Hey,
ich meinte in der Nähe der HU (du bist doch noch beim BESSY?)
Im System gibt es zwei Account, beide mit der Mail
benni(a)physik-ist-geil.de :
* benni|Siegen
* benni
Einen von beiden sollte man dann löschen.
Jan
Am 29.08.2017 um 09:13 schrieb Benni:
Hallo Jan,
Ich habe nur einen und bin nicht an der HU ;)
Um welche Benutzernamen geht es?
MfG Benni
Am 28.08.2017 um 10:21 schrieb Jan Luca Naumann:
> Hey,
>
> also Mitglieder der Orga-Benutzergruppe sind jetzt (vorne Benutername):
>
> pjaeger: Philipp Jaeger
> Helena: Helena Henkel
> Benedikt: Benedikt Bieringer
> EnteEnte: Jens Borgemeister
> Lina: Lina Vandré
>
> Adriana hat anscheinend keinen Account bisher und Benni hat zwei. Da die
> beiden an der HU sind (und ich selbst von der FU) habe ich auch keinen
> Kontakt zu denen.
>
> Viele Grüße
> JAn
>
> Am 27.08.2017 um 11:50 schrieb Philipp Jaeger:
>> Moin Jan,
>>
>> wahrscheinlich werden wir ein paar Felder fuer die Anmedlung zu aendern
>> haben. Ich rede erstmal naechste Woche mit Klee, wenn der nicht weiter
>> weiss melde ich mich nochmal.
>>
>> Ansonsten haben wir mal Accountnamen gesammelt, die als Admins
>> freigeschaltet werden sollen, teilweise als Namen und Email-Adresse. Ich
>> nehme mal an, das reicht um rausyufinden wer das ist?
>>
>> pjaeger
>> Helena
>> Benedikt Bieringer ( benedikt.b(a)wwu.de )
>> Jens Borgemeister (jens1596(a)gmail.com)
>> Lina (l.vandre(a)gmx.de)
>>
>> Von Benni und Adriana habe ich keine Rueckmeldung bekommen. Die
>> erreichst du vll ohnehin besser als ich, weil die auch in Berlin sind...
>>
>> Philipp
>>
>>
>> On Fri, 2017-08-25 at 15:03 +0200, Jan Luca Naumann wrote:
>>> Hallo zusammen,
>>>
>>> so habe für euch eine neue Datenbank für das Anmeldesystem angelegt und
>>> "pjaeger" schon mal der Orga-Gruppe hinzugefügt.
>>>
>>> Sobald ihr die Uni-Liste samt Token fertig habt, lese ich die ein, dann
>>> könnt ihr sinnvoll euch das System anschauen. Das Backend findet sich
>>> wie gehabt unter
https://auth.zapf.in , dort sollte jetzt der Orga-Tab
>>> für Philipp zumindest schon mal sichtbar sein.
>>>
>>> Wenn Leute ihren Benutzernamen/PW vergessen haben, können sie das neue
>>> Passwort zurücksetzen-Feature über seine Mail nehmen, das nennt in der
>>> Mail auch den Benutzernamen.
>>>
>>> Sonst noch zur Info: Ihr solltet euch überlegen, ob ihr den Alumni-Token
>>> herausgibt oder das als Orga manuell bearbeitet, sonst könnten die
>>> Alumni sich gegenseitig in der Priorität bearbeiten, was böse sein könnte...
>>>
>>> Wenn ihr wollt, kann ich euch noch ein tägliches Backup der DB auf einen
>>> anderen Server einrichten, das haben wir auch noch gemacht, ob sinnvoll
>>> kann man diskutieren...
>>>
>>> Viele Grüße
>>> Jan
>>>
>>> Am 22.08.2017 um 19:23 schrieb Jan Luca Naumann:
>>>> Hey,
>>>>
>>>> also wenn ihr die genau gleichen Felder abfragen wollt, dann reicht
>>>> erstmal die Klasse ab Z. 47, sonst muss man noch das Template im
>>>> Unterordner templates/ anpassen, aber das ist imho sehr intuitiv. Wenn
>>>> ihr da fragen habt, kann ich gerne euch helfen, ich denke, die meisten
>>>> Fallstricke kenne ich von der Entwicklung des Systems noch ;)
>>>>
>>>> Ich füge dich dann der Orga-Gruppe hinzu, sobald ich die DB neugemacht
>>>> habe für euch.
>>>>
>>>> Zu Engelsystem: Joa, das können wir hosten, das ist ja nur PHP/MySQL.
>>>> Welche Version wollt ihr? Die ganz normale oder die von mir für Berlin
>>>> angepasste Version (Änderungen siehe [1] und PRs in dem Projekt)?
>>>>
>>>> Zu Mailinglisten: Wenn die über den TOPF laufen sollen, dann einfach
>>>> eine Liste mit einer Mail pro Zeile und den Namen der Liste sowie der
>>>> Admins/Moderatoren, dann richten wir euch die gerne ein.
>>>>
>>>> Viele Grüße
>>>> Jan
>>>>
>>>> PS: Ab nächste Woche bin ich aus dem Urlaub zurück und stehe dann recht
>>>> wahrscheinlich bei Fragen auch per Mumble wieder zu Verfügung...
>>>>
>>>> [1]
https://github.com/zapf-berlin/engelsystem/commits/master
>>>>
>>>> Am 22.08.2017 um 14:27 schrieb Philipp Jaeger:
>>>>> Hallo Jan,
>>>>>
>>>>> hier die inhaltliche Antwort auf deine letzte Mail (;
>>>>>
>>>>> Wir schauen gerade noch die Adressliste durch, den Einladungsbrief
>>>>> wollen wir am Montag verschicken, danach koennen wir dir die token
list
>>>>> geben. Die Anmeldung soll dann am 1.9. aufgehen. Wir besprechen
heute
>>>>> auf unserer Sitzung, was genau wir abfragen wollen. Ich werde das
dann
>>>>> naechste Woche mit Klee umsetzen. Sehe ich richtig, dass wir
eigentlich
>>>>> nur die Klasse ab Z. 47 in der Datei
>>>>>
https://github.com/ZaPF/anmeldesystem/blob/master/app/sose2017/views.py
>>>>> anpassen muessen?
>>>>>
>>>>> Wegen den Nutzernamen frage ich auch nochmal auf der Sitzung. Meiner
>>>>> ist pjaeger, die anderen schicke ich heute abend, soweit die Leute
sie
>>>>> kennen.
>>>>>
>>>>> Die Datenabfrage wollte Lars Vosteen aus Giessen skripten, damit wir
>>>>> gleich alles in ein Engelsystem uebertragen koennen (das dann auch
auf
>>>>> dem TOPF-Server laufen wird??). Ausserdem wollten wir das nutzen um
>>>>> Mailinglisten zu bauen...
>>>>>
>>>>> Gruesse,
>>>>> Philipp
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>> On Mon, 2017-08-21 at 15:47 +0200, Jan Luca Naumann wrote:
>>>>>> Hey Philipp,
>>>>>>
>>>>>> ganz konkret brauche ich das Format: Text-Liste mit folgenden
Zeilen:
>>>>>>
>>>>>> <Uni-Name> <Token>
>>>>>>
>>>>>> Bitte sortiert die Uni-Namen schon vorher, da die Reihenfolge
genau
>>>>>> die
>>>>>> gleiche ist, die später dann dargestellt wird. Viel mehr ist für
die
>>>>>> Uniseite des Anmeldesystems nicht nötig.
>>>>>>
>>>>>> Ich versuche die Woche noch das Passwort vergessen und E-Mail
>>>>>> bestätigen
>>>>>> einzubauen, danach lege ich eine neue SQLlite-DB für eure ZaPF
an.
>>>>>>
>>>>>> Ich bräuchte dann auch noch eine Liste der Benutzernamen (von
>>>>>> auth.zapf.in) der Leute, die in die Orga-Gruppe hinzufügen soll,
>>>>>> damit
>>>>>> die auf die Orga-Ansicht Zugriff haben. Wenn ihr die
Benutzernamen
>>>>>> nicht
>>>>>> habt, dann wäre Name/Mail auch in Ordnung, ich suche die
>>>>>> Benutzernamen
>>>>>> mir dann raus. Natürlich müssen diejenigen, die noch nicht sich
>>>>>> registriert haben, sich vorher registrieren ;)
>>>>>>
>>>>>> Ihr müsst dann von eurer Seite noch die Maske festlegen, schaut
euch
>>>>>> am
>>>>>> besten als Beispiel den Ordner "sose17" und den
Unterordner
>>>>>> "static/sose17" im Git-Projekt an, bei Rückfragen kann
ich euch dann
>>>>>> gerne helfen:
>>>>>>
>>>>>>
https://github.com/ZaPF/anmeldesystem/tree/master/app
>>>>>>
>>>>>> Gegen Ende der Anmeldung wollte ihr sicher dann die Berichte
>>>>>> einrichten,
>>>>>> um die Anmeldung auszuwerten. Dort als Grundlage sehr meinen
großen
>>>>>> PR
>>>>>> für Sommer17 empfehlen:
>>>>>>
>>>>>>
https://github.com/ZaPF/account_management/pull/42
>>>>>>
>>>>>> So, das war erstmal alles, was mir aus dem Kopf einfällt.
>>>>>>
>>>>>> Viele Grüße
>>>>>> Jan
>>>>>>
>>>>>> Am 21.08.2017 um 15:33 schrieb Philipp Jaeger:
>>>>>>> Moin Jan,
>>>>>>>
>>>>>>> ja, hatten wir. Da sind wir gerade selbst noch dran. Ich
wollte
>>>>>>> nich
>>>>>>> naechste Woche mal mit Klee zusammen setzen und das
besprechen, wir
>>>>>>> halten dich auf dem Laufenden.
>>>>>>>
>>>>>>> Wir bereiten gerade die Einladungsmail vor und sind uns nicht
ganz
>>>>>>> sicher wie das mit den Tokens funktioniert. Koennen wir
einfach
>>>>>>> random
>>>>>>> strings generieren und euch die Zuordnung FS<->Token
geben? Welches
>>>>>>> Format braucht ihr?
>>>>>>>
>>>>>>> Gruesse,
>>>>>>> Philipp
>>>>>>>
>>>>>>> On Mon, 2017-08-21 at 12:42 +0200, Jan Luca Naumann wrote:
>>>>>>>> Hey Siegener IT,
>>>>>>>>
>>>>>>>> ich wollte fragen, was ihr nochmal konkret von uns als
TOPF
>>>>>>>> wolltet,
>>>>>>>> ich
>>>>>>>> weiß, wir hatten schon mal uns besprochen, dass ist aber
ja auch
>>>>>>>> schon
>>>>>>>> etwas her ;)
>>>>>>>>
>>>>>>>> Viele Grüße
>>>>>>>> Jan
>>>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>> _______________________________________________
>>>> TOPF mailing list
>>>> topf(a)zapf.in
>>>>
http://lists.zapf.in/listinfo/topf@zapf.in
>>>>
>>>
>> _______________________________________________
>> TOPF mailing list
>> topf(a)zapf.in
>>
http://lists.zapf.in/listinfo/topf@zapf.in
>>
>