Hey,
Ein
mydestination = hash:/etc/postfix/destinations
in der main.cf einfügen und dort dann etwas der Form:
<deine Domains> OK
siegen.zapf.in OK
localhost OK
in der Datei einfügen und danach noch
$ postmap /etc/postfix/destinations
aufrufen. Damit sagst du Postfix, welche Domains er annehmen soll. Ich
weiß nicht, wie ihr das routen wollt. Sind das nur Aliase oder echte
Postfächer auf dem Server?
Viele Grüße
Jan
Am 17.12.2016 um 12:21 schrieb Philipp Jaeger:
Hallo,
super, danke. Dann muss ich mal schauen, wie ich das dem postfix
erklaere...aber das sollte herauszufinden sein.
Gruesse und schoene Feiertage,
Philipp
On Sat, 2016-12-17 at 12:19 +0100, Jan Luca Naumann wrote:
> Hey Philipp,
>
> als Einträge für Siegen sind jetzt gesetzt:
>
> $ host -a siegen.zapf.in ns1.zapf.in
> ;; ANSWER SECTION:
> siegen.zapf.in. 600 IN A 46.38.239.101
> siegen.zapf.in. 600 IN MX 10 siegen.zapf.in.
>
> Ich habe den MX-Record auf siegen.zapf.in gesetzt, da die IP-Adresse
> ja
> schon die gleiche wie bei banane.pj4e.de ist und wir so als TOPF die
> Sachen zusammen haben in unserem DNS.
>
> Viele Grüße
> Jan
>
>
> Am 17.12.2016 um 10:44 schrieb Philipp Jaeger:
>> Hallo,
>>
>> Die ZaPF in Siegen hat ihre HP auf meinem Server liegen, der DNS-
>> Eintrag aud siegen.zapf.in liegt in eurem System. Ich wuerde gerne
>> auch
>> unsere E-Mails ueber diese Domain aliasen. Koennt ihr folgenden
>> Eintrag
>> in den DNS setzen?
>>
>> siegen.zapf.in. IN MX 5 banane.pj4e.de.
>>
>> Danke und gruesse,
>> Philipp
>>
>>
>>
>> _______________________________________________
>> TOPF mailing list
>> topf(a)zapf.in
>>
http://lists.zapf.in/listinfo/topf@zapf.in
>>
>