AK Vorbereitung
by Elli Schlottmann
Lieber StaPF,
vielen Dank für das Eintragen deines AKs "Der StaPF stellt sich vor" ins
Wiki. Soll dieser auch während der AK-Vorstellungen dabei sein oder ist
das im StaPF-Bericht integriert?
Wie schon auf den letzten ZaPFen möchten wir für eine effiziente
Vorstellung der AKs im Anfangsplenum einen Leseblock anbieten. Dabei
werden mehrere AKs gelistet, die die Teilnehmika im Wiki in einer
Lesepause durchlesen können und anschließend gegebenenfalls Fragen
stellen können.
*
Kann dein AK im Leseblock vorgestellt werden?
*
Ist zu deinem AK eine Resolution oder Stellungnahme für das
Abschlussplenum geplant? Der AK sollte in dem Falle nach Möglichkeit
am Donnerstag stattfinden, da am Freitag Abend direkt nach den AKs
das externe Abendprogramm startet und keine Zeit zum fertig
schreiben geben wird.
*
Wie lange soll dein AK dauern? Es gibt 6 Zeitslots à 2 Stunden. Wenn
dein AK voraussichtlich weniger als 2 Stunden dauern wird, dann ist
er optimal in Slot 6. Am Donnerstag gibt es auch die Möglichkeit
doppelt lange AKs (Slot 1+2 oder Slot 3+4) anzubieten. Beachte
jedoch, das dann wegen Überschneidungen weniger ZaPFika zu deinem AK
kommen werden.
Damit die Einteilung der AKs möglichst schnell geht, müssen wir im
Vorfeld von dir wissen:
*
Bietest du mehrere AKs an?
*
Gibt es weitere AKs, die du unbedingt besuchen musst? Oder andere
zeitliche Einschränkungen?
Bitte antworte mir bis Montag, damit ich deine Wünsche berücksichtigen kann.
Liebe Grüße,
Elli
8 Jahre, 5 Monate
StaPF Bericht auf der ZaPF
by Elli
Hallo lieber StaPF,
für die Vorbereitung des Anfangsplenums hätten wir gerne ein paar Infos
zu eurem Bericht:
* Möchtet ihr eine Präsentation zeigen? Die Präsentation während der
Plenen machen wir mit OpenSlides. Wenn ihr uns als text oder auch
ppt euren Bericht gebt, können wir diesen in die Präsentation
einbauen. Wann können wir die Infos für eure Folien bekommen?
* Wie lang wird euer Bericht?
Liebe Grüße,
Elli
8 Jahre, 5 Monate
Emailadressen KomGrem und MeTaFa
by Elli
Lieber StaPF,
könnt ihr mir die Emailadressen der KomGrem Mitglieder weiterleiten?
Wisst ihr, wer zur MeTaFa berichten wird und könnt mir hier ebenfalls
eine Emailadresse geben?
Viele Grüße,
Elli
8 Jahre, 5 Monate
Reminder 39. Poolvernetzungstreffen in Ilmenau
by Franziska Chuleck
Liebe Vertreter*innen der pooltragenden Organisationen,
liebe Poolmitglieder, liebe Interessierte,
wir laden Euch herzlich zum 39. Poolvernetzungstreffen des Studentischen Akkreditierungspools ein. Dieses findet vom 09.-11.06.2017 in Ilmenau statt und wird von der Studierendenschaft der Technischen Universität Ilmenau ausgerichtet.
Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Berichten auch die Nachwahlen in den KASAP, die Abstimmung von Poolrichtlinien- und Geschäftsordnung-ändernden Anträgen, die Entsendungen in den Systemakkreditierungspool und der Nominierung jeweils einer Person für das folgende Agenturgremium:
- ASIIN FA 09 Chemie
Nähere Informationen findet Ihr auf der entsprechenden Terminseite der Homepage des Studentischen Pools. [1 <https://www.studentischer-pool.de/events/38-poolvernetzungstreffen/>]
Dort könnt Ihr Euch bis zum 04.06.2017 für das PVT anmelden.
Die Informationen zum 39. PVT werden wir auf der Veranstaltungsseite regelmäßig aktualisieren.
Es ist nach wie vor möglich, Bewerbungen und Berichte (an die wir euch herzlich erinnern möchten) einzureichen an kasap(a)studentischer-pool.de <mailto:kasap@studentischer-pool.de>.
Liebe Grüße,
(für den KASAP)
Franziska
[1] https://www.studentischer-pool.de/events/39-poolvernetzungstreffen/ <https://www.studentischer-pool.de/events/39-poolvernetzungstreffen/>
---
Franziska Chuleck
Mitglied des Koordinierungsausschusses des studentischen Akkreditierungspools
https://www.studentischer-pool.de
Studierendenrat der TU Ilmenau
c/o Franziska Chuleck
Max-Planck-Ring 7
Raum 013
98693 Ilmenau
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout
8 Jahre, 5 Monate
Planungsstand Podiumsdiskussion zum wissenschaftlichen Nachwuchhhs
by Merten Dahlkemper
Lieber StAPF, liebe ZaPF-Orga,
tut mir leid, dass ich so lange nichts von mir habe hören lassen. Ich
wollte euch kurz auf den neuesten Stand bringen, was nun von uns aus am
Samstagabend genau geplant ist:
Die Podiumsdiskussion wird ab 20:00 Uhr voraussichtlich im Hörsaal des
ESZ stattfinden (Benni wollte nochmal bei der WISTA nachfragen, ob es
nicht doch möglich wäre, den Hans-Grade-Saal kostenlos zu nutzen, aber
falls das nicht klappt, ist der Hörsaal safe).
Auf dem Podium werden die folgenden Personen sitzen: Andreas Buchleitner
von der DPG, Franz-Josef Schmitt von der Mittelbauinitiative, Philipp
Sitzmann von den Helmholtz Juniors und Ulrike Eickhoff von der DFG.
Das ganze wird schätzungsweise 1 - 1,5 Stunden dauern.
An Technik brauchen wir nicht viel, im Prinzip nur Stühle und zwei bis
drei Mikros.
Wenn ihr noch Fragen habt, schreibt mir einfach :)
Ansonsten sehen wir uns dann in Berlin.
Viele Grüße,
Merten
--
Junge Deutsche Physikalische Gesellschaft
Merten Dahlkemper
Vorstandsmitglied für Hochschule und Gesellschaft
E-Mail: dahlkemper(a)jdpg.de
Mobil: 0151 70877314
Ginsterweg 6
37077 Göttingen
Web: www.jdpg.de
Die junge DPG ist eine Arbeitsgruppe der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V.
Hauptstr. 5, 53604 Bad Honnef
Hauptgeschäftsführer: Dr. Bernhard Nunner
Eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgerichts Siegburg unter Registernummer VR 90474
8 Jahre, 5 Monate
Re: [MeTaFa] Internationale Semesterzeiten
by Katharina Meixner
Hallo ihr Lieben :)
Die ZaPF hat sich tatsächlich schon mal mit internationalen
Semesterzeiten beschäftigt und dafür auch ein Positionspapier verfasst.
Dieses findet ihr unter [1].
Bei Rückfragen / Anmerkungen könnt ihr euch jeder Zeit nochmal bei uns
melden. Wir können dieses Thema gerne auch nochmal auf der ZaPF in
Berlin aufgreifen.
Liebe Grüße,
Kathii
Sprecherin des StAPF
[1] https://zapfev.de/resolutionen/sose16/Semesterzeiten/Semesterzeiten.pdf
Am 09.05.2017 um 13:31 schrieb Kai Rochlus:
>
> Liebe MeTaFa-Gemeinde,
>
> wir werkelten auf der letzten KaWuM an einem Antwortbrief an die HRK
> bezüglich Anpassung der deutschen Semesterzeiten an einen
> internationalen „Standard“. Dieser wurde jedoch nicht vollständig
> abgeschlossen.
>
> Wie es der Zufall so will, wurde hierzu vor ein paar Tagen ein Artikel
> in der ZEIT veröffentlicht, der das Thema gut beschreibt. Es ist somit
> aktueller denn je.
>
> Es wäre daher schön, wenn eine Tagung (ich schiele hier vor allem
> Richtung ZaPF) sich dieser Problematik annehmen kann. Alle benötigten
> Unterlagen findet ihr im Anhang. Falls ihr weitere Fragen dazu habt,
> könnt ihr euch gerne an mich wenden.
>
> https://piratenpad.de/p/InternationaleSZ
>
> http://www.e-fellows.net/Studium/Studienwissen/Studium-aktuell/Angleichun...
>
>
> http://www.zeit.de/campus/online/2007/10/semesterzeiten
>
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> Kai Rochlus
>
> ______________________
>
> B.Sc. Kai Rochlus
>
> 1. Vorsitzender der KaWuM
>
> c/o Fachschaft Materialwissenschaft & Werkstofftechnik
>
> Campus, Gebäude C6.3, Raum 7.08
>
> 66123 Saarbrücken
>
> Telefon: +49 681/302-70533
>
> E-Mail: vorsitz(a)bufata.matwerk.net
>
> Web: http://www.bufata.matwerk.net/
>
>
>
> _______________________________________________
> MeTaFa mailing list
> MeTaFa(a)lists.fsmpi.rwth-aachen.de
> https://lists.fsmpi.rwth-aachen.de/listinfo/metafa
8 Jahre, 5 Monate
Alter Hase / Sack als Mentor
by Maik Rodenbeck
Hallo Kathi
Da ich traurigerweise alleine aus bielefeld Anreisen werde, würde es mir
wenige Probleme bereiten mich zu irgendwem dazuzusetzen und ihnen bei
Fragen zum Plenum zur seite zu stehen.
MFG Maik
8 Jahre, 5 Monate