[ZaPFList] Digitale StAPF-Klausurtagung vom 24.-26.04
Hallo liebe ZaPFika, leider musste die Klausurtagung in Potsdam aufgrund von Covid-19 abgesagt werden. Dennoch möchten wir am kommenden Wochenende einige Themen ausführlicher diskutieren, die im letzten halben Jahr aufgetreten sind und die Digital-ZaPF weiter vorbereiten. Dafür treffen wir uns am Freitag um 18:00 Uhr im Mumble [1] und legen einen Zeitplan für den Rest des Wochenendes fest. Diesen werden wir in einem Pad [2] veröffentlichen, über das dann auch die Klausurtagung dokumentiert wird. Falls ihr also selbst Inhalte für die Digital-ZaPF [3] vorbereiten wollt, mit uns über ein paar der untenstehenden Themen diskutieren wollt oder neugierig seid, was der StAPF eigentlich so macht, seid ihr herzlich willkommen euch an der Digitalklausurtagung zu beteiligen. Bleibt gesund und bis zum Wochenende euer StAPF Bisher wollen wir uns mit den folgenden Themen beschäftigen: Diskussionsthemen: * Fortführung der BaMa-Umfrage * Format der ZaPF (insbesondere Verlängerung der Winter-ZaPF, Anpassung an Covid-19) * Spaßprogramm für die Digital-ZaPF * Bericht über den aktuellen Stand der WissKomm-Plattform Arbeitsthemen für Kleingruppen * Ausarbeitung eines Chat-Leitfadens für Diskussionen * Wie wollen wir klären, welche Kommunikationsplattformen für den "StAPF-Dunstkreis" in Frage kommen? * Fragebogen über das ZaPF-Wiki erarbeiten Vorbereitung von AKs für die Digital-ZaPF * Aktualisierung des Studienführers * Studienführer 2.0 * Plattform für WissKomm * NFDI auf der Conference on a FAIR Data Infrastructure for Materials Genomics * Nachhaltigkeit (evtl. in Zusammenarbeit mit der jDPG) * Geistige Gesundheit [1] https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat [2] https://protokolle.zapf.in/digitalklausurtagung [3] https://zapf.wiki/SoSe20
Teilnehmer (1)
-
Andreas Drotloff <andreas.drotloff@stud-mail.uni-wuerzburg.de>