[ZaPFList] Selbstbereichte die Erste Mail
Hallo liebe ZaPFika, auch zur Sommer-ZaPF in Berlin gibt es wieder die Möglichkeit Selbstberichte einzureichen. Ziele der Selbstberichte sind: 1. für den Schreiber a) Reflektieren, was die eigene FS so geleistet hat b) Schauen, welche Herausforderungen zu bewältigen waren oder noch zu bewältigen sind. c) Ein Archiv von a und b anlegen, sodass man sieht, wie sich die FS-Arbeit weiterentwickelt d) Andere FSen anprollen :P 2. für den Leser: i) Ideen finden, was so alles in anderen FSen möglich ist ii) Entwicklungen, die woanders früher beginnen, sehen und evtl daheim diesen Entwicklungen vorbeugen iii) Sehen, dass woanders manche Sachen auch nicht laufen iV) Was lustiges zu lesen haben. Wie solche Selbstberichte aussehen (können), findet ihr in großer Zahl hier: https://zapf.wiki/Selbstberichte Am tollsten sind Selbstberichte in LaTeX¹, denn darin werden die Dateien genau gesetzt. Hierbei ist jede Universität eine \section{Stadt, Unibezeichnung} und alles was danach kommt gehört dann dazu. Das heißt ins besondere, dass ich von euch dann den Quellcode und verwendete Bilder in Rohfassung brauche. Wie und ob ihr das gliedert, bleibt natürlich euch überlassen. Liebe Grüße Tobi 1: Ich nehme aber auch andere digitale und analoge Formate an.
Teilnehmer (1)
-
tobias.loeffler@uni-duesseldorf.de