Hey Paddy,
super, das klingt sehr schön :)
Da bis zum 31.08. das Jubiläums-Angebot bei Hetzner besteht, die 120€
einmaligen Einrichtungskosten zu sparen, würde ich als Vorschlag in den
Raum stellen, dass bis Montag sich alle das in Ruhe noch anschauen
können. Wenn niemand was dagegen hätte, würde ich das dann bestellen
sonst nächste Woche.
Viele Grüße
Jan
Am 24.08.2017 um 16:05 schrieb Patrick Haiber:
Hallo Jan,
wie es mit den Mitgliedern aussieht weiß ich leider nicht, dass muss FFM
dir beantworten. Ein Blick auf das Konto verrät mir aber, dass wir bei
700 € Jahreskosten für den Server glaube ich schon einmal anfangen
können umzustellen. Die letzten ZaPFen haben etwas an Geld da gelassen.
Meinen Segen als Finanzer hast du.
Das mit den Servern ist, soweit ich das damals mitbekommen habe eher ein
Graubereich, da es sich in dem Falle um eine Grundausstattung handelt,
die wir nicht extra für die ZaPF anschaffen und danach wieder kündigen.
Oder sowas in der Art, aber kann sein, dass sie das inzwischen geändert
haben. Rechnen mit dem Geld möchte ich nicht.
Lg
Paddy
Am 23.08.2017 um 21:08 schrieb Jan Luca Naumann:
> Hey,
>
> also mal konkreter zu fragen: Wir haben innerhalb des TOPFs uns
> irgendwann mal auf den Wunschanbieter Hetzner geeinigt, da er einerseits
> auch ein großer deutscher Anbieter ist und andererseits einige Nachteile
> von Strato nicht hat. Bei Hetzner würden wir uns einen dedizierten
> Server wünschen, wodurch es wahrscheinlich auf die kleine Produktlinie
> heraus läuft:
>
>
https://www.hetzner.de/dedicated-rootserver/matrix-ex
>
> Dort sind dann die EX41 oder EX51 die interessanten Server. Da ich
> gerade keinen Überblick über die Vereinsfinanzen außerhalb der ZaPF in
> Berlin habe: Was sind die Budget-Randbedingungen? Grundsätzlich sollte
> man ja die IT im BMBF-Antrag abrechnen können (haben zumindest für
> Berlin den aktuellen V-Server im Antrag mitabgerechnet), oder?
> Wenn es natürlich möglich ist, dann würden wir von TOPF den EX51-SSD
> nehmen, dort muss man keinen Kompromiss RAM/SSD-Speicherplatz machen.
>
> Viele Grüße
> Jan
>
> Am 18.08.2017 um 09:02 schrieb Jan Luca Naumann:
>> Hey,
>>
>> ich wollte mal fragen, wie das nach der Satzungsänderung mit
>> Fördermitgliedern aussieht und in dem Zug möglicher neuer Hardware für
>> den TOPF?
>>
>> Hintergrund: Ich wollte mir gestern mal Mailman 3.1 (Software für unsere
>> Mailinglisten) anschauen, damit vielleicht einige der Fehler behoben
>> werden. Das benötigt nun leider eine neuere Python-Version und bevor ich
>> anfange an dem bestehenden Server herumzubasteln, wäre es sinnvoller,
>> gleich auf der geplanten neueren Hardware das auf der neuen
>> Debian-Version aufzubauen...
>>
>> Viele Grüße
>> Jan
>>
>>
>>
>> _______________________________________________
>> ZaPF e.V. Vorstand mailing list
>> vorstand(a)zapfev.de
>>
http://lists.zapf.in/listinfo/vorstand@zapfev.de
>>
>
>
> _______________________________________________
> ZaPF e.V. Vorstand mailing list
> vorstand(a)zapfev.de
>
http://lists.zapf.in/listinfo/vorstand@zapfev.de
_______________________________________________
ZaPF e.V. Vorstand mailing list
vorstand(a)zapfev.de
http://lists.zapf.in/listinfo/vorstand@zapfev.de