Sehr geehrter Herr Riederer,
Nein dafür benötigen wir keine Kostenstelle, im Formular sind lediglich die
Angaben zur Person und zum Gerät relevant.
Mit freundlichen Grüßen
Antonio Martorana
Netzwerkgruppe des ZDV - JGU Mainz
Mail: noc(a)uni-mainz.de
Telefon der Hotline: 06131-39-26316
12.08.2024 10:02 - ZaPF Orga Mainz schrieb: >
Sehr geehrter Herr Martorana,
vielen Dank - der Antrag über die Website folgt, sobald ich alle Informationen
zusammengetragen habe.
Der Ausbau auf GBit klingt sinnvoll, benötigen Sie dafür noch eine
Kostenstelle (als Studi habe ich keine eigene, wenn ja, würde ich mit unserem
Geschäftsführer sprechen)?
Die Dosen in den HS:
IMB: -131 < 00319.8 R
C01: -143/021.13/14 R
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Riederer
ZaPF-Orga
Fachschaft
Physik/Meteorologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Raum 01-526
Staudingerweg 9
D 55128 Mainz
Telefon: nach Absprache
E-Mail: [1] zapf-in-mainz(a)uni-mainz.de
Von: ZDV NOC <noc(a)uni-mainz.de>
Gesendet: Mittwoch, 7. August 2024 17:00:49
An: ZaPF Orga Mainz
Cc: topf(a)zapf.in
Betreff: Re: [Ticket#2024080710000838] Anschluss Server für Tagung
Sehr geehrter Herr Riederer,
Betrieb an -151<-1 427.1R
Sie können die IP für die Maschine und den Freischaltauftrag gerne auf ihren
Namen beantragen. Am einfachsten lässt sich der Ablauf durch unser allseits
bekanntes Formular [2]https://jgu.to/noc/ip-antrag unter Angabe aller
Informationen abarbeiten.
Anmerkung: Das ist eine ACO-Doppeldose, die macht nur 100 MBit/s, falls da ein
Umbau auf Gigabit gewünscht ist, kann dies im Anmerkungsfeld niedergeschrieben
werden. (Dafür wird aber aus der Doppeldose eine Einfachdose)
Wenn das Gerät im Hörsaal aufgebaut werden soll, können Sie mir die
Dosennummer, an die Sie die Maschine anschließen möchten per Antwort auf
dieses Ticket senden, dann überprüfe ich, ob diese Freigeschaltet ist und mit
dem richtigen Vlan beschaltet ist. Falls die Infos bereits bekannt sind, könne
wir das auch im Voraus abarbeiten. sodass ein Wechsel vorbereitet werden kann
- dann kann vorher auch getestet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Antonio Martorana
Netzwerkgruppe des ZDV - JGU Mainz
Mail: noc(a)uni-mainz.de
Telefon der Hotline: 06131-39-26316
07.08.2024 15:24 - ZaPF Orga Mainz schrieb: >
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, die Hauptorga der Bundesfachschaftentagung Physik (Zusammenkunft aller
Physik-Fachschaften - ZaPF) befinden uns momentan in der Vorbereitung unserer
Tagung (wir hatten diesbezüglich schon mehrfach Kontakt für die Erstellung des
entsprechenden WLAN-Zugangs).
Die ZaPF (bzw. der Technische Ordinationsausschuss aller Physik-Fachschaften -
TOPF, im CC) betreibt ihre eigene IT-Infrastruktur. Insbesondere handelt es
sich dabei um einen kleinen Server auf dem die Plenumstechnik (Pads für das
Protokoll, OpenSlides für Anträge und Resos und PosPas) läuft. Dieser Server
soll mit der kommenden Klausurtagung (6-8 Sept.) nach Mainz umziehen und im
Kellerraum der ZaPF (mittlerer Kreuzbau U1-427) an der Buchse "-151<-1
427.1R"
eingerichtet und betrieben werden.
Während der ZaPF soll er dann in den Hörsaal umziehen um ihn bei Störungen in
Reichweite zu haben. Wir planen die Plenen im C01 und vermutlich das
Anfangsplenum im HS IMB abzuhalten.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass es für alle Beteiligten am einfachsten
ist, wenn ich (Patrick Riederer) auf meinen Namen einen Antrag auf
Freischaltung einer Netzwerkdose stelle?
Wie ist mit dem Wechsel der Hardware in die Hörsäale zu verfahren?
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Riederer
ZaPF-Orga
Fachschaft
Physik/Meteorologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Raum 01-526
Staudingerweg 9
D 55128 Mainz
Telefon: nach Absprache
E-Mail: [3] zapf-in-mainz(a)uni-mainz.de
[1] mailto:zapf-in-mainz@uni-mainz.de
[2]
https://jgu.to/noc/ip-antrag
[3] mailto:zapf-in-mainz@uni-mainz.de