Hallo liebe Fachschaften, ZaPFika und ZaPF-Interessierte,

Falls ihr die Mail noch nicht erhalten habt:

Endlich ist es soweit: Die Anmeldung f��r die Zusammenkunft aller deutschsprachigen Physik-Fachschaften (ZaPF) im Wintersemester 2021/22 ist ge��ffnet. Bis zum 31.10. k��nnt ihr euch unter https://anmeldung.zapf.in/ anmelden und von eurer Fachschaft best��tigen lassen. Achtung gleiches Datum f��r das Ende der Anmeldung der Teilnehmenden und Ende der M��glichkeit zur Best��tigung dieser durch die Fachschaft!

Vom 11.11.2021 bis zum 14.11.2021 k��nnen sich die Teilnehmenden bei der ZaPF ��ber ihre Erfahrungen in der Fachschaftsarbeit austauschen, neue Ideen f��r ihre Fachschaft mitnehmen, Themen rund um das Physikstudium diskutieren und gemeinsame Positionen zu diesen ver��ffentlichen. Genauere Informationen zur ZaPF sind auf der Webseite des ZaPF e.V. unter https://zapfev.de/ und im ZaPF-Wiki unter https://zapf.wiki/Hauptseite zu finden. Antworten zu Fragen wie "Was bringt es meiner Fachschaft an der ZaPF teilzunehmen?" und "Was erwartet mich bei auf der ZaPF?", sowie weitere Informationen zur Winter-ZaPF 2021 k��nnt ihr auf unserer Webseite https://zigzag.uni-goettingen.de/ finden. Und nat��rlich sind wir auch als Orga immer f��r Fragen offen. Schreibt uns einfach eine Mail unter zigzag@uni-goettingen.de.

Trotz der aktuellen Situation kann diese ZaPF endlich wieder (zumindest teilweise) in Pr��senz stattfinden, wenn auch immernoch nicht zentral an einem Standort. Stattdessen ist die Teilnahme sowohl online, als auch in Pr��senz an einem von vier Standorten (G��ttingen 1, M��nchen, G��ttingen 2 und K��ln) m��glich. Standortpr��ferenzen werden in der Anmeldung mit abgefragt. Dabei k��nnen wir leider niemanden einen Platz in Pr��senz oder an einem bestimmten Pr��senzstandort versprechen, da Faktoren, wie beispielsweise der Impfstatus f��r die Verteilung der Teilnehmenden auf die Standorte ausschlaggebend sein kann (wer sich aus medizinischen Gr��nden nicht impfen lassen darf, kann dies gerne unter den Hinweisen angeben, sodass wir betreffende Person auch f��r 2G-Standorte/Programm einplanen k��nnen). Die Priorisierung der Pl��tze durch die Fachschaften bezieht sich dieses Mal nur auf die Pr��senzpl��tze. Auch hier k��nnen wir allerdings nicht versprechen, das diese genau eingehalten werden k��nnen, wenn es andere auschlaggebende Faktoren gibt. Jegliche inhaltliche Arbeit wird allerdings online stattfinden und es wird auch online Freizeit- und Vernetzungsprogramm geben, sodass weiterhin alle Fachschaften und Gremienmitglieder die M��glichkeit haben an der ZaPF teilzunehmen.

F��r die Teilnahme an der ZaPF in Pr��senz f��llt ein Teilnahmebeitrag von 25 Euro f��r jede*n Teilnehmende*n an. F��r die online-Teilnahme ist hingegen kein Teilnahmebeitrag zu zahlen. Bis zwei Wochen vor Anmeldeschluss kann eure Fachschaft f��r die entstehenden Kosten einen Antrag auf F��rderung finanzschwacher Fachschaften an foerderung@zapfev.de stellen.��

Die Token zur Best��tigung eurer Anmeldung sollten in den n��chsten Tagen per Post bei eurer Fachschaft ankommen. Solltet ihr momentan keinen Zugriff auf eure Post haben oder das Token nicht p��nktlich bei euch ankommen schreibt uns bitte zur��ck, sodass wir euch es per E-Mail zuschicken k��nnen. Bitte beachtet dabei, dass es dieses mal keine zus��tzliche Zeit nach dem Ablauf der Anmeldung gibt, um Teilnehmende zu best��tigen. Die Best��tigung muss auch innerhalb des Anmeldezeitraumes geschehen.

Wenn die Einladung zur ZaPF in den letzten Semstern an eine falsche E-Mail-Adresse gegangen ist, tut uns das leid. Sollte es eine passendere Mailadresse f��r die Einlandungen geben, an die wir die Einlandung in Zukunft lieber schicken sollen gebt uns gerne Bescheid, wir geben das weiter.

Wir freuen uns schon sehr euch hoffentlich bald bei der ZaPF begr����en zu d��rfen

Eure Orga aus G��ttingen