Verbesserung des ZaPF-Wikis
by Andreas Drotloff
Hallo liebe TOPFika,
im AK Zukunft des ZaPF-Wikis haben wir uns auf dieser ZaPF einige Punkte
überlegt, die wir am Wiki verbessern wollen, um die Arbeit damit zu
erleichtern. Für ein paar davon ist (zumindest soweit wir das
feststellen konnten) eure Unterstützung nötig, weil sonst niemand die
nötigen Rechte besitzt. Es wäre super, wenn ihr euch die Punkte mal
anschauen und (natürlich im Rahmen euer Kapazitäten) umsetzen könntet :)
/Wenig aufwendige Punkte/
1. Wir wollen die Seite Allgemeines_zum_StAPF gerne wieder auf StAPF
umziehen (warum diese Änderung mal vorgenommen wurde ist unklar, aber
sie ist verwirrend). Um nicht die Historie zu verlieren braucht es dafür
das Recht Seiten zu verschieben, das scheinbar nur der TOPF hat.
2. Nach dem Login mit einem ZaPF-Auth-Account im Wiki wird man aktuell
auf die Startseite weitergeleitet, statt auf die Seite zurückzukehren
auf der man davor war. Das ist (gerade wenn man es nicht auf dem Schirm
hat) ziemlich nervig, sollte laut Björn und Jörg aber leicht zu
reparieren sein.
3. Die Verlinkungen zum Datenschutz und Impressum im Footer sind
veraltet und unzureichend, aber dazu hat ChrisPi ja schon eine separate
Mail geschrieben.
/Eventuell aufwendigere Punkte/
4. Es gibt Tools für HackMD, die ein Pad in Wiki-Code exportieren können
(ChrisPi hat Pandoc vorgeschlagen). Wenn ihr so etwas in
protokolle.zapf.in implementieren könntet, würde das die Arbeit an
Protokollen deutlich vereinfachen.
5. Um die Suche im Wiki zu erleichtern, würden wir gerne die Kategorien
der einzelnen ZaPFen um den jeweiligen Stadtnamen erweitern. Das
rückwirkend händisch zu machen ist ein ziemlich großer Aufwand und es
wäre evtl. leichter, dafür einen Bot zu automatisieren. Hier kann sicher
noch jemand mit Wiki-Erfahrung mehr Input liefern, damit die Umsetzung
nicht komplett bei euch hängen bleibt.
Liebe Grüße und vielen Dank
Andy
4 Jahre, 11 Monate
Versand BayHSchG Reso
by Andreas Drotloff
Hallo ihr Lieben,
da der Zeitplan für die Novellierung des BayHSchG ziemlich eng gesetzt
ist und sich der Widerstand gegen das Gesetz gerade formiert, sollten
wir schauen dass wir die Reso dazu ziemlich bald versandt bekommen.
Um das TeXen der Reso kann ich mich gerne kümmern, aber beim
Zusammensuchen der Adressen wäre ich um Unterstützung dankbar und auch
die Anschreiben sollten wir vielleicht besser gemeinsam erstellen. Mein
Vorschlag wäre, dass wir uns dafür am *Samstag um 10:00* in Mumble
zusammensetzen, Anschreiben verfassen und klären wer was übernimmt.
Falls der Termin schlecht ist schreibt das gerne, ich dachte ich
probiers mal ohne Umfrage.
Ich hab mal ein Pad aufgesetzt, um die Adressen zu sammeln [1]. Wie wir
letztes Jahr zum Thema WissKomm besprochen haben, wäre es bei den
politischen Adressat:innen wahrscheinlich sinnvoll die Reso postalisch
zu versenden und nicht nur per Mail.
LG Andy
[1] https://protokolle.zapf.in/versand_bayhschg_reso
4 Jahre, 11 Monate
Re: [fsi] Wahlunterlagen WinterZaPF 2020
by Jörg Behrmann
Liebe TUM,
leider habe ich die Entwurfsfassung an den StAPF übersehen, aber hier eine kurze
Kritik der Rahmenbedingungen für gültige Stimmen. Die folgenden Punkte sind
ungeeignet um Stimmen zu disqualifizieren.
- "Die Stimmabgabe ist durch Ankreuzen mit einem schwarzen Kugelschreiber
erfolgt."
Relevant ist, dass die positive Willensbekundgung klar ist, dafür ist die
Farbe des Stiftes und Form des Kreuzes unerheblich.
- "Alle Stimmzettel sowie dieses Schreiben sind an den gekennzeichneten Stellen
ziehharmonikaartig gefaltet (unteres Drittel verdeckt)."
Die Faltanleitung ist widersprüchlich, da "ziehharmonikaartig" impliziert,
dass die Faltung /\/ ist, während "unteres Drittel verdeckt" die Faltung /_\
impliziert.
- "Die Papierart und Druckqualität lassen keine Rückschlüsse auf die abstimmende
Person "
Die meisten FSen dürften wenig Einfluss auf Papierart und Druckqualität haben.
Dadurch, dass die Wahlunterlagen nicht zentral in Papierform zur Verfügung
gestellt werden, ist Rückschluss auf die abstimmenden Fachschaften ohnehin per
Machine Identification Codes [1] prinzipiell möglich und leichte Schwankungen
in der Papierart, die mit den Wahlbrief korrelierbar sind, sind wahrscheinlich
unvermeidbar.
Folglich sind die genannten Randbedingungen ungeeignet eine geheime Wahl
sicherzustellen, gleichwohl eignen sie sich um Stimmen im Nachhinein für
ungültig zu erklären.
Mir ist bewusst, dass dies nicht beabsichtigt ist, aber sollten auf dieser Basis
Stimmen verworfen werden, würde ich die Wahl anzweifeln.
Gruß,
Jörg
[1] https://en.wikipedia.org/wiki/Machine_Identification_Code
4 Jahre, 11 Monate
Entwurf der Wahlunterlagen
by Philipp Rößner
Hallo lieber StAPF,
anbei der Entwurf der Wahlunterlagen. Wenn ihr noch Feedback dazu habt,
meldet euch bitte bis heute Abend, wir würden das gerne dann heute
Nacht/morgen früh verschicken.
Liebe Grüße
Philipp
--
Philipp Rößner
Fachschaftssprecher, Vertreter im Fakultätsrat Physik, Vertreter im
Fachschaftenrat,
Finanzreferent
Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik
Technische Universität München
eMail: roessner(a)fs.tum.de
http://mpi.fs.tum.de
4 Jahre, 11 Monate
Initiativantrag Andi (Würzburg) und Tobi (Düsseldorf)
by Tobias Löffler
Moin,
Andi und ich (Andi im CC damit klar ist dass wir die beiden
Antragsteller sind)
Antragstext:
"Die ZaPF beauftragt Tobias Löffler damit, den Flyer "Warum
Studentisches Engangement Fördern" zum Abschluss zu bringen. Der StAPF
erhält den Auftrag die Fertige Broschüre als Publikation der ZaPF zu
genehmigen."
4 Jahre, 11 Monate
Positionspapier zu Vertrauenspersonen
by Schneider, Nils Jakob
Hallo liebe Orga,
nachdem die Handreichung zu Vertrauenspersonen jetzt beschlossen wurde schicke ich sie nochmal, da ich auf ein überzähliges Leerzeichen vor einem Komme hingewiesen wurde und außerdem glaube ich nur das PDF geschickt hatte, und ihr vielleicht das Tex braucht.
LG
Jakob
4 Jahre, 11 Monate
Positionspapier Qualitätsberichte systemakkreditierter Hochschulen des Pools
by Christoph Blattgerste
Hey Leute,
Hier noch das Positionspapier des studentischen Akkreditierungspools [1]. Einen Download gibt es auf der Webseite auch.
Es wurde bereits beschlossen, sie haben aber gebeten, dass wir das nochmals bestätigen, um die Position zu stärken.
Es war gestern nicht in der Postersession zur Diskussion, Änderungen können allerdings auch nicht mehr eingebracht werden.
Schöne Grüße
Christoph Blattgerste
---------------------------------------------------------------
Ständiger Ausschuss aller Physik-Fachschaften
Als ständige Vertretung des Zusammenschlusses aller Physik-Fachschaften
Website: https://zapfev.de
4 Jahre, 11 Monate
Antrag an das Endplenum
by Schneider, Nils Jakob
Hallo liebe Orga,
im Anhang noch ein Antrag für das Endplenum. Die Handreichung zu Vertrauenspersonen auf Fachschaftsveranstaltungen ist nach vielen ZaPFen endlich plenumsreif :-)
Sie richtet sich an die Fachschaften und soll entsprechend auch an diese versandt werden, sowie wenn möglich auch im Wiki auffindbar sein.
Wenn noch andere Formate als pdf und tex nötig sind, kann ich versuchen, das noch anzupassen.
LG
Jakob
4 Jahre, 11 Monate