[ZaPFList] Protokolle, Biergläser, Fundsachen, etc.
Liebe Teilnehmika, bevor ich zum inhaltlich relevanten Teil dieser Mail komme, wiederhole ich noch einmal wie toll die ZaPF auch Dank euch funktioniert hat. Die Gebäude stehen noch und sind seit Sonntag Nacht auch in einem vorzeigbaren Zustand. Aber auch nach der ZaPF gibt es noch einige Dinge erklären: === Protokolle === Alle AK-Leitika sind dafür verantwortlich, dass das Protokoll im Wiki landet. Das heißt nicht, dass unter Protokoll der Link zum HackMD stehen soll, sondern dass ihr ein gut lesbares Protokoll in den Wikiartikel stellt. Wenn ihr das frühzeitig tut, erspart ihr euch ersten massenweise Spammails von mir in den nächsten Wochen, zweitens helft ihr der Heidelberger Orga sehr dabei einen schönen Reader so schnell wie möglich zu erstellen. === Bier-Gläser === Leider sind viele Biergläser weg und da diese eigentlich recht stabil sind, vermuten wir, dass ein paar Teilnehmika diese noch für ihr Wegbier benutzt haben. Wenn das der Fall ist, könnt ihr euch bitte melden. Wir vermissen nämlich sehr viele Gläser und sind uns nicht sicher, ob das an einer falschen Abzählung oder an euch liegt. ;-) === Fundsachen === Habt ihr etwas auf der ZaPF verloren? Dann beschreibt bitte euren Verlust noch einmal in einer Mail an akzapf(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de. Schreibt bitte auch, wenn ihr während der ZaPF euch bereits gemeldet hat. Damit möchten wir sicher gehen keine Meldung zu verlieren. Wenn ihr darüber hinaus noch Dinge aus Siegen und Berlin vermisst, ist das eure letzte Chance euch zu melden. Wir entsorgen diese zeitnah auf eine möglichst sinnvolle Weise. Sonst hoffen wir, dass ihr alle gut angekommen und nicht in ein ZaPF-Koma gefallen seid :-) Viele Grüße Die Heidelberger Orga
Teilnehmer (1)
-
thomi <thomi@mathphys.stura.uni-heidelberg.de>