Einladung zu einem außerordentlichen Poolvernetzungstreffen
by Franziska Chuleck
Liebe Vertreter*innen der pooltragenden Organisationen,
liebe Poolmitglieder, liebe Interessierte,
wir laden Euch herzlich zu einem außerordentlichen Poolvernetzungstreffen des Studentischen Akkreditierungspools ein. Dieses findet am 16.07.2017 in Göttingen statt. Der genaue Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Auf der Tagesordnung steht neben dem Bericht des KASAP, die Wahl von Gutachter*innen für eine Diskussion mit dem Thema „Externe und interne Qualitätssicherung von Studium und Lehre durch Akkreditierungs- und Evaluationsverfahren“ die Entsendungen in den Systemakkreditierungspool und der Nominierung jeweils einer Person für die folgenden Agenturgremien:
- ASIIN FA 06 Wirtschaftsingenieurwesen
- ASINN FA 07 Wirtschaftsinformatik
Hintergrund für das außerordentlichen Poolvernetzungstreffen ist die Wahl für die studentischen Mitglieder im Akkreditierungsrat. Bewerbungen sind beim KASAP einzureichen. Für Rückfragen in dieser Sache steht der KASAP gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen findet Ihr auf der entsprechenden Terminseite der Homepage des Studentischen Pools.
Dort könnt Ihr Euch bis zum 14.07.2017 für das PVT anmelden.
Die Informationen zum außerordentlichen PVT werden wir auf der Veranstaltungsseite regelmäßig aktualisieren.
Es ist möglich, Bewerbungen und Berichte einzureichen an kasap(a)studentischer-pool.de <mailto:kasap@studentischer-pool.de>.
Liebe Grüße,
(für den KASAP)
Franziska
[1] https://www.studentischer-pool.de/events/ausserordentliches-poolvernetzun... <https://www.studentischer-pool.de/events/ausserordentliches-poolvernetzun...>
---
Franziska Chuleck
Mitglied des Koordinierungsausschusses des studentischen Akkreditierungspools
https://www.studentischer-pool.de <https://www.studentischer-pool.de/>
Studierendenrat der TU Ilmenau
c/o Franziska Chuleck
Max-Planck-Ring 7
Raum 013
98693 Ilmenau
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout
8 Jahre, 4 Monate
Fwd: Re: Re: Kurzbericht für Sponsoren
by Jan Luca Naumann
Peters Mail ging nur an mich, hier nochmal an alle. Jan
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Von: Peter Steinmüller <peter-steinmueller(a)gmx.de>
Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Ich denke auch, dass ihnen das
reichen wird.
Gruß Peter
Am 20.06.2017 um 16:30 schrieb Jan Luca Naumann:
> Hey,
>
> also auf Dauer werden die Resos je hier veröffentlicht:
> https://zapfev.de/zapf/resolutionen/
>
> Du kannst halt maximal dahin verweisen und sagen, dass dort in 2 Wochen
> (nach der Klausurtagung?) die Resos verfügbar sind...
>
> Jan
>
> Am 20.06.2017 um 15:33 schrieb Jennifer Hartfiel:
>> Hey,
>>
>> danke für die Rückmeldung. Das mit den Lernräumen werde ich mit aufnehmen.
>> Für die komplette Reso ist der Bericht aber leider zu kurz. Ich bin jetzt schon 200 Zeichen drüber.
>> Am liebsten würde ich für die Resos irgendwo hin verweisen aber so lange sie noch nicht online sind, würde ich das ungern machen.
>>
>> Liebe Grüße
>> Jenny
>>
>> Am 20. Juni 2017 10:59:43 MESZ schrieb Valentin Jonas Wohlfarth <Valentin.Jonas.Wohlfarth(a)physik.hu-berlin.de>:
>>> Hallo Jenny, hallo alle,
>>>
>>> Jetzt ist mir doch noch ein bisschen was eingefallen:
>>> Die Reso Lernräume heißt nicht Lernräume, sondern "Zusammenarbeit mit
>>> Studierenden bei der Planung von Baumaßnahmen", das war eine recht
>>> verschlungene Diskussion, die aus dem ursprünglichen AK zu der
>>> endgültigen Reso geführt hat
>>> Die Reso zur Gesellschaftlichen Verantwortung an Hochschulen[1] ist ist
>>>
>>> ja das Ergebnis eines wirklich langen und ausgiebigen Prozesses über
>>> mehrere ZaPFen und von allgemeiner Relevanz, daehr könnte man
>>> überlegen,
>>> die auch noch explizit in den Bericht aufzunehmen.
>>>
>>> Liebe Grüße
>>> Valentin
>>>
>>>
>>> [1] "Die ZaPF spricht sich dafür aus, dass die Hochschulen ihrer
>>> gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen und ihren Beitrag zu einer
>>> gerechten, nachhaltigen, friedlichen und demokratischen Welt
>>> entwickeln.
>>> Sie spricht sich weiterhin dafür aus, dass die Hochschulen sich
>>> friedlichen Zielen verpflichten und ihrer besonderen Verantwortung für
>>> eine nachhaltige Entwicklung nach innen und außen nachkommen.
>>> Hochschulen müssen in der Position sein, zu Aufklärung über
>>> Falschdarstellungen, Kriegsursachen und -profiteure beizutragen, sowie
>>> an – nicht ergriffenen und noch zu entwickelnden – zivilen
>>> Möglichkeiten
>>> zum Beispiel zur Lösung von Ressourcenkonflikten zu forschen. Dieser
>>> Funktion können Hochschulen nur nachkommen, wenn ihre Unabhängigkeit
>>> gewahrt ist.
>>> Die ZaPF setzt sich gegen Kooperationsprojekte ein, die diesen Zielen
>>> im
>>> Wege stehen oder auf Kriegsvorbereitung oder -durchführung abzielen."
>>>
>>>
>>> Am 2017-06-19 21:57, schrieb Jennifer Hartfiel:
>>>> Hallo liebe Leute,
>>>>
>>>> ich habe mich für die ZaPF in Berlin um das Sponsoring gekümmert.
>>>> Unter unseren Sponsoren war auch die Heraeus Stiftung, die nach der
>>>> Tagung einen A4-seitigen Kurzbericht haben möchte, der dann auch auf
>>>> der Website der Stiftung veröffentlicht wird.
>>>>
>>>> Da ich auf der ZaPF leider kaum inhaltliches mitbekommen habe und mir
>>>> die Infos aus den verschiedensten Quellen zusammen gesammelt habe,
>>>> wollte ich fragen, ob ihr vielleicht einmal über den Bericht drüber
>>>> lesen würdet? Über Feedback würde ich mich sehr freuen.
>>>>
>>>> Ganz liebe Grüße
>>>> Jenny
>>>>
>>>> P.S. Die Stiftung wünscht sich das ganze als Word-Datei, daher habe
>>>> ich es nicht getext.
>>>>
>>>> _______________________________________________
>>>> StAPF mailing list
>>>> stapf(a)zapf.in
>>>> http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in
>>> _______________________________________________
>>> StAPF mailing list
>>> stapf(a)zapf.in
>>> http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in
>> _______________________________________________
>> StAPF mailing list
>> stapf(a)zapf.in
>> http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in
>>
> _______________________________________________
> StAPF mailing list
> stapf(a)zapf.in
> http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in
8 Jahre, 4 Monate
Kurzbericht für Sponsoren
by Jennifer Hartfiel
Hallo liebe Leute,
ich habe mich für die ZaPF in Berlin um das Sponsoring gekümmert. Unter
unseren Sponsoren war auch die Heraeus Stiftung, die nach der Tagung
einen A4-seitigen Kurzbericht haben möchte, der dann auch auf der
Website der Stiftung veröffentlicht wird.
Da ich auf der ZaPF leider kaum inhaltliches mitbekommen habe und mir
die Infos aus den verschiedensten Quellen zusammen gesammelt habe,
wollte ich fragen, ob ihr vielleicht einmal über den Bericht drüber
lesen würdet? Über Feedback würde ich mich sehr freuen.
Ganz liebe Grüße
Jenny
P.S. Die Stiftung wünscht sich das ganze als Word-Datei, daher habe ich
es nicht getext.
8 Jahre, 4 Monate
Einladung zur StAPF-Sitzung, 09.07.2017, 10 Uhr
by Peter Steinmüller
Hallo ihr Lieben,
hiermit lade ich euch zur 03. Sitzung des 15,6 StAPF am 09.07.2017 um 10
Uhr auf Mumble [1] ein. Diese findet im Rahmen der Klausurtagung des
StAPF in Siegen statt. Solltet ihr uns bei der Klausurtagung
unterstützen wollen oder einfach einmal einen Einblick in unsere Arbeit
bekommen wollen, meldet euch bei uns. Eine Meldung ist notwendig, damit
Siegen die Schlafplätze entsprechend planen kann.
Das Protokoll der letzten Sitzung findet ihr unter [2].
Liebe Grüße
Peter
Sprecher des StAPF
[1]: https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat
[2]: https://zapf.wiki/StAPF15,6:Sitzung02
8 Jahre, 4 Monate
Resos der ZaPF
by Peter Steinmüller
Hallo Adrian,
Anbei die Reso zu VG Wort (welches ein offener Brief ist) und unsere
Reso zu Studiengebühren. Der Brief der KaWuM diente bei dem offenen
Brief als Vorlage. Entschuldige die späte Antwort.
Gruß Peter,
Sprecher des StAPF
--Original Nachricht-------------------
Im Zweifel VG Wort und Studiengebühren können nicht schaden, falls die
ZaPF die verabschiedet hat.
Am 16.06.2017 um 12:44 schrieb Katharina Meixner:
> Hey!
>
> Vielen Dank :) Brauchst du noch eine Reso, die du der KoMa vorstellen
> möchtest?
>
> Liebe Grüße,
> Kathii
>
>
> Am 16.06.2017 um 10:16 schrieb Adrian Hauffe-Waschbüsch:
>> Hi,
>>
>>
>> ich bin gerade auf der KoMa und wir planen uns der Reso der ZaPF
>> anzuschließen. Dabei sind zwei Rechtschreibfehler aufgefallen:
>>
>> Im Titel fehlt ein l in Resolution und im Schlusssatz fehlt bei
>> deutschsprachigen ein s.
>>
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Adrian
>>
>>
>>
>> _______________________________________________
>> StAPF mailing list
>> stapf(a)zapf.in
>> http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in
>
>
--
Mitglied des Kollektiv der Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik
Studentischer Senator
8 Jahre, 4 Monate
Fwd: Re: Redaktionelles zur Resolution: Resolution zur Schaffung permanenter,Stellen im wissenschaftlichen Mittelbau
by Katharina Meixner
Mist.. ich hatte nicht gesehen, dass er sie nicht an euch geschickt hat.
Liebe Grüße,
Kathii
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Re: [StAPF] Redaktionelles zur Resolution: Resolution zur
Schaffung permanenter,Stellen im wissenschaftlichen Mittelbau
Datum: Fri, 16 Jun 2017 12:54:46 +0200
Von: Adrian Hauffe-Waschbüsch <adrian(a)fsmpi.rwth-aachen.de>
An: katharina.meixner(a)stud.uni-frankfurt.de
Im Zweifel VG Wort und Studiengebühren können nicht schaden, falls die
ZaPF die verabschiedet hat.
Am 16.06.2017 um 12:44 schrieb Katharina Meixner:
> Hey!
>
> Vielen Dank :) Brauchst du noch eine Reso, die du der KoMa vorstellen
> möchtest?
>
> Liebe Grüße,
> Kathii
>
>
> Am 16.06.2017 um 10:16 schrieb Adrian Hauffe-Waschbüsch:
>> Hi,
>>
>>
>> ich bin gerade auf der KoMa und wir planen uns der Reso der ZaPF
>> anzuschließen. Dabei sind zwei Rechtschreibfehler aufgefallen:
>>
>> Im Titel fehlt ein l in Resolution und im Schlusssatz fehlt bei
>> deutschsprachigen ein s.
>>
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Adrian
>>
>>
>>
>> _______________________________________________
>> StAPF mailing list
>> stapf(a)zapf.in
>> http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in
>
>
--
Mitglied des Kollektiv der Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik
Studentischer Senator
8 Jahre, 4 Monate
Resolution zu studentischer Beteiliung in Baugremien
by Anna Bösemann
Hallo lieber StaPF,
wir sind hier gerade so fleißig bei der KIF ... unter anderem am Reso
schreiben.
Es wird überlegt eure Reso aus Berlin zur Beteiligung von Studierenden
in Neu- und Umbaugremien auf KIF und KoMa zu unterstützen.
Im Zwischenplenum der KoMa sind bei dem Text, der uns vorgelegt wurde,
noch Details (Redaktionell) aufgefallen.
Da wir nur einen Text aus einem AK-Protokoll haben, wäre es super, wenn
wir noch eine überarbeitete Version (am Besten die offizielle)
bekommen könnten, um die Resodiskussion in den Plena zu vereinfachen.
liebe Grüße aus Regensburg
Anna
8 Jahre, 4 Monate
Überarbeitung des Pad-Protokolls - AK der StaPF stellt sich vor
by Elli
Lieber StaPF ,
vielen Dank, dass du auf der ZaPF in Berlin einen AK geleitet hast! Die
Protokolle stehen nun wieder auf https://protokolle.zapf.in/berlin17#
zur Verfügung. Nachdem diese fertig bearbeitet sind, werden sie sowohl
ins Wiki als auch in den Reader der ZaPF übertragen. Da es für die
Formatierung am einfachsten ist, bearbeite das Protokoll bitte im Pad.
Bei dir kann / sollte noch überarbeitet werden:
* eventuell das Protokoll überarbeiten
* Zusammenfassung
Vielen Dank,
Elli
8 Jahre, 4 Monate
GitHub-Account
by Jan Luca Naumann
Hallo zusammen,
für alle Neumitglieder des StAPF, TOPF und KommGrem wäre es toll, deren
GitHub-Accounts zu erfahren, damit ich die noch hinzufügen kann.
Viele Grüße
Jan
8 Jahre, 4 Monate