Hallo liebe ZaPFika,
willkommen zum f��nften Newsletter des 15. StAPF.
Inhalt:
* Sitzungen
* Klausurtagung
* MeTaFa
* Gremienpl��tze
* Studienf��hrertaskforce
* Koordinierungsausschuss des studentischen
Akkreditierungspools (KASAP)
* Exzellenzinitiative
* ABS
* ZaPFinBerlin
* Vorbereitungsmails
* Termine
* Sitzungen *
Am 11.04.2017 fanden wir uns zur sechsten Sitzung des 15.
StAPF auf Mumble zusammen, am 23.04.2017 zur siebten Sitzung des
15. StAPF auf der Klausurtagung in Heidelberg. Die Protokolle
der beiden Sitzungen findet ihr hier [1] und dort [2].��
* Klausurtagung *
Vom 21.04. bis 23.04.2017 begr����te uns die Fachschaft
Heidelberg bei sich, um unsere Klausurtagung abzuhalten. Bei
dieser hat der StAPF, zusammen mit einigen flei��igen Helfika
(unter anderem aus dem KommGrem) Punkte f��r die ZaPF in Berlin
vorbereitet. Neben der Pr��sentation f��rs Anfangsplenum wurden
auch Arbeitskreise besitmmt, welche nach Dresden als Folge-AK
statt finden sollen. Die bisher eingetragenen Arbeitskreise
findet ihr unter [3].
* MeTaFa *
Am Wochende vom 31.03.-02.04. fand die MeTaFa (Meta
Fachschaften Tagung) in Saarbr��cken statt. Peter Steinm��ller war
auf dieser als Vertretung der ZaPF anwesend und hat zusammen mit
15 anderen Fachschaftlern von 13 verschiedenen
Bundesfachschaftentagungen verschiedene Themen besprochen. Neben
gro��en Themen wie die Studiengeb��hren in Baden-W��rttemberg oder
VG Wort wurden auch kleinere Themen wie etwa Internationale
Studierendenzeiten diskutiert. F��r eine kleine ��bersicht k��nnt
ihr euch das Protokoll unter [1] ansehen und bei weiter gehenden
Fragen an Peter wenden.
* Gremienpl��tze *
Wie zu jeder ZaPF m��ssen wir auch Ende Mai in Berlin
wieder einige Pl��tze diverser Gremien w��hlen. Aus dem StAPF
scheiden Lukian Bottke, Andre Kreuzburg und Mascha Schlungbaum
aus, somit sind drei Pl��tze vakant. Im TOPF geht die Amtszeit
von Robert L��ffler zu Ende, im Kommunikationsgremium wird Sonja
Gehring ihre Amtszeit beenden. Falls ihr Interesse an der Arbeit
eines der Gremien habt k��nnt ihr im ZaPFwiki [4] mehr ��ber diese
erfahren. Ihr seid auch immer herzlich dazu eingeladen uns auf
der ZaPF direkt anzusprechen und uns oder andere erfahren
aussehende ZaPFika mit Fragen ��ber die Gremien zu l��chern.
Manche von uns bei��en nur hin und wieder. Wir w��nschen uns ganz
viele Interessent*innen und freuen uns sehr ��ber frisches Blut
in unseren Reihen.
* Studienf��hrertaskforce *
Bestimmt haben die meisten der alten Has*innen aber auch
einige Neulinge schon vom Studienf��hrer der ZaPF geh��rt [5].
Seit einigen ZaPFen ist geplant, diesen Studienf��hrer komplett
anders aufzubauen, hierzu wurde im Abschlussplenum in Dresden
auch ein Beschluss gefasst [6]. Leider l��uft die Arbeit an
diesem Projekt doch eher schleppend, weil wir alle nebenbei noch
(je nach dem..^^) studieren und hin und wieder auch Priorit��ten
setzen m��ssen. Deshalb hatten wir auf der letzten Sitzung des
StAPF die Idee ��hnlich den LEUTEn zur SACHE in Berlin eine
Taskforce einzurichten, die mit der Arbeit am Studienf��hrer
betraut wird. Hierf��r brauchen wir dann nat��rlich auch noch
aktive megainteressierte ZaPFika, die dieser Taskforce mit
Freuden Leben einhauchen wollen.
* Koordinierungsausschuss des studentischen
Akkreditierungspools (KASAP) *
Auf dem letzten Poolvernetzungstreffen in Leipzig wurde
durch die anwesenden Pooltragenden Organisationen Florian
Pranghe als Nachfolger f��r Jan Bormann f��r den
Akkreditierungsrat gew��hlt. Die endg��ltige Entscheidung
bez��glich der Besetzung des Akkreditierunsrates liegt aber bei
der HRK, die dem studentischen Vorschlag leider nicht
nachgekommen ist und Florian Pranghe nicht gew��hlt hat.
Voraussichtlich wird die HRK nun eine*n eigene*n Kandidat*in
vorschlagen. Derzeit sucht der KASAP das Gespr��ch mit der HRK
und der KMK, um eine L��sung f��r dieses Problem zu finden. Bis
sich die Sache gekl��rt hat und ein*e neue*r Vertreter*in gew��hlt
ist, wird Jan Bormann laut des KASAP weiter Mitglied des
Akkreditierungsrates bleiben.
* Exzellenzinitiative *
Die neue Exzellenzstrategie III ist seid Anfang April in
vollem Gange. Durch die Einsendung der Antragsskizzen der
einzelnen Cluster hat die erste Auswahlrunde begonnen, welche
bis September 2017 abgeschlossen sein soll. Damit auch
Studierende von den Exzellenzclustern profitieren k��nnen, wird
es in Berlin zwei AKs zu der Thematik geben. Dabei ist es
interessant, ob ihr an euerer Uni bereits Erfahrungen mit den
Antragsskizzen gesammelt habt und ob ihr allgemein in den
Prozess einbezogen seid. Neben einer Diskussion mit Experten
soll in dem zweiten AK eine Hilfestellung f��r Fachschaften
erarbeiten, wie man auf den Prozess einwirken kann, um eine
positive Entwicklung f��r die Studierenden zu erhalten.
* ABS *
Im Rahmen der aktuell diskutierten Studiengeb��hren in
Baden-W��rttemberg, wurde der StAPF auf das Aktionsb��ndnis gegen
Studiengeb��hren (ABS) [7] aufmerksam. Das ABS setzt sich seit
Jahren gegen Studiengeb��hren ein. Unterst��tzt wird das B��ndnis
durch viele B��ndnispartner, unter anderem auch mehrere
Bundesfachschaftentagung. Im StAPF wurde ��ber eine m��gliche
B��ndnispartnerschaft mit dem ABS diskutiert, welche wir auf der
kommenden ZaPF zur Diskussion stellen wollen.��
* ZaPFinBerlin *
Am 24. Mai um 17 Uhr ist es f��r uns soweit: Die lang
erwartete, von vielen schmerzhaft ersehnte ZaPF in Berlin wird
offiziell mit dem Anfangsplenum er��ffnet, wobei sie eigentlich
nat��rlich schon ein paar Stunden fr��her mit dem traditionellen
Chili-Essen eingeleitet wird. Als Vorbereitung auf die ZaPF
bitten wir euch, die bisher eingetragenen AK's anzusehen. F��r
weitere Informationen beachtet bitte den Abschnitt
Vorbereitungsmail und die damit verbundenen E-Mails.
* Vorbereitungsmails *
"Es sind ��brigens keine vier Wochen mehr bis zur ZaPF."
"ES SIND KEINE VIER WOCHEN MEHR BIS ZUR ZAPF??????" - anonymes
Organikon irgendeiner ZaPF, kurz vor dem Herzstillstand.
Weil tats��chlich der letzte Monat vor der ZaPF angefangen
hat, werden euch die n��chsten Wochen vermehrt Mails in euer
Postfach schwirren, die in irgendeiner Art und Weise auf die
ZaPF hinarbeiten wollen. Wir hoffen mal, dass ihr das nicht als
Spam seht sondern euch all diese wunderbaren Mails von Kathii,
Tobi, Mascha oder wem auch immer sie kommen aufmerksam durchlest
und euch Gedanken zu den Inhalten dieser Mails macht. Lest diese
Mails! Sie sind sehr gut und super gigantisch wichtig!
* Termine *
Wir m��chten euch an dieser Stelle auch zu unserer 8.
Sitzung am 21.05.2017 um 10:30 Uhr auf Mumble [8] einladen.
Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, meldet euch
gerne bei uns.
Liebe Gr����e,
euer StAPF