[ZaPFList] AK Nachhaltigkeit: Habemus Emailverteiler et Habebimus Reso-Treffen
Liebe ZaPFika, bereits auf der Ostsee-ZaPF erfunden, zwischen den letzten beiden ZaPFen geboren (danke an den TOPF), aber bisher noch in einem festen Winter-äh...Sommerschlaf gefangen (schnarch...), existiert eine ZaPF Mailingliste zum Thema Nachhaltigkeit. Freudig kann ich nun verkünden, dass ich dabei bin, diese aus ihrem viel zu langem Schlaf zu erwecken. Entsprechend lade ich alle, mit kleinem und großen Interesse, dazu ein, sich hier in den Mailverteiler einzutragen: https://lists.zapf.in/postorius/lists/nachhaltigkeit.zapf.in/. Damit bleibt ihr in Zukunft zu allen ZaPF-Ereignissen zum Thema Nachhaltigkeit informiert und habt die Möglichkeit, euch mit anderen Interessierten zu vernetzen. Es steht euch dabei selbstverständlich frei entweder nur mitzulesen oder selbst aktiv zum Kontent der Liste beizutragen. Was für Kontent denn zum Bleistift? Wenn in eurer Uni eine interessante Veranstaltung zum Thema stattfindet oder etwas erwähnenswertes zum Thema Nachhaltigkeit passiert - euer Umweltbeauftragtentum beispielsweise einen tollen Erfolg hatte - oder wenn ihr einfach mal eine Frage an Gleichgesinnte habt, dann ist es genau der richtige Moment für eine Mail an den Verteiler. Eine Idee, die auch auf der Ostsee-ZaPF aufgekommen ist, ist außerdem ein Umwelttag der Physikfachschaften, wo standortübergreifend verschiedene Fachschaften eine gemeinsame Aktion organisieren (z.B. lokales Müllsammeln mit anschließendem gemeinsamen online-Fotoalbum). Auch so etwas lässt sich über den Mailverteiler iniziieren. Die Erscheinung von freiwilligen Organisatoren wurde prophezeit, doch noch wird sie erwartet - jetzt ist zumindest der Kommunikationskanal dafür da. Aber auch ohne die Bewerbung/Organisation von nachhaltigen Studi-Veranstaltungen wird es spannend werden auf dem Mailverteiler: Insbesondere wird es bis zur nächsten ZaPF regelmäßige Treffen geben (einmal im Monat, das erste im Dezember), in denen ein paar hochengagierte ZaPFika an einer Reso zum Thema 'Ökologische Nachhaltigkeit an Hochschulen' (und ggf. an einem zugehörigen Positionspapier) arbeiten. Denn die ZaPF hat sich zu diesem Thema bislang noch nicht positioniert und auch keine Reso verschickt. Koordiniert wird das ganze über den Emailverteiler. Warum jetzt? Eigentlich ist es ja schon längst überfällig, aber lieber spät als nie. Zusätzlich werden an einigen Hochschulen gerade neue nachhaltige Verwaltungsstellen und Maßnahmen entwickelt, auf deren Ausgestaltung wir gerne Einfluss nehmen würden, wohingegen andere Hochschulen noch aufgeweckt werden müssen, in diese Richtung überhaupt mehr zu unternehmen. Unser Ziel: bis zur nächsten ZaPF mit dem Entwurf der Reso so weit wie möglich zu kommen und sie dort in einem Folge-AK zu finalisieren. Ihr ahnt es schon: Weitere tatkräftige Mitstreiter* und Mitschreiber* für die Reso sind natürlich immer gesucht. Denn auf eure Stifte, Federn, Tastaturen und Köpfe kommt es an, was mit der aktuellen Liste an Stichpunkten passiert und wie weit der Entwurf bei der nächsten ZaPF sein wird. Aber auch einmaligen Input zum Reso-Inhalt nehmen wir gerne an und über spontane Gelegenheitsbesuche bei unseren Treffen mit frischen Gedanken oder Schreibkraft würde ich mich sehr freuen. Warum solltest du mitmachen? + Absolut studi-relevant, weil wir die erste betroffene Generation sein werden + Wenn es die Hochschulen schon nicht schaffen, wie soll es dann die ganze Gesellschaft schaffen? Lasst uns gemeinsam die Hochschule an ihre Vorreiter erinnern + Nachhaltige Hochschulen sind extrem wichtig, weil sie als Bildungseinrichtungen hohes Multiplikationspotential haben + Einblick, was an anderen Unis in die Richtung besser oder noch schlechter läuft + Jeden Monat ein paar Stunden ZaPF-Feeling, da geht der Winter wie im Flug vorbei + Eine sehr gute Antwort, wenn euch in Zukunft eure Kinder oder Enkel einmal fragen, was ihr gegen die Klimakriese getan habt Mich würde es freuen, wenn ich euch im Team Nachhaltigkeitsreso willkommen heißen kann. Doch Mitarbeit an der Reso hin oder her, wenn ihr bis hierhin gelesen habt seid ihr definitiv interessiert genug für den Mailverteiler - also tragt euch ein ;) Übrigens, alle die in der Ostsee-ZaPF Interesse gezeigt haben, habe ich bereits auf die Liste gesetzt - ihr solltet während der ZigZag!ZaPF eine Subscription Nachricht erhalten haben, sonst einfach selber nachmelden. tldr: Auf den Mailverteiler eintragen, euren Senf zur Nachhaltigkeitsreso dazuzugeben und euch über den Winter hinweg ZaPF-Feeling bescheren, indem ihr uns besucht. Ich hoffe wir hören und sehen uns bald! Liebe Grüße, Katrin p.s. Worauf wartet ihr noch, tragt euch ein ;) p.s.s. Unter https://lists.zapf.in/hyperkitty/list/nachhaltigkeit(a)zapf.in/ könnt ihr die noch leere Aktivität der Liste sehen - das wird sich die nächsten Tage ändern. Also nicht verpassen...
Teilnehmer (1)
-
Katrin Geigenberger <katrin.geigenberger@fs.tum.de>