Hallo liebe ZaPFika,
wir sind gerade auf unserer zweiten Klausurtagung in Greifswald und möchten euch über ZaPF-Neuigkeiten informieren.

Inhalt:
* Arbeitskreise für Bonn
* Gremienplätze
* Neue Wiki-Vorlagen
* Zusammenarbeit mit dem TOPF
* Fachschaft für die WinterZaPF '20 gesucht
* Klausurtagung in Greifswald

== Arbeitskreise für Bonn ==
Wenn ihr in Bonn einen AK halten wollt denkt daran, diesen ins Wiki unter https://zapf.wiki/SoSe19_Arbeitskreise einzutragen. Außerdem stehen schon ganz viele AKe drin.

== Gremien ==
Wir suchen noch Kandidat*innen für drei StAPF-Plätze, einen TOPF-Platz und einen KommGrem-Platz. Außerdem werden wieder Kandidat*innen in den Akkreditierungspool entsandt (unbegrenzt). Interessierte können uns während der ZaPF ansprechen oder uns an stapf@zapf.in Emails schreiben.

== Neue Wiki-Vorlagen ==
Es gibt neue bzw überarbeitete Vorlagen für AK-Protokolle und der Seite Arbeitskreise. Links zu diesen überarbeiteten Vorlagen findet ihr nun auch direkt auf der ZaPF-Wiki Hauptseite in dem Kasten Wichtige Vorlagen. Ihr könnt die AK-Protokoll Vorlage für das SoSe19 auch direkt mit dem Befehl {{Subst:Protokoll|Semester=SoSe19}} einbinden. Zum Beispiel für die ZaPF in Freiburg müsst ihr dann nur den Befehl zu Semester=WiSe19 ändern.

== Zusammenarbeit mit dem TOPF ==
Der ebenfalls anwesende TOPF hat dieses Wochenende auch eine Menge erreicht - am Interessantesten davon: wir bekommen eine Daten-WOLKE (Wissens-Online-Lager-für-Kompetente-Entwicklung).

== Fachschaft für die WinterZaPF '20 gesucht ==
Die Winter-ZaPF 2020 sucht noch eine engagierte Fachschaft, die sie austrägt. Interessierte Fachschaften, die gerne mehr über die Ausrichtung einer ZaPF und den damit verbundenen Aufwand wissen möchten, können sich gerne (unverbindlich) an stapf@zapf.in wenden.

== Klausurtagung in Greifswald ==
Vielen Dank an Greifswald für ihre tolle Ausrichtung der Klausurtagung.


Wir freuen uns schon auf euch in Bonn!

Viele Grüße und bis dahin
Euer StAPF