Freundika der Ente und des Einhorns,

ihr wolltet eine Zapf in Hamburg, jetzt ist es endlich so weit. Die sch��nste Stadt Deutschlands* l��dt zur zishh- Zapf im sch��nen Hamburg ein. Diese findet vom 10.11. bis zum 13.11.2022 an der Universit��t Hamburg statt. Die von einigen schon sehnlichst erwartete Anmeldung ist hiermit er��ffnet.�� F��r alle, die noch nicht so mit der ZaPF vertraut sind, hier noch einmal die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

ZaPF steht f��r Zusammenkunft aller deutschsprachigen Physikfachschaften und ist die Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) der Physik. Sie findest einmal im Semester in einer immer wechselnden Stadt statt, dieses Mal in Hamburg. Das Ziel der ZaPF ist ein inhaltlicher und sozialer Austausch zwischen den Unis ��ber die Arbeit in der Fachschaft, das Studium im Allgemeinen und alle anderen Probleme und Erfolge die Studierende heute besch��ftigen. Somit bekommt man Informationen dazu, wie Dinge an anderen Unis laufen und kann mit diesen Wissen vielleicht etwas an der eigenen Uni verbessern oder sogar jemand anderem Tipps geben wie etwas selber gel��st hat. Des Weiteren ist die ZaPF ein Hochschulpolitisches Sprachrohr der intressen der Physik und Studierenden im allgemeinen und Verabschiedet hierzu auch Positionspapiere und Resolutionen und verteilt diese an die aktuellen Vereine und ��mter. Die Resolutionen und Positionspapiere der letzten ZaPFen sind auch auf der Seite des ZaPF e.V. oder im Wiki der ZaPF zu finden.

Ein weiterer unverzichtbarer Aspekt der ZaPF ist die soziale Vernetzung. Man kommt auf der ZaPF mit vielen Menschen zusammen, die sich mit ��hnlichen Dingen besch��ftigen wie man selbt und nicht selten entstehen hierdurch tolle Freundschaften und neue Ideen wie man die Arbeit weiterentwickeln und verbessern kann. Die ZaPF ist nicht gerade daf��r bekannt, dass die Teilnehmika viel schlafen sondern viel eher, dass angestrebt wird, das meiste aus der gemeinsamen Zeit zu machen.

Weitere Informationen zur ZaPF sind auf der Webseite des ZaPF e.V. [1] und im ZaPF-Wiki [2] zu finden. Wenn ihr noch Fragen habt�� wie "Was bringt es meiner Fachschaft an der ZaPF teilzunehmen?", und "Was erwartet mich bei auf der ZaPF?", dann schaut doch gerne�� auf unserer Webseite [3] vorbei. Dort findet ihr auch alle weiteren Infos rund um die Tagung und auch Antworten auf die Frage "Warum ist Hamburg die sch��nste Stadt Deutschlands*?". Und nat��rlich sind wir auch als Orga immer f��r Fragen offen. Daf��r k��nnt ihr gerne das Kontaktformular auf unserer Webseite[3] verwenden.

Das Programm der zishh startet am Donnerstag dem 10.11 um 17 Uhr mit der Einf��hrung f��r neue ZaPFika an, dicht gefolgt vom Anfangsplenum um 18 Uhr. Die Anmeldung wird aber schon den ganzen Nachmittag ge��ffnet sein. Das Endplenum am Sonntag endet um 16 Uhr und ist nicht wie sonst als Open End geplant. Im Anschluss an das Endplenum gibt es noch eine Verabschiedung und die M��glichkeit sich vor der Heimreise zu st��rken (und vielleicht auch eine kleine ��berraschung??). Wir freuen uns sehr wenn ihr bis zum Ende bleiben k��nnt!

Wir werden auf dieser ZaPF in einer Jugendherberge schlafen, es ist also nicht n��tig Schlafs��cke und Isomatten mitzubringen. Die Anzahl der Pl��tze ist endlich und somit auch die Anzahl der Teilnehmika. Es sind auf jeden Fall genug Pl��tze f��r zwei Studierende pro Fachschaft. Wenn nach dem Anmeldezeitraum noch weitere Pl��tze zur Verf��gung stehen, werden wir diese auf die Fachschaften verteilen, die mit mehr als zwei Teilnehmika anreisen wollen. Die Mitglieder der Gremien der ZaPF (StAPF, TOPF, KommGrem und Vorstand des ZaPF e.V. inkl. Kassenpr��fer) erhalten au��erhalb des Kontingents ihrer Fachschaft sichere Pl��tze. Wenn ihr einem dieser Gremien angeh��rt, wird euer Platz nach der Anmeldung automatisch zus��tzlich verbucht.

Die Pl��tze in der Jugendherberge sind erst einmal den noch studierenden Teilnehmika vorbehalten. Alumni, Alte S��cke und alle anderen ehemaligen Fachschaftika werden erst in zweiter Linie ber��cksichtigt. Wir empfehlen euch daher privat eine Unterkunft zu organisieren.�� Als Empfehlung f��r Unterk��nfte haben wir zum Beispiel das Generator am Hamburger Hauptbahnhof oder das A&O Hostel, auch am Hauptbahnhof. Ihr seid ja schon gut vernetzt, aber auf Nachfrage k��nnen wir sicherlich auch noch ein paar Couches vermitteln.

Ihr k��nnt Euch ab jetzt bis zum 23.10. unter https://anmeldung.zapf.in/ anmelden. Jedes potentielle Teilnehmikon registriert sich bitte mit einem Account (oder nutzt den der letzten ZaPFen) und gibt bei der Anmeldung seine Universit��t an. ��ber den von Niklas f��r euch pers��nlich erstellten Anmeldetoken (Noken) k��nnt ihr die Anmeldungen f��r eure Fachschaft best��tigen und eine Reihenfolge festlegen. Die ersten zwei Pl��tze sind dabei sicher. Weitere Pl��tze, die eure Fachschaft eventuell bekommt, werden entsprechend der Liste vergeben. Ihr findet auf der Anmeldeseite auch eine ��bersicht, welche Daten wir von euch erheben und zu welchem Zweck.

Die Nokens werden in den n��chsten Tagen an eure Fachschaften versandt.
Die Anmeldung ist ab sofort m��glich und schlie��t am 23.10. 23:42. Wichtig: Die Best��tigung der Teilnehmika muss auch bis zum 23.10. geschehen! Danach erfahrt ihr, wie viele Pl��tze eure Fachschaft bekommt. Es gibt danach keine M��glichkeit mehr, die Reihenfolge zu ��ndern, denn die Druckerei hat dann schon losgelegt.

F��r die Teilnahme an der ZaPF f��llt ein Teilnahmebeitrag von 25��� an. Dazu kommen etwa 10��� f��r das T-shirt. Hierf��r bekommt jedes Teilnehmikon (hoffentlich) etwas Leckeres zu Essen, eine zishh-Tasse und eine Tasche mit (coolen) Dingen drin. Der Teilnahmebeitrag muss auf der Tagung in BAR entrichtet werden. Ebenso k��nnt ihr eine Kapuzenjacke f��r ca. 30��� bestellen. Diese werden aber leider erst nach der ZaPF geliefert. Genauere Infos findet ihr wieder auf unserer Website [3].

Eure Fachschaft kann f��r die entstehenden Kosten einen Antrag auf F��rderung finanzschwacher Fachschaften an foerderung@zapfev.de stellen.

Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, dann kommt doch in den Telegram-Channel [4]. Alle wesentlichen Infos gibt es aber auch per Email und hoffentlich bald auch auf Signal.

Wir freuen uns auf euch in der sch��nsten Stadt Deutschlands*

Eure liebste Orga

[1] ZaPF-e.V.: https://zapfev.de/ ��
[2] ZaPF-Wiki: unter https://zapf.wiki/Hauptseite
[3] zishh-Website: https://zishh.physnet.uni-hamburg.de/ oder f��r die Abtippenden: zapf.in
[4] Telegram Info-Channel: https://t.me/zishhZaPF
* Alles s��dlich der Elbe ist offensichtlich Norditalien

PS: Einige der Token haben Tippfehler. Sorry :)

--
Leitungsgremium
zishh - ZaPF im sch��nen Hamburg
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften

zishh_logo
zishh.physnet.uni-hamburg.de | zishh@physnet.uni-hamburg.de