Liebe ZaPFika, für die nächste ZaPF gibt es schon einige Arbeitskreis-Einträge. Damit vor allem das Anfangsplenum aber auch Arbeitskreise und die ganze ZaPF gut funktionieren brauchen wir aber noch ein bisschen Vorarbeit von euch. == AK Eintragen == Damit klar ist, worüber wir auf der ZaPF diskutieren möchten, tragt eure Arbeitskreise bitte hier ein - je früher, desto besser: https://zapf.wiki/WiSe22_Arbeitskreise == AK Seite anlegen == Der Titel eines AK gibt potentiellen Teilnehmika nicht genügend Informationen um sich für euren AK zu entscheiden. Legt daher bitte eine AK-Seite an. Hierfür klickt ihr auf den (rot hinterlegten) Link zu eurer AK-Seite. Damit alle AK-Seiten dem gleichen Schema folgen, gibt es eine Vorlage. Gebt {{Subst:Protokoll|Semester=WiSe22}} in die Seite ein und drückt auf Speichern. Jetzt habt ihr eine Vorlage, in die Ihr die Wichtigsten Informationen für potentielle Teilnehmika an eurem AK eintragen könnt. == Kurzbeschreibung == Damit andere Wissen, was in eurem AK läuft, brauchen wir kurze Texte die angeben, was in eurem AK stattfinden wird. Achtet beim Erstellen darauf, dass die anderen ZaPFika schnell erfassen können, ob das Thema das Ihr bearbeiten möchtet für Sie interessant ist. Diese Texte sind vor allem auch fürs Anfangsplenum wichtig. Wir haben sicher wieder Viele Arbeitskreise, die wir Vorstellen wollen und die Zeit wird sicher wieder recht Knapp. == AK-Verantwortliche == Jeder Arbeitskreis braucht einen Menschen, der sich um ihn kümmert. Denn es gilt: Kein/e AK-Verantwortliche = AK fällt aus Aufgaben sind: - Dafür sorgen, dass im AK die gewünschte Arbeit geleistet wird - Redeleitung machen oder jemanden im AK zur Redeleitung bestimmen - Dafür sorgen, dass die Ergebnisse des AK im Wiki Dokumentiert sind (sprich: Protokollantikum bestimmen) - im Zwischen/Abschlussplenum vorstellen was gemacht wurde (oder dafür sorgen, dass es jemand macht) - Sich für den AK verantwortlich fühlen Schaut also bitte, ob ihr eventuell einen Arbeitskreis betreuen wollt. Liebe Grüße aus Hamburg, Tobi (Düsseldorf)