Hallo liebe ZaPFika,
wir bereiten uns momentan (leider) auf die n��chste DigitalZaPF vor, dieses Mal organisiert von der Orga in Garching.
Wir wollen aber auf dieser ZaPF ein beschlussf��higes Plenum haben, das hei��t wir arbeiten gerade an der Umsetzung von Abstimmungen und geheimen Wahlen auf der Digital-ZaPF.
Das Konzept wollen wir auf der kommenden StAPF-Sitzung am Donnerstag um 18 Uhr final mit der M��nchner Orga besprechen und offene Fragen kl��ren.
1) Offene Abstimmungen
F��r die offenen Abstimmungen arbeitet die Orga in M��nchen gerade an einem Abstimmungstool, in dem jede Fachschaft mit ihrem Token abstimmen kann. Genaueres dazu wird noch kommuniziert.
Eine andere M��glichkeit w��re, dass man nur namentliche Abstimmungen durchf��hrt. Daf��r wird beim Protokoll pro Fachschaft eine Person hinterlegt, die dann die Stimme abgibt. Zu dieser Stimmabgabe muss dann ein Videobild der Person zu sehen sein.
2) Geheime Abstimmungen
Die geheimen Abstimmungen und Personalwahlen sollen per Briefwahl stattfinden. M��nchen hat sich bereits bereit erkl��rt, den Wahlausschuss zu stellen. Hier sind insbesondere noch folgende Punkte offen:
- Ob die Wahlunterlagen von M��nchen verschickt werden sollen oder jede Fachschaft sich diese selber ausdruckt. Ersteres w��rde einheitliche Wahlunterlagen erm��glichen und die eventuell ung��ltigen Stimmen reduzieren. Es w��re aber auch mehr Aufwand f��r die Orga und f��hrt (wenn wir die Kandidierenden auf die Wahlzettel vordrucken wollen) dazu, dass das Ergebnis erst sp��ter feststeht.
- Ob wir das Endplenum nach Abhandlung der Tagesordnung unterbrechen, um es zur Stimmenausz��hlung wieder aufzunehmen und diese live zu streamen.
- Wie lange die Briefwahlphase dauern soll. Wir schlagen hierf��r drei Wochen ab dem Endplenum vor, dann haben die Fachschaften Zeit noch ein Treffen nach dem Endplenum zu planen und gemeinsam zu diskutieren, wie sie abstimmen wollen.
Wenn ein Teilnehmikon eine geheime Abstimmung ��ber einen Antrag verlangt, wird diese laut unserer GO nat��rlich geheim abgestimmt. Das bedeutet, dass der finale Antragstext ebenfalls ��ber die Briefwahl abgestimmt wird. Sollte f��r einen ��nderungsantrag geheime Abstimmung verlangt werden (womit eine weitere Diskussion im Plenum unm��glich wird), ist der aktuelle Vorschlag die beiden Versionen als konkurrierende Antr��ge geheim abstimmen zu lassen.
Wenn ihr Fragen zu den Abstimmungsverfahren habt oder euch in die Debatte einbringen wollt, k��nnt ihr euch gerne an uns wenden oder ihr kommt zur Sitzung :) Wir bem��hen uns sehr, alle Eventualit��ten eines digitalen Plenums und des digitalen Beschlussfassens zu bedenken, aber da dies mal wieder Neuland ist, kann es gut sein, dass wir was ��bersehen. Bitte schreibt uns doch, wenn euch noch was einf��llt. Besser die Fragen tauchen vor dem Plenum auf, als mitten drin.
Liebe Gr����e,
Andy und Anna
f��r den StAPF