Hallo liebe ZaPFika, wie ihr sicher auch hoffen wir alle, dass sich in endlicher Zeit wieder etwas Normalität im Uni- und ZaPF-Alltag einstellt - darum hat diese Mail auch nur insofern etwas mit Corona zu tun, dass auf der Winter-ZaPF unabhängig vom Format wieder Abstimmungen und Beschlüsse möglich sein sollen (mehr dazu an anderer Stelle). Das bedeutet, dass auch wieder ZaPFen vergeben werden können! Konkret suchen wir eine oder mehrere ausrichtende Fachschaften für die Sommer-ZaPF 2022. Bis zu dieser ZaPF sind es jetzt noch 1,5 Jahre, also eine sehr gute Zeit um mit dem Organisieren loszulegen! Um die Ausrichtung könnt ihr euch im Endplenum der kommenden ZaPF bewerben, und zwar auch wenn ihr nicht in Präsenz teilnehmen könnt. Wenn ihr Interesse und offene Fragen habt, könnt ihr euch auch gerne vorher beim StAPF melden, wir beraten euch dann :) Einige allgemeine Punkte zur Ausrichtung haben wir für diese Mail schon mal zusammengetragen: 1. Die ZaPF muss keinesfalls eine Veranstaltung für über 200 Teilnehmika sein. Es hat in der Vergangenheit (auch vor Corona) schon deutlich kleinere ZaPFen gegeben und solange der Platz für eine kleine Delegation jeder Fachschaft ausreicht, ist das absolut kein Problem. Alumnika haben sich auch in der Vergangenheit schon getrennt unterbringen müssen und müssen nicht zwangsläufig versorgt werden. 2. Die Organisation einer ZaPF lässt sich auch gut auf mehr als eine Fachschaft aufteilen. Wenn ihr gute räumliche Gegebenheiten, aber nicht genügend Aktive für ein volles Orgateam habt, könnt ihr euch also vielleicht mit einer anderen Uni aus eurer Umgebung zusammentun. 3. Wenn ihr Angst habt, nicht genügend Helfika mobilisieren zu können: ZaPFika sind sehr hilfsbereite Menschen, die sich auch gerne an der Durchführung der Tagung beteiligen. Es haben schon mehrere ZaPFen (z.B. Karlsruhe, Siegen) einen großen Teil des Helfer:innenbedarfs über Externe abgedeckt. 4. Bei vielen Programmpunkten der ZaPF hat die ausrichtende Fachschaft große Gestaltungsfreiheit. Nur weil Aktivitäten wie die Party oder die Exkursionen schon gefühlt immer so gemacht wurden, heißt das nicht, dass sie auch genau so stattfinden müssen! Das selbe gilt auch für das Datum der Ausrichtung - ihr könnt euch völlig frei das Wochenende aussuchen, das euch am besten passt. 5. Die Organisation der Übernachtung ist natürlich ein essentieller Punkt zur Ausrichtung einer ZaPF. Hier sei gesagt, dass ZaPFika sehr genügsame Wesen sind! Sie können in Turnhallen, Seminarräumen, Jugendherbergen oder auch bei anderen Menschen schlafen. Für den Fall, dass die Übernachtungsmöglichkeit mit erhöhten Teilnahmebeiträgen verbunden wären, hat der ZaPF e.V. zur Förderung finanzschwacher Fachschaften die Mittel, um trotzdem allen eine Teilnahme an der ZaPF zu ermöglichen. 6. Ihr steht als ausrichtende Fachschaft niemals alleine da! Es hat sich über die Jahre ein großes Netzwerk aus ehemaligen Orgas, aktiven Gremienmitgliedern und anderen tollen Menschen gebildet, die euch jederzeit mit Rat und Tat unterstützen werden. Alles in allem möchten wir euch gerne die Angst davor nehmen, ein so großartiges Projekt wie das Ausrichten einer ZaPF anzugehen. In diesem Sinne - lasst euch das doch einfach mal durch den Kopf gehen. Liebe Grüße euer StAPF