>;
'Rene.Krempkow(a)htw-berlin.de'
<Rene.Krempkow@htw-berlin.de<mailto:Rene.Krempkow@htw-berlin.de>>; 'Keller
Andreas' <Andreas.Keller@gew.de<mailto:Andreas.Keller@gew.de>>;
'Carlotta Eklöh'
<carlotta.ekloeh@fzs.de<mailto:carlotta.ekloeh@fzs.de>>;
'm.schrader(a)hzdr.de' <m.schrader@hzdr.de<mailto:m.schrader@hzdr.de>>;
'Ingo Siegert' <ingo.siegert@ovgu.de<mailto:ingo.siegert@ovgu.de>>;
'Bobkova, Elizaveta'
<elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de<mailto:elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de>>;
'Tilman Reitz'
<tilman.reitz@uni-jena.de<mailto:tilman.reitz@uni-jena.de>>;
'Auls,Susanne' <auls@izw-berlin.de<mailto:auls@izw-berlin.de>>;
'Neis, Matthias'
<matthias.neis@verdi.de<mailto:matthias.neis@verdi.de>>;
'mathias.kuhnt(a)tu-dresden.de'
<mathias.kuhnt@tu-dresden.de<mailto:mathias.kuhnt@tu-dresden.de>>; 'F,
A' <fahrenwaldt@coll.mpg.de<mailto:fahrenwaldt@coll.mpg.de>>;
'Rauscher, Jakob'
<rausch@gfz-potsdam.de<mailto:rausch@gfz-potsdam.de>>;
'geschaeftsstelle(a)bukof.de'
<geschaeftsstelle@bukof.de<mailto:geschaeftsstelle@bukof.de>>; 'Krämer,
Johannes' <j.kraemer@fz-juelich.de<mailto:j.kraemer@fz-juelich.de>>;
'MMBR, vorsitz' <vorsitz@gbr.mpg.de<mailto:vorsitz@gbr.mpg.de>>;
'Regler, Jan' <j.regler@gsi.de<mailto:j.regler@gsi.de>>;
'emmer(a)lmu.de' <emmer@lmu.de<mailto:emmer@lmu.de>>; 'Álvaro
Morcillo Laiz'
<alvaro.morcillo@posteo.net<mailto:alvaro.morcillo@posteo.net>>;
'sabine.ohnesorg(a)arbeitskammer.de'
<sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de<mailto:sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de>>;
'heibuelt(a)arbeitnehmerkammer.de'
<heibuelt@arbeitnehmerkammer.de<mailto:heibuelt@arbeitnehmerkammer.de>>;
'aheins(a)mpi-bremen.de'
<aheins@mpi-bremen.de<mailto:aheins@mpi-bremen.de>>;
'helene.radloff(a)gmail.com'
<helene.radloff@gmail.com<mailto:helene.radloff@gmail.com>>; 'Jonathan
Dreusch | fzs' <jonathan.dreusch@fzs.de<mailto:jonathan.dreusch@fzs.de>>;
'melanie.blatter(a)arbeitskammer.de'
<melanie.blatter@arbeitskammer.de<mailto:melanie.blatter@arbeitskammer.de>>;
'FhG-Liste gbr-vorsitz'
<gbr-vorsitz@fraunhofer.de<mailto:gbr-vorsitz@fraunhofer.de>>; 'fzs
Vorstand' <vorstand@fzs.de<mailto:vorstand@fzs.de>>; 'Laura Hille'
<laurasimonehille@gmail.com<mailto:laurasimonehille@gmail.com>>; 'Marioth,
Eric'
<eric.marioth@ict.fraunhofer.de<mailto:eric.marioth@ict.fraunhofer.de>>;
'moor(a)mpi-cbg.de' <moor@mpi-cbg.de<mailto:moor@mpi-cbg.de>>;
'Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften'
<stapf@zapf.in<mailto:stapf@zapf.in>>; 'n2board(a)lists.gwdg.de'
<n2board@lists.gwdg.de<mailto:n2board@lists.gwdg.de>>
Betreff: Adventsbotschaft No. 2 von #IchBinHanna - Termin Abstimmungsmeeting: 4.12., 15:30
Uhr - wer diskutiert mit?
Liebe Alle,
ergänzend zur Mail gestern (weiter unten) noch die Bestätigung, dass Susanne Auls
dankenswerterweise den nächsten Adventsgruß übernommen hat.
Er soll am 8.12. erscheinen und befasst sich mit dem Mythos Dauerstellen versus
Exzellenz/Leuchttürme.
Susanne und ich würden auch dazu gerne ein kurzes Abstimmungsmeeting machen.
Und zwar am 4.12. um 15:30 Uhr.
Bitte gebt mir und Susanne doch Bescheid, wer da gerne mitreden/ uns unterstützen möchte.
Denjenigen schicke ich dann den Link zum Meeting am kommenden Mittwoch um 15:30 Uhr.
Beste Grüße
Sonja B.
Von: Bolenius, Sonja (DGB-BVV)
Gesendet: Mittwoch, 27. November 2024 17:19
An: Lisa Janotta <lisa.janotta@posteo.de<mailto:lisa.janotta@posteo.de>>;
Staack, Sonja <Sonja.Staack@verdi.de<mailto:Sonja.Staack@verdi.de>>;
mail@mittelbau.net<mailto:mail@mittelbau.net>; 'RespectScience e.V.'
<respect@science-future.de<mailto:respect@science-future.de>>; 'Rösler,
Doris'
<doris.roesler@ibp.fraunhofer.de<mailto:doris.roesler@ibp.fraunhofer.de>>;
udo.borchert@wzb.eu<mailto:udo.borchert@wzb.eu>;
Rene.Krempkow@htw-berlin.de<mailto:Rene.Krempkow@htw-berlin.de>; Keller Andreas
<Andreas.Keller@gew.de<mailto:Andreas.Keller@gew.de>>; 'Carlotta
Eklöh' <carlotta.ekloeh@fzs.de<mailto:carlotta.ekloeh@fzs.de>>;
m.schrader@hzdr.de<mailto:m.schrader@hzdr.de>; 'Ingo Siegert'
<ingo.siegert@ovgu.de<mailto:ingo.siegert@ovgu.de>>; 'Bobkova,
Elizaveta'
<elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de<mailto:elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de>>;
'Tilman Reitz'
<tilman.reitz@uni-jena.de<mailto:tilman.reitz@uni-jena.de>>;
'Auls,Susanne' <auls@izw-berlin.de<mailto:auls@izw-berlin.de>>; Neis,
Matthias <matthias.neis@verdi.de<mailto:matthias.neis@verdi.de>>;
mathias.kuhnt@tu-dresden.de<mailto:mathias.kuhnt@tu-dresden.de>; 'F, A'
<fahrenwaldt@coll.mpg.de<mailto:fahrenwaldt@coll.mpg.de>>; 'Rauscher,
Jakob' <rausch@gfz-potsdam.de<mailto:rausch@gfz-potsdam.de>>;
geschaeftsstelle@bukof.de<mailto:geschaeftsstelle@bukof.de>; 'Krämer,
Johannes' <j.kraemer@fz-juelich.de<mailto:j.kraemer@fz-juelich.de>>;
'MMBR, vorsitz' <vorsitz@gbr.mpg.de<mailto:vorsitz@gbr.mpg.de>>;
'Regler, Jan' <j.regler@gsi.de<mailto:j.regler@gsi.de>>;
emmer@lmu.de<mailto:emmer@lmu.de>; 'Álvaro Morcillo Laiz'
<alvaro.morcillo@posteo.net<mailto:alvaro.morcillo@posteo.net>>;
sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de<mailto:sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de>;
heibuelt@arbeitnehmerkammer.de<mailto:heibuelt@arbeitnehmerkammer.de>;
aheins@mpi-bremen.de<mailto:aheins@mpi-bremen.de>;
helene.radloff@gmail.com<mailto:helene.radloff@gmail.com>; 'Jonathan Dreusch |
fzs' <jonathan.dreusch@fzs.de<mailto:jonathan.dreusch@fzs.de>>;
melanie.blatter@arbeitskammer.de<mailto:melanie.blatter@arbeitskammer.de>;
'FhG-Liste gbr-vorsitz'
<gbr-vorsitz@fraunhofer.de<mailto:gbr-vorsitz@fraunhofer.de>>; 'fzs
Vorstand' <vorstand@fzs.de<mailto:vorstand@fzs.de>>; 'Laura Hille'
<laurasimonehille@gmail.com<mailto:laurasimonehille@gmail.com>>; 'Marioth,
Eric'
<eric.marioth@ict.fraunhofer.de<mailto:eric.marioth@ict.fraunhofer.de>>;
moor@mpi-cbg.de<mailto:moor@mpi-cbg.de>; 'Ständiger Ausschuss aller
Physikfachschaften' <stapf@zapf.in<mailto:stapf@zapf.in>>;
n2board@lists.gwdg.de<mailto:n2board@lists.gwdg.de>
Cc: 'Josephine Goss' <goss@campact.de<mailto:goss@campact.de>>
Betreff: Adventsbotschaft No. 1 von #IchBinHanna - okay?
Liebe Alle,
wie vereinbart haben wir in kleiner Runde eine Kurzbotschaft zum Auftakt abgestimmt, für
die Eric dankenswerterweise den Aufschlag gemacht hat. DANKE!!!
Wenn bis Freitagmittag kein Widerspruch mit konkretem Alternativvorschlag kommt, sollte
folgende Botschaft am Sonntag, den 1. Dezember gegen 15h von uns allen auf den
SocialMediaKanälen gestreut werden, auf denen wir unterwegs sind:
#ichbinHanna - Wunschzettel
1. Die Evaluation des WissZeitVG ernst nehmen!
2. Verlässliche Planung von Qualifizierung und Leben!
3. Wissenschaft ohne Existenzangst!
https://weact.campact.de/petitions/stoppt-die-dauerbefristung-in-der-wiss...
#NotMyWissZeitVG
Das ist von der Zeichenzahl mit vermutlich allen gängigen SocialMedia-Plattformen
kompatibel. Eine fertig layoutete Fassung zum Verschicken folgt zeitnah.
Den Entwurf für das weihnachtliche Layout hat Chris übernommen, der den Text schon
bekommen hat. Dank auch dafür schon vorab!
Verschickt werden soll das fertig layoutete SharePic von allen bündnistragenden
Organisationen/Aktiven am 1. Dezember so gegen 15h.
Weiter geht es dann wie folgt:
1. 01.12.24 - Warum gibt es das Aktionsbündnis und #ichbinHanna überhaupt?
Kernbotschaften aus den Evaluationen – Eric ✓
2. 08.12.24 - Dauerstellen und/oder Exzellenz/Leuchttürme – Susanne
3. 15.12.24 - Mythos Vereinbarkeit / familienpolitische Komponente (vormals
internationaler Wettbewerb) - René
4. 22.12.24 - ist ungerecht, weil spätere Generationen so keine Chance mehr haben –
„Verstopfungsargument“ - Stefani
5. 05.01.25 - Eine Aufhebung der Tarifsperre führt zu einem Flickenteppich oder
Auseinanderdriften der Rahmenbedingungen der Beschäftigung an den Hochschulen bzw. in den
Bundesländern. Das gefährdet die Mobilität. – Sonja B.
Die Social-Media-Aktivität „kein Wahlprogramm, kein KoaVertrag ohne Hanna“ würden wir dann
gesondert machen. Dafür bräuchten wir noch eine/n Verantwortliche und ein Zeitfenster.
Liebe Josephine,
ich habe dich im Verteiler gelassen, weil wir auf die Petition verweisen, magst du im
Infofluss bleiben oder erstmal raus?
Viele Grüße
Sonja
Von: Lisa Janotta <lisa.janotta@posteo.de<mailto:lisa.janotta@posteo.de>>
Gesendet: Mittwoch, 20. November 2024 10:12
An: Staack, Sonja <Sonja.Staack@verdi.de<mailto:Sonja.Staack@verdi.de>>;
'Josephine Goss' <goss@campact.de<mailto:goss@campact.de>>; Bolenius,
Sonja (DGB-BVV) <Sonja.Bolenius@dgb.de<mailto:Sonja.Bolenius@dgb.de>>;
mail@mittelbau.net<mailto:mail@mittelbau.net>; 'RespectScience e.V.'
<respect@science-future.de<mailto:respect@science-future.de>>; 'Rösler,
Doris'
<doris.roesler@ibp.fraunhofer.de<mailto:doris.roesler@ibp.fraunhofer.de>>;
udo.borchert@wzb.eu<mailto:udo.borchert@wzb.eu>;
Rene.Krempkow@htw-berlin.de<mailto:Rene.Krempkow@htw-berlin.de>; Keller Andreas
<Andreas.Keller@gew.de<mailto:Andreas.Keller@gew.de>>; 'Carlotta
Eklöh' <carlotta.ekloeh@fzs.de<mailto:carlotta.ekloeh@fzs.de>>;
m.schrader@hzdr.de<mailto:m.schrader@hzdr.de>; 'Ingo Siegert'
<ingo.siegert@ovgu.de<mailto:ingo.siegert@ovgu.de>>; 'Bobkova,
Elizaveta'
<elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de<mailto:elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de>>;
'Tilman Reitz'
<tilman.reitz@uni-jena.de<mailto:tilman.reitz@uni-jena.de>>;
'Auls,Susanne' <auls@izw-berlin.de<mailto:auls@izw-berlin.de>>; Neis,
Matthias <matthias.neis@verdi.de<mailto:matthias.neis@verdi.de>>;
mathias.kuhnt@tu-dresden.de<mailto:mathias.kuhnt@tu-dresden.de>; 'F, A'
<fahrenwaldt@coll.mpg.de<mailto:fahrenwaldt@coll.mpg.de>>; 'Rauscher,
Jakob' <rausch@gfz-potsdam.de<mailto:rausch@gfz-potsdam.de>>;
geschaeftsstelle@bukof.de<mailto:geschaeftsstelle@bukof.de>; 'Krämer,
Johannes' <j.kraemer@fz-juelich.de<mailto:j.kraemer@fz-juelich.de>>;
'MMBR, vorsitz' <vorsitz@gbr.mpg.de<mailto:vorsitz@gbr.mpg.de>>;
'Regler, Jan' <j.regler@gsi.de<mailto:j.regler@gsi.de>>;
emmer@lmu.de<mailto:emmer@lmu.de>; 'Álvaro Morcillo Laiz'
<alvaro.morcillo@posteo.net<mailto:alvaro.morcillo@posteo.net>>;
sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de<mailto:sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de>;
heibuelt@arbeitnehmerkammer.de<mailto:heibuelt@arbeitnehmerkammer.de>;
aheins@mpi-bremen.de<mailto:aheins@mpi-bremen.de>;
helene.radloff@gmail.com<mailto:helene.radloff@gmail.com>; 'Jonathan Dreusch |
fzs' <jonathan.dreusch@fzs.de<mailto:jonathan.dreusch@fzs.de>>;
melanie.blatter@arbeitskammer.de<mailto:melanie.blatter@arbeitskammer.de>;
'FhG-Liste gbr-vorsitz'
<gbr-vorsitz@fraunhofer.de<mailto:gbr-vorsitz@fraunhofer.de>>; 'fzs
Vorstand' <vorstand@fzs.de<mailto:vorstand@fzs.de>>; 'Laura Hille'
<laurasimonehille@gmail.com<mailto:laurasimonehille@gmail.com>>; 'Marioth,
Eric'
<eric.marioth@ict.fraunhofer.de<mailto:eric.marioth@ict.fraunhofer.de>>;
moor@mpi-cbg.de<mailto:moor@mpi-cbg.de>; 'Ständiger Ausschuss aller
Physikfachschaften' <stapf@zapf.in<mailto:stapf@zapf.in>>;
n2board@lists.gwdg.de<mailto:n2board@lists.gwdg.de>
Betreff: Re: Bündnis gegen Dauerbefristung: Bündnis-Termin & Update
Externe E-Mail - sei achtsam beim Öffnen von Links und Anhängen.
Liebe alle,
hier und im Anhang findet ihr das Protokoll unseres heutigen Treffens. Weiter geht's
in Richtung mehr Entfristung!
Herzlich:
Lisa
---
Protokoll WissZeitVG & Petition (Videoschalte 20.11.2024 9:00-10:00)
Ver.di: Sonja S., GEW: Stefani, DGB: Sonja B., NGAWiss: Chris, Lisa, Fraunhofer
Gesamtbetriebsrat: Eric Marioth, PBL-KG: Susanne Auls, N²: Elisaveta Bobkova,
Arbeitsnehmerkammer Berlin: Jessica ; Kristina Bode, Victoria Schemenz, Selina Stiegler
A) Rückblick auf die Anhörung am 13.11. im BT
• Es gab nur 2 arbeitnehmer-orientierte Positionen (DGB/Sonja B., Anwalt Deinert aus
Göttingen zum Thema Tarifsperre)
• Wissenschaftsrat hat prominente Rolle gespielt & kündigt ein Papier im
kommenden Jahr an
• Gesamterzählung auf Arbeitgeberseite: Das WissZeitVG schafft keine Dauerstellen;
sie haben kein Interesse, eine Änderung zu erleben … halten allgemeine Statements zu
internationalem Wettbewerb, Klimawandel und Exzellenz
• Änderungen in dieser Legislatur nur noch, wenn es Einigkeit gibt – allerdings
scheint es z.B. bei HRK/Rosenthal gar keine Veränderungsinteressen gibt. Allerdings hat
Rosenthal im Nebensatz erwähnt, dass er sich 4 Jahre Vertragslaufzeit bei Promovierenden
vorstellen kann
• Bei den Grünen ist das Thema sehr umstritten > wir sollten dies ernst nehmen
und mit den Grünen im Kontakt bleiben, weil sie noch innerparteilich noch nicht geeint
sind
o Setzung von Kai Gehring am Anfang: hat am Anfang den Punkt gemacht, dass die Anhörung
ungeeignet ist, die Lage zu ändern … will aber gern noch etwas erreichen … wird er evtl.
neuer Interrims- Staatssekretär? > aber: er kandidiert nicht mehr zur nächsten Wahl… er
könnte aber noch ein Dauerstellenprogramm im BMBF voran bringen… immerhin!
o Laura Kraft ist vor allem genervt und verzweifelt und darin nicht besonders produktiv
(hat ihre Position anders als die SPD nicht so richtig gefunden) > sie steht weder
hinter dem Fall der Tarifsperre, noch vertritt sie ernsthaft mehr als die
Mindestvertragslaufzeiten… scheint unter die Räder der Arbeitgeberlobby geraten zu sein
• SPD scheint voll hinter uns zu stehen
B) Perspektive
Situation:
• Regierungsbildung kann sich bis in den Herbst ziehen > daher: Grüne bleiben
länger im Amt im BMBF
• Auch eine Übergangsregierung (grünes BMBF!) kann noch kleine Änderungen
provozieren
Optionen vor der Wahl / Wahlkampfphase Januar
• Social Media: wie können wir unsere Positionen nochmal sichtbar machen > auch
zur Wahl?
o Share Pic 1 > Scheinargumente der Arbeitgeber aus der Anhörung? Mit neuen Daten
kontern (BuWiN? MPG-Umfrage unter Promovierenden, ZaPF) // Scheinargumente
Adventskalender…
• Rückgriff auf NGAWiss Argumentationshilfen:
https://mittelbau.net/argumentationshilfen/
• TOP 5 Bullshit aus der Anhörung:
• Internationaler Wettbewerb (China und USA)
• Klimawandel
• Spitzenforschung, Leuchttürme >>> wie müssen sagen, das Wissenschaft viel
mehr ist und zugleich zeigen, wie Spitzenforschung gefördert werden kann
• WER? Sonja, B, Susanne Auls, Rene Krempkow, Eric Marioth Fraunhofer Gesamtbetriebsrat,
Stefani S. (Sonja B. koordiniert)
• UMSETZUNG: Chris
• Zeitpunkt: 1. Adventssonntag (Sonja
o Share Pic 2: Kein Wahlprogramm ohne Hanna
• UMSETZUNG: Chris
• In eine Zeitung / in den DLF kommen?
o Wiarda haben wir eher überstrapaziert?
o Campus & Karriere im DLF > ansprechen // Lisa schreibt den DLF an
nicht weiter verfolgte Ideen:
• Sollten wir unsere Forderungen eventuell radikalisieren, ‚die Spiegelstriche‘
ausdünnen? Nein, eher nicht, weil dies uns als Zusammenschluss überfordern würde
• Auf die Grünen zugehen: ins Wahlprogramm hinein wirken
• Auf das BMBF zugehen:
Optionen nach der Wahl / in der Phase der Koalitionsverhandlungen
• Nächste Regierung: evtl. würde Dorothe Bär / CDU neue Ministerin > die ist aber
wahrscheinlich genauso wenig hilfreich wie Bettina Stark-Watzinger
• Runder Tisch mit Politiker:innen > unsicher, ob man aber sie wirklich bewegen
könnte, wenn sie