Moin liebe Teilnehmika und liebe ZaPF,
im Rahmen des vergangenen MeTaFa Treffens in Magdeburg wurden
Resolutionen vorgeschlagen, die in das kommende Plenum in Berlin
getragen werden sollen.
* Resolution Abschaffung der Pflicht zur Angabe von Symptomen bei
krankheitsbedingter Prüfungsunfähigkeit
* Resolution Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TVStud)
* Resolution Pflichtveranstaltungen zur Nachhaltigkeit an Hochschulen
In der MeTaFa wurde ein neuer Prozess für Resolutionen erarbeitet, da
der etablierte Prozess über die Coronazeit verloren gegangen ist. Ob und
wieweit dieser neue Prozess den etablierten Prozess auch dauerhaft
ablösen sollte steht jedoch weiterhin zur Debatte und wir wollen euch
einladen, uns als StAPF (insb. Lukas und mich) darauf anzusprechen. Der
Prozess ist im folgenden dargestellt.
MeTaFa-Treffen: Vorschlag oder Einreichung von Resolutionen, die
gemeinsam beschlossen werden sollen
t-4 Wochen: Veröffentlichung der Vorschläge mit Bitte um Änderungsvorschläge
t-2 Wochen: Finalisierung der Resolutionen und Veröffentlichung der
abzustimmenden Resovorschläge
Auf BuFaTa: Entscheidung über Resolutionen mit anschließender Versendung
dieser
Folgendes MeTaFa-Treffen: Evalutation des Prozesses
[t entspricht dabei der ersten BuFaTa der Saison]
Da wir als ZaPF dieses Semster die erste BuFaTa sind, die tagt, ist t in
diesem Fall der Zeitpunkt der ZaPF.
Nachdem wir als StAPF auf der Klausurtagung in Berlin in der auf das die
MaTaFa folgende Wochenende gesagt haben, dass wir auch in der ZaPF-List
um Änderungsvorschläge bitten, ist dies leider meinerseits
krankheitsbedingt ausgefallen. Das tut mit leid.
Für Rückfragen stehen wir als StAPF gerne auch auf der ZaPF zur
Verfügung. LINK DAZU IM WIKI <https://zapf.wiki/SoSe23_AK_MeTaFa>
Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende
Niklas für den StAPF
--
*Leitungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
Moin ihr,
es geht auf die nächste ZaPF zu und es gibt am Montag, den 17.04. um 20
Uhr wieder eine StAPF Sitzung. Diese wird die letzte Sitzung des
aktuellen StAPF sein.
Thematisch soll es primär um die kommende ZaPF gehen.
Ein Augenmerk soll dabei auch auf den geplanten AKen liegen, die bereits
im Wiki unter Arbeitskreise <https://zapf.wiki/SoSe23_Arbeitskreise> zu
finden sind. Insbesondere der aus den Gremien der ZaPF kommende /AK Wie
kann ich mich einbringen?/
<https://zapf.wiki/SoSe23_AK_Gremien-der-ZaPF>wird besprochen.
Auch die aus der MeTaFa entstandenen Resolutionen werden behandelt.
Den aktuellen Stand der TOPs findet ihr imWiki unter der aktuellen
Sitzung <https://zapf.wiki/StAPF21:Sitzung05>. Habt ihr eigene TOPs, die
ihr besprechen wollt, könnt ihr die gerne dort einfügen.
LG und bis Montag
Niklas
für den StAPF
--
*Leitungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in