Moin liebe ZaPFika, die zishh ist vorbei und der der StAPF ist gerade dabei, die restliche Zeit bis zur Berliner ZaPF zu planen - unter anderem die Klausurtagungen, die wir davor noch abhalten wollen. Wir haben aber ein kleines Problem. Der angedachte Standort für die erste Klausurtagung (Mitte/ Ende Januar oder Anfang Februar) ist uns leider abgesprungen. Daher suchen wir eine Fachschaft, die bereit ist die StAPFika und ein paar andere motivierte Menschen für ein Wochenende bei sich aufzunehmen! Aber was ist eigentlich so eine Klausurtagung? Der StAPF und meist auch die anderen gewählten Gremien treffen sich zwei Mal pro Semester, um die letzte und kommende ZaPF nach- und vorzuarbeiten. Klingt nach viel Arbeit. Ist es auch, aber nicht unbedingt für die ausrichtende Fachschaft. Es ist ein wenig wie ZaPF zwischen der ZaPF. Aber deutlich kleiner und gemütlicher. Was müsstet ihr als ausrichtende Fachschaft machen? Eigentlich brauchen wir primär Räumlichkeiten. Zum Einen zum Plenieren und Arbeiten, aber auch zum Schlafen. Da sind Klausurtagika aber ziemlich pflegeleicht. Es reicht eigentlich schon aus, wenn man ausreichend Bodenfläche zum Schlafen und ein bis viele Seminarräume (oder einen größeren FS Raum) stellen kann. Darüber hinaus kann man auch noch Essen machen und eine Kneipentour oder so planen und das dann finanziell über eine Umlage mit den Teilnehmenden regeln. Das ist aber definitiv nicht notwendig. Die aktuell präferierten Wochenenden sind der 20. - 22. oder besonders der 27. - 29. Januar. Meldet euch gerne unverbindlich - am besten bis nächsten StAPF Sitzung am Dienstag (13.12.), wenn ihr Interesse und/ oder noch Fragen habt. Liebe Grüße Niklas für den StAPF