Hallo liebe Menschen,

wir sind weiterhin im ZaPF Blues und besprechen gerade, welche Termine
���� ��
1. f��r 2. Sitzung des StAPF [1] passen und gleichzeitig, wann wir
�������� 2. unsere erste Klausurtagung [2] veranstalten wollen.

Die konstituierende 1. Sitzung steht bereits fest. Diese findet schon ��bermorgen am 6.11 um 20 Uhr per BBB statt.
Wir wissen, dass das kurzfristig ist, leider hat sich in den n��chsten Wochen kein anderer Termin ergeben, an dem der gesamte StAPF kann.
Die Nachbesprechung zu D��sseldorf soll dann auf der 2. Sitzung erfolgen.

F��r die Terminfindung haben wir Umfragen gestartet, deren Links ihr als Fu��note zu dieser Mail findet. Die Umfrage zur KT beinhaltet dabei die gesamte Zeit bis zur kommenden ZaPF in Kiel, damit wir auch da schon einmal schauen und uns mit Kiel als ausrichtende Fachschaft absprechen k��nnen.

A propos ausrichtende Fachschaften f��r Klausurtagungen: Aktuell suchen wir Fachschften, die anbieten k��nnen, die erste Klausurtagung auszurichten (oder sich dies auch generell vorstellen k��nnen: Ein gewisser Niklas aus dem e.V. hat Niklas vom StAPF gezwitschert, dass es auch eine e.V. Klausurtagung geben soll, die aktuell noch einen Ort sucht). [3]

Aber was ist eigentlich so eine Klausurtagung?
Der StAPF und meist auch die anderen gew��hlten Gremien treffen sich zwei Mal pro Semester, um die letzte und kommende ZaPF nach- und vorzuarbeiten. Typischerweise von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag. Klingt nach viel Arbeit. Ist es auch, aber nicht unbedingt f��r die ausrichtende Fachschaft. Es ist ein wenig wie ZaPF zwischen der ZaPF. Aber deutlich kleiner und gem��tlicher.

Was m��sstet ihr als ausrichtende Fachschaft machen?
Eigentlich brauchen wir prim��r R��umlichkeiten. Zum Einen zum Plenieren und Arbeiten, aber auch zum Schlafen. Da sind Klausurtagika aber ziemlich pflegeleicht. Es reicht eigentlich schon aus, wenn man ausreichend Bodenfl��che zum Schlafen und ein bis viele Seminarr��ume (oder einen gr����eren FS Raum) stellen kann. Dar��ber hinaus kann man auch noch Essen machen und eine Kneipentour oder so planen und das dann finanziell ��ber eine Umlage mit den Teilnehmenden regeln. Das ist aber definitiv nicht notwendig.

LG
euer StAPF

[1] Link zur Umfrage zur konstituierenden Sitzung:
https://wolke.zapf.in/apps/forms/3cywbNeGJxDBrsDp
[2] Link zur Umfrage zu den Klausurtagungen:
https://wolke.zapf.in/apps/forms/nMBtskbQrA97r4Kw
[3] Link zum Hosten von Klausurtagungen:
https://wolke.zapf.in/apps/forms/k9qHQNd2nkWNjqzc

--
Vertretungsgremium
StAPF - St��ndiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften

zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in