On Thu, Jul 20, 2017 at 03:48:17PM +0200, Peter Steinmüller wrote:
Ok, Anscheinend habe ich damit in euren Augen einen Fehler gemacht.
Das ist egal. Fehler passieren.
* Was ist mit Fachschaften, welche nicht auf der Tagung waren und
bisher
auch nicht auf der zapflist stehen? Wie werden diese angefragt/informiert?
Unabhängiges Argument. Das hat weder etwas mit zapflist noch damit alle
Fachschaften einzeln anzuschreiben zu tun.
* Wenn bei den Adressaten "Fachschaften" steht, warum
sollen dann Entitäten,
welche nicht in diesem Kreis sind, die Mail erhalten? Wer daran wirklich
Interessiert ist: Der Bericht wird auf der ZaPF e.V. Seite veröffentlicht,
wo ihn jeder einsehen kann. Somit ist niemand ausgeschlossen.
* Das Sortieren in meiner Fachschaft (die vermutlich nicht die Einzige ist)
dient dazu den ZaPF-Verkehr von sonstigem Verkehr zu trennen. Das ermöglicht
uns eine bessere Abarbeitung von Mails. Ob dies in eurem Sinne ist oder
nicht: egal, es ist die Praxis meiner Fachschaft.
Geht beiden auch ein bisschen ader Sache vorbei. Klar, auf zapflist sitzen noch
andere Interessierte, die auch anders an die Infos kommen können, und
prinzipiell erfüllt alle einzeln anzuschreiben den selben Zweck die Fachschaften
anzuschreiben. Und klar, wahrscheinlich filtern einige Fachschaften zapflist
(die GAF ist nichtmal auf zapflist, weil ihnen die zu high-traffic ist mit dem
ganzen Spam...), aber das Nichtlesen von ZaPF-Mails ist jetzt nichts, was ich
unterstützen möchte oder was meiner Meinung nach besser wird, wenn die Mails
handgestreichelt werden.
Mein zentraler Punkt ist, die völlig unnötige Fehleranfälligkeit des manuellen
Vorgehens.
Prinzipiell finde ich es gut, dass ihr mich auf so etwas aufmerksam
macht.
Trotz allem werde ich die letzte Resolution (Thema Bauvorhaben) noch einzeln
an die Fachschaften schicken. Die Aktualisierung der Listen (in Git und der
ZaPF-Liste) würde ich gerne auf unsere Tagung im (voraussichtlich) September
verschieben.
Die Fachschaften, welche ich als "nicht zustellbar" erhalten habe, werde ich
im Übrigen noch raus suchen und erneut anschreiben.
Das Problem ist auch ein wenig die Schuld des TOPFes, eigentlich hätte die
Information in den Logs des Mailmans auftauchen müssen. Mich wundert eigentlich,
dass irgendwelche bounces nicht an zapflist-owner gegangen sind. Das hätte
zumindest früher auffallen können.
Nichts desto weniger sollte man das nicht weiter aufschieben. Wenn du die Liste
mit dem TOPF teilst, kümmert der sich sicherlich auch gerne um die
Aktualisierung. Dokumentation ist wichtig, ansonsten müssten wir die Arbeit
sowieso nochmal machen, falls du bis September vom Bus überrollt wirst. :)