Liebe ZaPFika, ich komme heute mal wieder mit einer Bitte an euch. Im Wiki gibt es immer noch viele Arbeitskreisseiten, auf denen keine Protokolle zu finden sind. Andere Protokolle haben keine Zusammenfassung/Ausblick oder sind schlecht Lesbar. Damit die fehlenden Reader nachgereicht werden können, fügen wir WIKINGA die Zusammenfassungen gerade für alle AK seit 2020 ein. Dabei versuchen wir keine Fehler zu machen aber wir waren nicht in eurem AK sondern "Raten" So gut es geht anhand der Protokolle und Informationen. Auch die Kategorisierung ist wichtig, denn mit Passenden Kategorien werden die AK-Protokolle verschiedener Semester miteinander verbunden und Themenbereiche lassen sich einfacher erfassen. Das kann gerade neuen ZaPFika einen Einstieg in ein Thema vereinfachen. == Nochmal Erinnerung was alles zu tun ist == === Protokoll Einpflegen === Manche Protokolle sind nur in Pads, manche sind Schlecht lesbar. Für alle diese gibt https://zapf.wiki/Kategorie:Protokoll_Einpflegen https://zapf.wiki/Kategorie:Protokoll_Ueberarbeiten === Protokolle Überarbeiten === Manche Protokolle sind im Wiki schlecht lesbar oder es fehlen Einzelheiten. Meist geht es hier um ein bisschen am Wiki-Code zu basteln weil der Hedgedoc - code einfach reinkopiert wurde. Diese Protokolle bekommen die folgende Kategorie. https://zapf.wiki/Kategorie:Protokoll_Ueberarbeiten === Zusammenfassung: === "Appetithappen" auf euer Protokoll. Es ist also das "TL:DR" eures Protokolls das neuen Lesenden einen groben Überblick gibt ob es sich lohnt das Protokoll zu durchforsten. Wenn wir (aka, die Wikinga) sehen dass ein AK nicht mehr Überarbeitet werden muss aber noch die Zusammenfassung fehlt, dann landet er in der folgenden Kategorie. https://zapf.wiki/Kategorie:Zusammenfassung_Einpflegen === Ausblick: === Wo passend kann hier auf mögliche zukünftige Entwicklungen hingewiesen werden. Hier können nur AK-Verantwortliche und Protkolantika entscheiden, ob das Notwendig ist. Daher gibt es hierfür keine Kategorie. === Kategorien: === Das Wiki hat die Möglichkeit über das Einfügen von [[Kategorie:blubb]] Seiten einer Kategorie zuzuordnen. Es existieren schon viele Kategorien die ihr nutzen könnt, aber es gibt auch die Möglichkeit eigene Kategorien zu erstellen. Natürlich ist es bei Themen die nicht ganz neu sind klug zu schauen was es schon an Kategorien gibt. Hier sind Kategorien in denen ihr existierende Unterkategorien finden könnt: https://zapf.wiki/Kategorie:Inhalte https://zapf.wiki/Kategorie:Unsortiert https://zapf.wiki/Kategorie:Unterhaltung https://zapf.wiki/Kategorie:HowTo Wenn ihr keine Ahnung habt wo eure Seite Kategorisieren könnt, dann nutzt [[Kategorie:Unsortiert]] - dann kann man sich später darum kümmern. === Verlorene Protokolle === Wenn ein AK-Protokoll unauffindbar ist, obwohl es den AK gab, dann gibt es zu Dokumentationszwecken die folgende Kategorie: https://zapf.wiki/Kategorie:Protokoll_Verloren == Warum Ich euch damit (schon wieder) nerve == Die ZaPF ist naturgemäß ein Ort mit hoher Fluktuation. Auch wenn einige ZaPFika länger dabei sind, ist der Großteil nach 3-5 ZaPFen nicht mehr da. Hinzu kommt, dass das Gedächtnis von Menschen endlich ist und ihr selbst sehr schnell nicht mehr wisst, was wann wie besprochen wurde. Alles also was an Arbeit in Arbeitskreise gesteckt wird ist nach relativ kurzer Zeit verlorenes Wissen. Und dann fängt man von vorne an ohne auf bereits Vorhandenes Wissen zurückzugreifen. Es wird also immer wieder Zeit in das erneute Erarbeiten von Positionen und Informationen gesteckt, die schon mal erarbeitet wurden. == Abschluss == Wenn ihr Fragen habt, meldet euch bei uns Wikinga. Z.B. unter wikipflege(a)zapf.in oder in einer der Gruppen in Telegram oder Signal. Liebe Grüße, Tobi aus Düsseldorf