[ZaPFList] Anfragen von Akkreditierungsagenturen an Fachschaften
Liebe ZaPFika, wie ihr wisst, werden auf jeder ZaPF studentische Gutachter*innen in den studentischen Akkreditierungspool vermittelt. Überlicherweise wird dieser von den Akkreditierungsagenturen angefragt, wenn diese studentische Gutachter*innen benoetigen. Nun wurde uns zugetragen, dass mindestens eine der Agenturen, die ZeVA, auch in der Physik begonnen hat, direkt Fachschaften anzuschreiben, um studentische Gutachter*innen zu finden. Die ZaPF hat dazu beschlossen, dass studentische Gutachter*innen vom Akkreditierungspool benannt werden sollen, um deren Qualifikation und Unabhängigkeit zu gewährleisten [1-2]. Um dem von vorne herein entgegen zu wirken, bitten wir euch, den Koordinierungsausschuss des studentischen Akkreditierungspools (KASAP) [3] und den StAPF über ähnliche Anfragen zu informieren. Langfristig schadet es der Qualität der Akkreditierungsverfahren und damit der Qualität von Studiengängen, wenn die Verfahrensbeteiligten nicht oder nur unzureichend qualifiziert sind. In Würzburg wollen Philip und andere eine Resolution an die Agenturen und andere Stakeholder im Akkreditierungssystem erarbeiten, die das Vorgehen der ZeVA in diesem Fall kritisiert und die ggf. aktualisierte Position der ZaPF zur Frage der Gutachterbenennung darstellt. Bitte macht euch dazu schon im Vorfeld Gedanken und wendet euch, wenn ihr gerne mitarbeiten möchtet, an den StAPF. Liebe Grüße, Niklas ausm StAPF (mit Vorlage von Philip ausm KASAP) [1] https://zapf.wiki/Sammlung_aller_Resolutionen_und_Positionspapiere#Positions... [2] https://zapfev.de/resolutionen/sose18/Akkreditierung/reso_ablaeufe_akkr.pdf [3] https://www.studentischer-pool.de/studierendeoeffentlichkeit/koordinierungsa...
Teilnehmer (1)
-
Niklas Donocik <n.donocik@tu-bs.de>