Hallo liebe ZaPFika,

inzwischen ist es nur noch knapp ��ber eine Woche, dann hei��t uns die Rostocker Orga digital zur Ostsee-ZaPF willkommen. Einige ZaPFika waren auch schon flei��ig am Vorbereiten und haben die ersten AKs ins Wiki [1] eingetragen, aber insgesamt ist die Liste doch noch recht kurz. Darum�� m��chte ich euch an dieser Stelle ermutigen (oder erinnern, je nach dem was ihr braucht), dar��ber nachzudenken einen AK anzubieten.

Arbeitskreise sind das Herz der inhaltlichen Arbeit auf der ZaPF und gerade im digitalen Format auch als Vernetzungsplattform wichtiger denn je. Es braucht auch nicht f��r jeden AK ein detailliertes Konzept, wochenlange Vorbereitung oder tiefes Wissen ��ber das Thema, dass ihr besprechen wollt! Arbeitskreise k��nnen genauso gut dem Austausch und der offenen Diskussion dienen oder dazu, ZaPFika zusammenzubringen die vielleicht schon mehr Erfahrung mit einer Frage haben als ihr. Und ich bin mir sicher, dass es in den Fachschaften gerade viele Themen und Probleme gibt, ��ber die es sich zu sprechen lohnt. Also reflektiert ein bisschen die letzten Monate, sprecht mit euren Mit-Fachschaftika und schaut mal, ob euch etwas einf��llt.

Wenn ihr dabei ��ber eine Frage stolpert, die beim besten Willen keine 1,5h Diskussion ben��tigt, zu der ihr aber unbedingt die Meinung aller Fachschaften kennen wollt (zum Beispiel "Bietet eure Fachschaft gerade digitale Spieleabende an?" oder "Braucht es im Allgemeinen mehr Obst auf Pizza?"), dann seid ihr im Austausch-AK genau richtig! In diesem AK k��nnen in kurzer Zeit Meinungsbilder zu vielen Fragen eingeholt werden. Damit die Fachschaften auch sinnvolle Antworten geben k��nnen, tragt ihr die Fragen am besten im Vorraus auf der Wiki-Seite des AKs [2] ein.

Informationen dazu, wie ihr einen AK so eintragt dass ihn die anderen ZaPFika auch finden k��nnt ihr Max Mail entnehmen, die ich euch nochmal angeh��ngt habe. Und wie immer gilt - bei Fragen aller Art zum Leiten von AKs k��nnt ihr euch gerne an den StAPF wenden :)

Liebe Gr����e und bis ganz bald,
Andy

[1] https://zapf.wiki/SoSe21_Arbeitskreise
[2] https://zapf.wiki/SoSe21_AK_Austausch

Am 25.04.2021 um 12:41 schrieb Maximilian Schneider:
Hallo liebe ZaPFika,

wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt steht in ein paar Wochen eine neue ZaPF vor der T��r. Diese wird vom 12.05 bis zum 23.05 rein digital in Rostock stattfinden.

Damit wir alle wieder eine produktive Zeit haben, ist es sehr wichtig Diskussionsthemen zu haben. Daher ��berlegt euch Themen und stellt euch die Frage, ob ihr dazu einen Arbeitskreis anbieten wollt. Zu einigen Themen wird es bestimmt wieder einen Folge-AK geben (dazu gab es schon eine zus��tzliche Erinnerung), aber auch neue Gesichtspunkte zu alten Themen sind immer willkommen.

Sollte ihr euch nun entschlossen haben einen AK anzubieten, tragt ihn bitte zeitnah in die Liste der Arbeitskreise [1] ein. Nutzt daf��r am besten die AK-Vorlage [2], um deine neu erstellte Seite zu formatieren und zu verlinken. Wenn ihr das geschafft habt, k��nnt ihr f��r den AK gerne noch ein Thread im Forum [3] erstellen um im Vorfeld schon mit dem diskutieren anzufangen.

Den Zeitplan f��r die ZaPF findet ihr unter [4] inklusive eines praktischen .ics Exports. Falls ihr bestimmte Pr��ferenzen habt, wann der AK stattfinden soll, gebt das gerne in der Wiki-��bersicht an, damit wir das im Anfangsplenum bei der AK-Einteilung ber��cksichtigen k��nnen.

Zu guter Letzt - wenn ihr noch keine Erfahrung im Leiten von Arbeitskreisen habt und euch dabei unsicher seid, helfen wir euch gerne weiter - schreibt einfach eine Mail an stapf@zapf.in


Liebe Gr����e aus dem StAPF
Max


[1] https://zapf.wiki/SoSe21_Arbeitskreise
[2] https://zapf.wiki/Vorlage:Protokoll
[3] https://talk.zapf.in/c/sommer-zapf21/arbeitskreise
[4] https://ostsee.zapf.in/programm/
_______________________________________________
ZaPF-List mailing list -- zapflist@zapf.in
To unsubscribe send an email to zapflist-leave@zapf.in