Moin liebe Teilnehmika und liebe ZaPF,
im Rahmen des vergangenen MeTaFa Treffens in Magdeburg wurden Resolutionen vorgeschlagen, die in das kommende Plenum in Berlin getragen werden sollen.
In der MeTaFa wurde ein neuer Prozess f��r Resolutionen erarbeitet, da der etablierte Prozess ��ber die Coronazeit verloren gegangen ist. Ob und wieweit dieser neue Prozess den etablierten Prozess auch dauerhaft abl��sen sollte steht jedoch weiterhin zur Debatte und wir wollen euch einladen, uns als StAPF (insb. Lukas und mich) darauf anzusprechen. Der Prozess ist im folgenden dargestellt.
MeTaFa-Treffen: Vorschlag oder Einreichung von Resolutionen, die
gemeinsam beschlossen werden sollen
t-4 Wochen: Ver��ffentlichung der Vorschl��ge mit Bitte um
��nderungsvorschl��ge
t-2 Wochen: Finalisierung der Resolutionen und Ver��ffentlichung
der abzustimmenden Resovorschl��ge
Auf BuFaTa: Entscheidung ��ber Resolutionen mit anschlie��ender
Versendung dieser
Folgendes MeTaFa-Treffen: Evalutation des Prozesses
[t entspricht dabei der ersten BuFaTa der Saison]
Da wir als ZaPF dieses Semster die erste BuFaTa sind, die tagt, ist t in diesem Fall der Zeitpunkt der ZaPF.
Nachdem wir als StAPF auf der Klausurtagung in Berlin in der auf das die MaTaFa folgende Wochenende gesagt haben, dass wir auch in der ZaPF-List um ��nderungsvorschl��ge bitten, ist dies leider meinerseits krankheitsbedingt ausgefallen. Das tut mit leid.
F��r R��ckfragen stehen wir als StAPF gerne auch auf der ZaPF zur
Verf��gung. LINK DAZU IM WIKI
Liebe Gr����e und ein sch��nes Restwochenende
Niklas f��r den StAPF