Liebe Teilnehmika, wie auf den vergangen ZaPFen wird es auch in Heidelberg Vertauenspersonen geben. Hierzu rufen wir zu Bewerbungen auf. Schreibt dazu eine Mail an thomi(a)mathphys.stura.uni-heidelberg mit einer kurzen Vorstellung (Name, Uni). Zum Hintergrund der Vertauensperonen: Auf der Winter-ZaPF 2013 in Wien hat sich die ZaPF gegen Diskriminierung, Ausschließung und grenzüberschreitendes Verhalten positioniert [1]. Gleichzeitig wurde beschlossen, ein Team aus Vertrauenspersonen als Anlaufstelle im Falle eines Falles einzurichten. Diese Vertrauenspersonen verpflichten sich selbst zur absoluten Diskretion und Verschwiegenheit und sind dann bis zur nächsten ZaPF Ansprech- und Gesprächspartner für Hilfe suchende Personen. Zwei Vertrauenspersonen werden dabei von der Orga gestellt, sechs weitere im Plenum gewählt. Informationen zum Wahlmodus findet ihr im Wiki [2]. Aus Heidelberg werden Thomas Rudzki (thomi(a)mathphys.stura.uni-heidelberg) und Irina Meister (irina(a)mathphys.stura.uni-heidelberg) diese Aufgabe übernehmen, die ihr bereits jetzt per Mail anschreiben könnt. Viele Grüße und bis bald Thomi aus Heidelberg [1] https://zapf.wiki/WiSe13_Beschl%C3%BCsse#Anti_Harassment_Policy_-_Stellungna... [2] https://zapf.wiki/WiSe13_Beschl%C3%BCsse#Vertrauenspersonen_.28Selbstverpfli...