Entsendung Studentischer Akkreditierungs-Pool
by Jakob Schnell
Lieber StaPF,
ich würde mich gerne wieder in den Studentischen Akkreditierungs-Pool entsenden
lassen. Ich habe schon bei einigen Akkreditierungen mitgewirkt, beispielsweise
an der TU Clausthal, an der UDE oder in Aachen/Jülich.
Ich habe mich auf vergangenen ZaPFen immer wieder beim Thema Akkreditierung
eingebracht und fände es toll, wenn ich auch in Zukunft die Chance bekäme, an
Akkreditierungen mitzuwirken.
Ich kann leider in Würzburg nicht bei euch sein, wünsche euch aber viel Spaß
und tolle Tage :))
Lieben Gruß,
Jakob
6 Jahre, 11 Monate
Re: [Winter18-Teilnehmer] Re: Antrag auf Satzungsänderung
by Jörg Behrmann
On 14.11.18 22:00, m.miko(a)posteo.de wrote:
> also ich kann dir versichern, dass wir uns viele Gedanken dazu gemacht
> haben
Das wage ich aber mal hart zu bezweifeln der Antrag ist handwerklich
schlecht und die Antragsbegründung geht vollkommen am Inhalt vorbei.
On 14.11.18 20:23, Luise Siegl wrote:
> "In Fällen besonderer Dringlichkeit kann der StAPF auch die Kompetenzen
> anderer Organe übernehmen. Dafür hat der StAPF in einer vorhergehenden
> Sitzung diese besondere Dringlichkeit festzustellen und möglichst vielen
> Fachschaften Gelegenheit zur Stellungnahme (zum Beispiel über die
> ZaPF-Mailingliste) zu geben. Zu beiden Sitzungen ist wenigstens sieben
> Tage vorher zu laden. Das betroffene Organ hat auf seiner nächsten
> Sitzung den StAPF anzuhören und über diesen Beschluss zu entscheiden."*
>
1) Es bleibt unklar was besondere Dringlichkeit ist.
2) Das Organ mit Dringlichkeitsrechten selbst entscheidet über die
Dringlichkeit und es gibt keine Möglichkeit das Gegenteil zu bescheinigen.
3) "möglichst vielen Fachschaften" öffnet Missbrauch Tür und Tor, weil
auch wieder der StAPF entscheidet wie viele das sind und wie sie
kontaktiert werden. Ohne Definition könnte man argumentieren "Unsere
Briefe sind halt nur bei fünf Fachschaften angekommen..."
4) Stellungnahmen tun genau gar nichts.
5) Alle Kompetenzen aller Organe können übernommen werden; das
umschließt folglich auch Satzungs- und GO-Änderungen und hebelt effektiv
alle Kontrolle aus und ganz nebenbei wird aus einer Rechenschaftspflicht
des StAPFes gegenüber dem Plenum, wird eine Pflicht des Plenums den
StAPF anzuhören und zwangsweise über seinen Willen zu entscheiden. Das
stellt die ganze Machthierarchie auf den Kopf.
Selbst wenn ich annehme, dass das ganze mit guten Intentionen
geschrieben wurde, dann möchte ich daran erinnern, dass der Weg zur
Hölle mit eben diesen gepflastert ist.
Gruß,
Jörg
6 Jahre, 11 Monate
Fwd: [Vorstand] Studienführer Physik
by Jens Borgemeister
---------- Forwarded message ---------
From: Gerold Brackenhofer <Gerold.Brackenhofer(a)uni-ulm.de>
Date: Mo., 12. Nov. 2018, 09:54
Subject: [Vorstand] Studienführer Physik
To: <vorstand(a)zapfev.de>
Liebe Fachschaftsvertreterinnen und -vertreter,
der Eintrag der Universität Ulm im Studienführer Physik wurde
zuletzt im Dezember 2015 aktualisiert und enthält mittlerweile
einige veraltete und falsche Angaben
(https://studienführer-physik.de/Universität_Ulm
<https://xn--studienfhrer-physik-dbc.de/Universit%C3%A4t_Ulm>). Meine
Aufforderung an die Fachschaft, die Einträge zu überarbeiten, hat
bislang nichts gebracht. Möglicherweise gingen die Zugangsdaten
verloren oder die zuständige Person hat die Uni Ulm bereits
verlassen.
Könnten Sie bitte die Zugangsdaten an Herrn Patrick Boegel
<patrick.boegel(a)uni-ulm.de> schicken. Er ist Physikstudent und hat
sich bereit erklärt, sich um die Einträge im Studienführer zu
kümmern.
Mit freundlichen Grüßen
Gerold Brackenhofer
--
---------------------------------------------------
Gerold Brackenhofer
Universität Ulm, Studienkommission Physik
Albert-Einstein-Allee 11, 89081 Ulm
<https://maps.google.com/?q=Albert-Einstein-Allee+11,+89081+Ulm&entry=gmai...>
Tel. 0731-50-22953
E-Mail: Gerold.Brackenhofer(a)uni-ulm.de
--------------------------------------------------
_______________________________________________
ZaPF e.V. Vorstand mailing list -- vorstand(a)zapfev.de
To unsubscribe send an email to vorstand-leave(a)zapfev.de
6 Jahre, 11 Monate
IT-Wartungsarbeiten an ZaPF-Diensten
by Jan Luca Naumann
Hallo zusammen,
voraussichtlich im Laufe der Woche wird es einige Arbeiten an den
ZaPF-IT-Diensten geben, wodurch sie kurzzeitig nicht erreichbar sein
könnten.
In dem Zuge wurde bereits gestern das ZaPF-Wiki umgezogen auf den neuen
ZaPF-Server und dabei die Software aktualisiert. Sollten Probleme
auftreten, meldet euch bitte unter topf(a)zapf.in, nach meinem
Kenntnisstand sollte alles soweit laufen...
VG
Jan
6 Jahre, 11 Monate