Hallo liebe ZaPFika,

willkommen zum 1. Newsletter des 18ten StAPF. Wir hoffen, ihr habt von der ZaPF in Freiburg einiges in die eigene Fachschaft tragen k��nnen und habt einen sch��nen Advent.

Was der StAPF seit Freiburg gemacht hat, haben wir hier wir f��r euch zusammen gefasst:

ZaPF in Freiburg
Die ZaPF in Freiburg war sehr toll und produktiv. Vielen Dank an alle
Teilnehmika und ganz besonders an die Orga f��r die unvergessliche Veranstaltung!

Es wurden folgende Beschl��sse gefasst:
1 Resolutionen
1.1 Resolution zur Anpassung der Semesterzeiten
1.2 Resolution zu Lern- und Arbeitsr��umen
1.3 Resolution zu Pr��fungsunf��higkeitsbescheinigungen
1.4 Resolution zur Solidarisierung der ZaPF mit Fridays for Future
1.5 Resolution zur Wissenschaftskommunikation

2 Positionspapiere
2.1 Positionspapier zu Bibliotheken und Raumentwicklung
2.2 Positionspapier zum Lehramtsstudium
2.3 Positionspapier zur NFDI

3 Weitere Beschl��sse
3.1 Akkreditierungsrichtlinien
3.2 Kommentierte MRVO
3.3 Offener Brief zur Novellierung des Hochschulgesetzes in NRW
3.4 Studienreform-Forum

Die einzelnen Dokumente findet ihr im Wiki [1] oder auf der Webseite des ZaPF e.V. [2].

Konstituierung
Auf der ersten Sitzung des 18ten StAPF wurde Andy als repr��sentierende Person gew��hlt und die Aufgaben wie folgt verteilt. Das Protokoll findet ihr hier [3].

Klausurtagung in Rostock
An diesem Wochenende fand die 1. Klausurtagung des 18ten StAPF in Rostock statt. Hier wurde die ZaPF in Freiburg inhaltlich nachbereitet und die Resolutionen versandt. Dar��ber hinaus haben wir eure R��ckmeldungen bei der Evaluation gesichtet und ��berlegt, wie die ZaPF in Zukunft noch besser gestaltet werden kann. Hierzu haben wir uns mit Rostock, Greifswald und M��nchen schon einige Gedanken gemacht, insbesondere was das Verh��ltnis zwischen inhaltlichen Programmpunkten und Rahmenprogramm angeht.

Am Samstag fand die dritte Sitzung des 18ten StAPF statt. Das ungenehmigte Protokoll findet ihr hier [4]. Dieses wird in K��rze noch um die Protokolle der weiteren Diskussionen von der Klausurtagung erg��nzt.

Vielen Dank an Rostock f��r die Organisation der tollen Klausurtagung. Wir freuen uns schon darauf, im Sommer zur ZaPF wieder zu kommen.

Reaktionen zur Resolution zu Wissenschaftskommunikation
Aufgrund von mehreren Tagungen kurz nach der ZaPF, zu denen wir gerne Input geben wollten, wurde die Resolution zur Wissenschaftskommunikation zu gro��en Teilen bereits Mitte November versandt. Hierzu haben wir auch schon einige R��ckmeldungen und Einladungen zum intensiveren Austausch erhalten, sowie eine Einladung zur Einreichung von Abstracts f��r kommende Konferenzen. Damit unsere Expert*innen aus dem AK Wissenschaftskommunikation auf die F��lle der Antworten direkt und zeitnah reagieren k��nnen, ��berlegen wir auf der n��chsten Sitzung einigen LEUTEN ein Mandat daf��r zu geben.

Sommer-ZaPF 2021
Auch nach unserer letzten Mail hat sich bisher leider noch keine Fachschaft bei uns gemeldet, die die ZaPF im Sommersemester 2021 ausrichten w��rde. Hierzu folgt in K��rze noch eine separate E-Mail.
Wenn ihr bereits dar��ber nachdenkt, ausrichtende Fachschaft zu werden, meldet euch bitte bei uns. Wir stehen euch gern mit Rat und Tat zur Seite.

N��chste Sitzung
Die n��chste Sitzung wird bereits Mitte Dezember stattfinden. Der genaue Termin wird demn��chst mittels eines Dudles ermittelt.

So, das war es erst mal von unserer Seite.
Wir w��nschen euch eine sch��ne Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hoffen aber, dass ihr dann im kommenden Jahr mit neuer Kraft in die produktive Fachschaftsarbeit starten k��nnt.

Bei uns herrscht schon Vorfreude auf die Ostsee-ZaPF, denn sp��testens da sehen wir uns bestimmt wieder.

Sch��ne Gr����e aus Rostock
euer StAPF

[1] https://zapf.wiki/Sammlung_aller_Resolutionen_und_Positionspapiere
[2] https://zapfev.de/zapf/resolutionen/
[3] https://zapf.wiki/StAPF18:Sitzung01
[4] https://zapf.wiki/StAPF18:Sitzung03