[ZaPFList] Fwd: [FSI] Spezialisierungen
Hallo ZaPFlist, Für alle Fachschaften, die die Mail von Dimitri nicht bekommen haben, er ist Blogger von nem Portal und will eine Überscht der Spezialisierungen erstellen, s. u.. Ich denke es wäre sinnvoll, da abgestimmt zu reagieren, sich vllt mal anschauen, ob das Portal unterstützenswert ist und auf unsern Studienführer zu verweisen (falls der die Info grad gut darstellt). So als Anregung, vllt kann man ja bei der nächsten StAPF Sitzung kurz drüber reden falls jemand Lust hat oder sich eh mit dem Menschen auseinandersetzen wollte. Schöne Grüße Valentin -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: [FSI] Spezialisierungen Datum: Sun, 5 Jan 2020 07:29:54 +0100 Von: Dimitrij Tschodu (dimitrijtschodu(a)googlemail.com via fachini Mailing List) <fachini(a)listen.physik.hu-berlin.de> Antwort an: fachini(a)listen.physik.hu-berlin.de, Dimitrij Tschodu <dimitrijtschodu(a)googlemail.com> An: fachschaft(a)physik.uni-marburg.de, kontakt(a)fachschaft06.de, gaf(a)fs.lmu.de, fsphysik(a)fs.tum.de, fsphys(a)uni-muenster.de, fsphysik(a)uni-oldenburg.de, fsphysik(a)uos.de, fachschaft(a)physik.upb.de, fsrmaphy(a)fsr.physik.uni-potsdam.de, physik.fachschaft(a)physik.uni-regensburg.de, fachschaft.physik(a)uni-rostock.de, Fachschaft Physik Universität des Saarlandes <fachschaft(a)physik.uni-saarland.de>, fachschaftsrat-mn(a)tu-ilmenau.de, fsr(a)paf.uni-jena.de, fsphysik(a)physik.uni-kl.de, fachschaft(a)physik.uni-karlsruhe.de, fachschaft-10(a)googlegroups.com, fachschaft(a)physik.uni-kiel.de, fs-physik(a)uni-koeln.de, fsphysik(a)uni-koblenz.de, fachschaft.physik(a)uni-konstanz.de, info(a)farafnw.de, fs-physik(a)uni-mainz.de, fachschaft(a)physik.uni-augsburg.de, btfm01(a)fsmpi.uni-bayreuth.de, fsi(a)physik.fu-berlin.de, fachini(a)physik.hu-berlin.de, diefreundlicheini(a)lists.physik.tu-berlin.de, fachschaft(a)physik.uni-bielefeld.de, fachschaft(a)physik.rub.de, fsphysik(a)uni-bonn.de, fgphysik(a)tu-bs.de, stuga-physik(a)mailman.zfn.uni-bremen.de, fsrphysik(a)tu-chemnitz.de, fspmc(a)tu-clausthal.de, fsr7(a)listserv.uni-siegen.de, fachschaft(a)fachschaft-physik.de, fsphysik(a)uni-tuebingen.de, fs-physik(a)lists.uni-ulm.de, fachschaft(a)physik.uni-wuppertal.de, fschaft(a)physik.uni-wuerzburg.de, physik(a)oehunigraz.at, physik(a)htu.tugraz.at, stv-physik(a)oeh.cc, physik(a)oeh.jku.at, users(a)fstph.at, stv-physik(a)univie.ac.at, fg-physik(a)unibas.ch, fpa(a)sub.unibe.ch Liebe Physiker und Physikerinnen, ich bin Blogger der Seite physiphi.com <http://physiphi.com> und bekomme sehr häufig Fragen, die ähnlich wie die folgende lautet: "Hallo PhysiPhi, danke für deine Artikel, sie konnten mich schon im Wunsch bestärken Physik zu studieren. Momentan bin ich auf der Suche nach einer passenden Uni und suche noch Orientierung. Bisher habe ich mir hauptsächlich das CHE Ranking angeguckt, jedoch musste ich feststellen, dass manche Unis daran nicht teilnehmen, u.a. die Uni Leipzig. *Auch im Internet fand ich bisher kaum Informationen über die Ausstattung, die Spezialisierungsmöglichkeiten usw..*. Kannst du mir die Uni Leipzig grundsätzlich empfehlen?" Deswegen habe ich mir vorgenommen, eine Liste mit solchen Spezialisierungsmöglichkeiten etc., die von "Insidern" kommt, zu erstellen. Zum Bespiel: Ich habe in Leipzig studiert und weiß, dass hier Computerphysik und Biophysik starke Spezialsierungen sind; dass der Bereich Biophysik weiter ausgebaut wird und Gelder darin investiert werden und so weiter und so fort. *Dies findet man nirgenwo* und weiß erst dann, wenn man hier studiert hat oder jemanden kennt, der oder die hier studiert hat. Viele Physikstudieninteressierte und ich wären euch deshalb wirklich dankbar, wenn ihr kurz in einpaar Sätzen solches Insider-Wissen mitteilen könntet. Liebe Grüße Dimitrij
Moin Valentin und ZaPFlist, Ich denke, das der Studienführer da tatsächlich die Richtige Antworten liefert. Hier finden sich auch Infos zu den Fachbereichen und den dort behandelten Themen. Auch z.b. für Leipzig¹. Sollte man den Wunsch haben über das was da schon steht hinaus noch Informationen zu Sammeln, sollte das dort geschehen wo auch zukünftige Physikfachschaften etwas davon haben - Das halte ich für nachhaltiger als wenn das bei einer Einzelperson liegt. Heist aber natürlich nicht, dass man ihm das nicht schicken soll, nur wenn man das schon für sich aufarbeitet, dann kann es ja auch für den Studienführer sinnvoll genutzt werden. Der Studienatlas Physik enthält nebenbei auch einen Überblick über die Schwerpunkte der einzelnen Universitäten. Auch hier steht bei Leipzig welche Schwerpunkte dort Inhaltlich gesetzt werden² - Der Studienatlas wird direkt von der Konferenz der Fachbereiche Physik betrieben. Beste Grüße, Tobi ¹ https://studienführer-physik.de/Universit%C3%A4t_Leipzig#Allgemein ² https://www.studienatlas-physik.de/studiengang/366 On 05.01.20 23:25, Valentin Wohlfarth wrote:
Hallo ZaPFlist, Für alle Fachschaften, die die Mail von Dimitri nicht bekommen haben, er ist Blogger von nem Portal und will eine Überscht der Spezialisierungen erstellen, s. u.. Ich denke es wäre sinnvoll, da abgestimmt zu reagieren, sich vllt mal anschauen, ob das Portal unterstützenswert ist und auf unsern Studienführer zu verweisen (falls der die Info grad gut darstellt). So als Anregung, vllt kann man ja bei der nächsten StAPF Sitzung kurz drüber reden falls jemand Lust hat oder sich eh mit dem Menschen auseinandersetzen wollte. Schöne Grüße Valentin
-------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: [FSI] Spezialisierungen Datum: Sun, 5 Jan 2020 07:29:54 +0100 Von: Dimitrij Tschodu (dimitrijtschodu(a)googlemail.com via fachini Mailing List) <fachini(a)listen.physik.hu-berlin.de> Antwort an: fachini(a)listen.physik.hu-berlin.de, Dimitrij Tschodu <dimitrijtschodu(a)googlemail.com> An: fachschaft(a)physik.uni-marburg.de, kontakt(a)fachschaft06.de, gaf(a)fs.lmu.de, fsphysik(a)fs.tum.de, fsphys(a)uni-muenster.de, fsphysik(a)uni-oldenburg.de, fsphysik(a)uos.de, fachschaft(a)physik.upb.de, fsrmaphy(a)fsr.physik.uni-potsdam.de, physik.fachschaft(a)physik.uni-regensburg.de, fachschaft.physik(a)uni-rostock.de, Fachschaft Physik Universität des Saarlandes <fachschaft(a)physik.uni-saarland.de>, fachschaftsrat-mn(a)tu-ilmenau.de, fsr(a)paf.uni-jena.de, fsphysik(a)physik.uni-kl.de, fachschaft(a)physik.uni-karlsruhe.de, fachschaft-10(a)googlegroups.com, fachschaft(a)physik.uni-kiel.de, fs-physik(a)uni-koeln.de, fsphysik(a)uni-koblenz.de, fachschaft.physik(a)uni-konstanz.de, info(a)farafnw.de, fs-physik(a)uni-mainz.de, fachschaft(a)physik.uni-augsburg.de, btfm01(a)fsmpi.uni-bayreuth.de, fsi(a)physik.fu-berlin.de, fachini(a)physik.hu-berlin.de, diefreundlicheini(a)lists.physik.tu-berlin.de, fachschaft(a)physik.uni-bielefeld.de, fachschaft(a)physik.rub.de, fsphysik(a)uni-bonn.de, fgphysik(a)tu-bs.de, stuga-physik(a)mailman.zfn.uni-bremen.de, fsrphysik(a)tu-chemnitz.de, fspmc(a)tu-clausthal.de, fsr7(a)listserv.uni-siegen.de, fachschaft(a)fachschaft-physik.de, fsphysik(a)uni-tuebingen.de, fs-physik(a)lists.uni-ulm.de, fachschaft(a)physik.uni-wuppertal.de, fschaft(a)physik.uni-wuerzburg.de, physik(a)oehunigraz.at, physik(a)htu.tugraz.at, stv-physik(a)oeh.cc, physik(a)oeh.jku.at, users(a)fstph.at, stv-physik(a)univie.ac.at, fg-physik(a)unibas.ch, fpa(a)sub.unibe.ch
Liebe Physiker und Physikerinnen,
ich bin Blogger der Seite physiphi.com <http://physiphi.com> und bekomme sehr häufig Fragen, die ähnlich wie die folgende lautet:
"Hallo PhysiPhi, danke für deine Artikel, sie konnten mich schon im Wunsch bestärken Physik zu studieren. Momentan bin ich auf der Suche nach einer passenden Uni und suche noch Orientierung. Bisher habe ich mir hauptsächlich das CHE Ranking angeguckt, jedoch musste ich feststellen, dass manche Unis daran nicht teilnehmen, u.a. die Uni Leipzig. *Auch im Internet fand ich bisher kaum Informationen über die Ausstattung, die Spezialisierungsmöglichkeiten usw..*. Kannst du mir die Uni Leipzig grundsätzlich empfehlen?"
Deswegen habe ich mir vorgenommen, eine Liste mit solchen Spezialisierungsmöglichkeiten etc., die von "Insidern" kommt, zu erstellen. Zum Bespiel: Ich habe in Leipzig studiert und weiß, dass hier Computerphysik und Biophysik starke Spezialsierungen sind; dass der Bereich Biophysik weiter ausgebaut wird und Gelder darin investiert werden und so weiter und so fort. *Dies findet man nirgenwo* und weiß erst dann, wenn man hier studiert hat oder jemanden kennt, der oder die hier studiert hat.
Viele Physikstudieninteressierte und ich wären euch deshalb wirklich dankbar, wenn ihr kurz in einpaar Sätzen solches Insider-Wissen mitteilen könntet.
Liebe Grüße
Dimitrij
_______________________________________________ ZaPF-List mailing list -- zapflist(a)zapf.in To unsubscribe send an email to zapflist-leave(a)zapf.in
Teilnehmer (2)
-
tobias.loeffler@uni-duesseldorf.de -
Valentin Wohlfarth <wohlfarth@physik.hu-berlin.de>