Wie wäre es denn zum Beispiel, in den Protokollen und Reader nur die Redenummern der Zapf abdrucken und diese an einem gesammelten und geschützten Ort auf Zapfika zu verlinken, falls das notwendig ist. Dann muss man im Falle einer Löschung nur die Zuordnung löschen und nicht die Protokolle unbrauchbar machen. 

Liebe Grüße ebenfalls aus dem Off :) 

Frede



-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Betreff: [Vorstand] Re: [ZaPF] Vorbereitung Freiburg | Bitte Texte anschauen
Von: Patrick Haiber
An: "Vorstand des ZaPF e.V." ,Daniela Kern-Michler ,topf@zapf.in,orga.zapf@physik.uni-freiburg.de
Cc:

Hallöchen (aus dem Off),

ich habe mich mal ein bisschen in den Dokumenten ausgetobt
(hauptsächlich Tippfehler/Grammatik und doppelte Leerzeichen rausgemacht
und geschaut, dass ein paar Dinge Einheitlich sind). Nachverfolgung ist
aktiviert, ihr solltet also sehen, was ich gemacht habe.

Zudem habe ich noch ein paar Fragen per Anmerkung in die Texte gepackt.

Eine letzte Frage möchte ich euch allerdings noch hier stellen. Weiß
nicht ob ihr euch darüber schon Gedanken gemacht habt, oder ob das
untergegangen ist/ man sich darüber nochmal auf der ZaPF Gedanken machen
sollte.

Auf der Homepage werden die Reader veröffentlicht. Da drin (und im Wiki)
stehen teilweise die vollen Namen in Verbindung mit Hochschulort (und
damit Wohnort), Funktionen (+ Wahl/ Amtszeitende), politische Interessen
(über die Leitung von AKs, Wortbeiträge), sowie Zitate der betreffenden
Personen. Sollte darüber nicht auch ein Wörtchen in die
Datenschutzerklärung, dass solche Informationen auch im Internet
veröffentlicht werden? Bin mir gerade nicht sicher, ob das unter
Verarbeitung zählt, aber auf jeden Fall unter persönliche Daten.
Gleiches gilt natürlich auch für die Protokolle der
Mitgliederversammlungen des ZaPF e.V.

Zudem könnte es generell etwas problematisch werden, wenn jemand 5 Jahre
nach einer ZaPF sein Name aus den Protokollen gelöscht haben möchte. Ich
hoffe, ich habe hier jetzt kein unnötiges  Fass aufgemacht.

Liebe Grüße und bis nächste Woche
Paddy

Am 24.10.2019 um 21:35 schrieb Daniela Kern-Michler:
> Hallo zusammen,
>
> am 29.10. um 18 Uhr mumbelt der ZaPFe.V. Vereinsvorstand über die
> (last-minute^^) ZaPF Vorbereitung. Ein Thema an dem seit der letzten
> ZaPF gearbeitet wurde, ist die Überarbeitung der Datenschutz
> Erklärungen. Dazu gab es auch ein sehr produktives eV+TOPF Treffen in
> Berlin auf dem unter anderem die beiden Erklärungen weiter unten
> bearbeitet wurden.
>
> Meine Bitte an Euch ist nun folgende: Schaut vor dem Mumbel bitte
> kritisch über die Erklärungen, damit beim der Mumbelsitzung
> entschieden werden kann, ob das Ganze noch vor der Tagung
> "veröffentlicht" werden soll oder ob es noch zu viel Arbeit braucht
> und wir deshalb lieber noch warten.
>
> Ich habe zwei Links in die Wolke gemacht, damit auch die Freiburger
> Orga (Hallo Ihr Lieben, nicht erschrecken, falls ihr nicht dazu kommt,
> ist es einfach so und auch gut, aber falls jemand etwas Zeit findet um
> zu schauen, dass keine Lügen über Eure Anmeldung drinnen stehen, wäre
> schön^^)  die Texte anschauen kann. Ich hoffe mal, dass das so gedacht
> ist. Die Links halten bis zum 30.10. Dann ist ja eh ZaPF.
>
> Ich versuche die Tage (vielleicht Sonntagabend) noch einen Entwurf für
> Folien fürs Anfangsplenum zu machen und diese dann rumzuschicken.
> Wobei mir auch die Rechenschaftsberichte wieder einfallen.
>
> Liebe Grüße,
>
> Daniela
>
> Allgemein: https://wolke.zapf.in/s/d7ynHfdPTEREeZF
>
> Anmeldung Freiburg: https://wolke.zapf.in/s/xZwdRTojG9WZFSC
> _______________________________________________
> ZaPF e.V. Vorstand mailing list -- vorstand@zapfev.de
> To unsubscribe send an email to vorstand-leave@zapfev.de
_______________________________________________
ZaPF e.V. Vorstand mailing list -- vorstand@zapfev.de
To unsubscribe send an email to vorstand-leave@zapfev.de