[ZaPFList] Newsletter von eurem StAPF
Hallo liebe ZaPFika, willkommen zum Newsletter des 17,6ten StAPF. Wir hoffen, ihr genießt die vorlesungsfreie Zeit und habt neben interessanten Praktika auch Zeit für die letzten Sonnenstrahlen. Für den StAPF ist im Moment Zeit zum Arbeiten für die nächste ZaPF. Was genau bei uns grade passiert, könnt ihr im Folgenden lesen. *ZaPF-Bericht* Als Handreichung zur letzten ZaPF in Bonn erhaltet ihr hiermit den ZaPF-Bericht. Dieser wurde auch noch an die DPG, die KFP, KMK, die MeTaFa und andere BuFaTas geschickt. Damit repräsentiert der ZaPF-Bericht die letzte Konferenz nach außen. Eine Veröffentlichung im Physik Journal der DPG ist auch geplant, allerdings in abgewandelter Form zusammen mit dem kommenden ZaPF Bericht aus Freiburg. Für Anregungen oder bei Fragen meldet euch einfach bei uns. *Bericht der Klausurtagung* Die letzte Klausurtagung vor der ZaPF in Freiburg findet aktuell mitten im Wald im schönen Erlangen statt. Dort haben wir dank des Küchenteams viel Zeit über folgende Themen zu sprechen bzw. sie zu bearbeiten: - Koordination mit dem TOPF - ZaPF im Winter 2020 - MeTaFa - Zäpfchen-AK - Folge-AKs - Bestätigung von Poolmitgliedern - Format des StAPF-AKs, Vorstellung im Anfangsplenum - Vertrauenspersonen - ZaPF eV Homepage - Evaluation aus Bonn - Datenschutz der ZaPF und des ZaPF eV Wir bedanken uns riesig bei der Fachschaft Math/Phys aus Erlangen und insbesondere bei Ludi und Clarissa für das Ausrichten der Klausurtagung und die Gastfreundschaft. *Winter-ZaPF 2020* Die Frage nach einer ausrichtenden Fachschaft für die Winter-ZaPF 2020 ist leider weiterhin unbeantwortet. Wenn ihr darüber nachdenkt, meldet euch bei uns. Wir stehen euch gern mit Rat und Tat zur Seite. *Weitere kommende ZaPFen* Falls ihr beschließt, dass Winter 2020 nichts für euch ist, könnt ihr euch in euren Fachschaften trotzdem schon Gedanken dazu machen, ob ihr vielleicht Sommer 2021 oder Winter 2021 machen wollt! Diese ZaPFen sollten zu Planungszwecken nämlich ebenfalls demnächst vergeben werden. Falls ihr möchtet, könnt ihr auch erstmal mit dem Ausrichten einer Klausurtagung im Kleinen üben, wie so eine ZaPF denn sein könnte. *Anmeldung von AKs für Freiburg* Die Anmeldung für die ZaPF in Freiburg ist abgeschlossen und ihr habt euch hoffentlich alle rechtzeitig angemeldet. Die Freiburger Orgas geben ihr Bestes, uns allen ein reibungslose ZaPF anzubieten. Damit auch die inhaltliche Arbeit gewährleistet werden kann, bitten wir euch frühzeitig, eure AK Ideen im Wiki [1] einzutragen. Werft hierzu auch nochmal einen Blick in die gestrige Mail. *Nächste Sitzung* Der Termin für die nächste Sitzung wird noch ausgedoodelt. Wie immer wird diese auf unserem Mumble stattfinden [2]. Dazu seid ihr herzlich eingeladen. Die Protokolle der letzten Sitzungen findet ihr wie immer im Wiki [3]. Denkt neben eurer ganzen Fachschaftsarbeit in einer ruhigen Minute doch schonmal über wichtige Themen für den einen oder anderen AK nach. Ansonsten wünschen wir euch einen erfolgreichen Start ins neue Semester und hoffen, euch zahlreich auf der ZaPF in Freiburg zu treffen. Liebe Grüße aus Erlangen euer StAPF [1] https://zapf.wiki/WiSe19_Arbeitskreise [2] https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat [3.0] https://zapf.wiki/StAPF17,6:Sitzung04 [3.1] https://zapf.wiki/StAPF17,6:Sitzung04,5 [3.2] https://zapf.wiki/StAPF17,6:Sitzung05 [3.3] https://zapf.wiki/StAPF17,6:Sitzung06
Teilnehmer (1)
-
Chantal Beck <chantal.beck@gmx.net>