Herzlich willkommen zu unserem n��chsten Newsletter!

# Inhalte
* Klausurtagung in Dresden
* Gremienpl��tze
* Folge-AKe und Referent*innen
* Arbeit am Wiki
* ZaPF in W��rzburg

# Klausurtagung in Dresden
* Au��er dem StAPF waren anwesend: Andy (W��rzburg), Svenja (Bonn), Marvin (T��bingen) und Jens (Siegen)
* Wir haben Berichte vorbereitet, einen Workshop zum Wiki geplant, Folge-AKe rausgesucht und tolle E-Mails wie diese geschrieben
* Vielen Dank an den FSR aus Dresden, der zu sich eingeladen hat!

# Gremienpl��tze
Die in W��rzburg Teilnehmenden sollten eine ausf��hrliche E-Mail erhalten haben, die erkl��rt in welchen Gremien was frei wird und was diese Gremien tun. Insgesamt suchen wir zwei StAPFika, ein TOPFikon und ein ZaPFikon f��r das KomGrem.
Au��erdem sollten alle Akkreditierungspool-ZaPFika, die vor zwei Jahren das letzte Mal best��tigt oder gew��hlt worden sind, eine Erinnerungsmail erhalten haben, dass sie sich wieder best��tigen lassen k��nnen.

# Folge-AKe und Referent*innen
Wir freuen uns, an wieviel Themen aus Heidelberg in W��rzburg weiter gearbeitet werden wird! Einige AKe suchen aber noch Leiter*innen -- vielleicht m��chte das ja noch wer von euch ��bernehmen?
Wir haben es geschafft f��r zwei Themen Referent*innen nach W��rzburg einzuladen -- zum Thema *Open Science* und *Wissenschaftskommunikation* und freuen uns auf externen Input.

# Arbeit am Wiki
Nach dem Beschluss in Heidelberg wird es zum ersten Mal einen vom StAPF vorbereiteten Arbeitskreis/ Workshop zur Arbeit am Wiki und zum sinnvollen Verwalten der eigenen Kategorien und Protokolle geben. Wir hoffen auf rege Teilnahme :)
Zur Zeit (tats��chlich im Moment dieses Schreibens) zieht das Wiki um -- hoffentlich behebt das einige der Probleme und Ausf��lle der letzten Zeit. An der Stelle Danke f��r den Support an den TOPF.

# ZaPF in W��rzburg
Dieses Wochenende haben wir die letzten technischen Details mit der W��rzburger Orga gekl��rt, dem frohen plenen und beschlie��en steht also nichts im Wege.
Ganz gro��es Lob auch an Andy, der in dieser hei��en Phase trotzdem das ganze Wochenende mit uns verbracht hat.

Bis in eineinhalb Wochen,
euer StAPF