Hey Andy, 

Vielen Dank, dass die ZaPF bei diesem Treffen repr��sentierst. 

Es wurde ein paar Mal zu unseren Resos und auch zum letzten Forderungskatalog gesagt, dass die Texte doch relativ anprangernd klingt. 
Es w��re also sicher im Sinne einer Beschlussfassung, wenn man auch die vielen positiven Beispiele von einzelnen Lehrpersonen und Fakult��ten hervorhebt. Unser Praktikkumsleiter hat in Zusammenarbeit etwa ein Online Anf��ngerpraktikum auf die Beine gestellt. Im Sinne auch weiterhin "grenzenlos engagierter Dozierender��� w��re es sicher hilfreich, das in einem kurzen Satz hervorzuheben. 

Auch gab es meiner Ansicht nach in den letzten Wochen einiges an Bewegung von Seiten der Politik, was Corona Hilfen und Entgegenkommen auf Studierende angelangt. Das war sicher nicht mehr als n��tig, aber wir sollten jetzt auch an die Zukunft denken, statt das weiter anzuprangern, wie es auch schon das eigentliche Anliegen der Resolution ���Perspektiven f��r Hochschulentwicklung in und aus der Coronakrise��� war. Sicher wollen wir den jetzigen Zustand nicht so beibehalten, aber ein einfaches ���Zur��ck in die Zukunft��� wird auch nicht sehr hilfreich. Also ist jetzt mMn Zeit zu gucken, was an Umstellungen hervorzuheben und beizubehalten ist.

Sch��ne Gr����e
Chris�� aus Heidelberg
---------------------------------------------------------------
St��ndiger Ausschuss aller Physik-Fachschaften
Als st��ndige Vertretung des Zusammenschlusses aller Physik-Fachschaften

Website: https://zapfev.de

Am 26.06.2020 um 12:28 schrieb Andreas Drotloff <andreas.drotloff@stud-mail.uni-wuerzburg.de>:

Hallo liebe ZaPFika,

am Montag treffen sich die B��ndnispartner*innen des Solidarsemesters zu einer Telefonkonferenz, um ��ber m��gliche neue Forderungen zu beraten. Ich werde an diesem Treffen teilnehmen und mich daf��r einsetzen, dass die Positionen der ZaPF und der Physik-Fachschaften Ber��cksichtigung finden - unabh��ngig davon, ob wir am Ende einen neuen Katalog mitzeichnen oder wie das konkrete Verfahren aussehen wird.

Das betrifft zum einen nat��rlich die Inhalte der Pr��fungsrichtlinien, die wir im StAPF beschlossen haben. Dar��ber hinaus kann ich aber auch gerne weitere Anregungen einbringen, solange diese nicht im Widerspruch zu Positionen der ZaPF stehen (hier geht es ja noch nicht darum, Forderungen im Namen der ZaPF zu stellen, sondern allgemein diese ins Solidarsemester-B��ndnis einflie��en zu lassen). Wenn ihr also Punkte habt, die eurer Meinung nach unbedingt diskutiert werden sollen, schreibt mir gern bis Sonntag eine Mail!

Ich hoffe, dass es so im Zweifel auch leichter f��r uns wird, einen neuen Forderungskatalog zu unterst��tzen, falls ein solcher ausgearbeitet wird.

Liebe Gr����e
Andy aus dem StAPF
_______________________________________________
ZaPF-List mailing list -- zapflist@zapf.in
To unsubscribe send an email to zapflist-leave@zapf.in
_______________________________________________
AKZapf mailing list
AKZapf@mathphys.stura.uni-heidelberg.de
https://mail.mathphys.stura.uni-heidelberg.de/cgi-bin/mailman/listinfo/akzapf