WG: IP-Adresse für plenum-in-a-box.Physik.Uni-Mainz.DE
by Riederer, Patrick Daniel
...
________________________________
Von: Netzwerkgruppe <noc(a)netadmin.zdv.uni-mainz.de> im Auftrag von Netzwerkgruppe <noc(a)uni-mainz.de>
Gesendet: Dienstag, 20. August 2024 12:33
An: Riederer, Patrick Daniel
Betreff: IP-Adresse für plenum-in-a-box.Physik.Uni-Mainz.DE
Sehr verehrte IP-Antragstellende,
Sehr geehrter IP-Antragsteller,
Das Gerät plenum-in-a-box.Physik.Uni-Mainz.DE
hat
die IP-Adresse 134.93.136.93
erhalten.
Die obige IP-Adresse ist ab sofort für Sie reserviert und kann von Ihrem Gerät verwendet werden.
Die öffentliche Sichtbarkeit im Nameservice wird erst demnächst mit der Neuberechnung der Daten für die Nameserver aktiviert. Bitte gedulden Sie sich noch etwas. Erst danach kann Ihr Rechner auch erfolgreich auf den ftp-Service des ZDV zugreifen und mail in den Rest der Welt über die Mailserver des ZDV verschicken.
Für die physikalische Adresse 000db955c090 der Ethernetelektronik Ihres Gerätes wurde die automatische Bereitstellung der IP-Parameter über DHCP vorbereitet.
Die DHCP-Server des ZDV erhalten diese Information erst demnächst. Die Berechnung kann vom ZDV manuell angestoßen werden und wird automatisch viertelstündlich gestartet.
Seit Anfang 2006 hat das ZDV begonnen die Nutzungsmöglichkeiten des JG|Unet zusätzlich zu sichern. Die Einhaltung der Nutzung der registrierten Parameter durch Ihr Gerät wird durch fast alle JG|Unet-Etagenverteilergeräte überwacht indem nur Geräte zugelassen werden, die ihre IP-Parameter regelmäßig über DHCP von zugelassenen DHCP-Servern automatisch beziehen.
Wenn Sie diese eMail unerwartet erhalten, vermissen wir die DHCP-Nutzung durch Ihr Gerät!
Bitte stellen Sie Ihr Gerät daher sobald möglich auf den automatischen Bezug der IP-Parameter durch DHCP ein.
Sollte Ihr Gerät dazu nicht einstellbar sein, müssen Sie die hier genannten Parameter manuell eintragen und uns davon Mitteilung machen, damit wir ggf. eine Einzelerlaubnis für den Betrieb einer IP-Adresse an einer bestimmten JG|Unet-Buchse einpflegen. Ein Umzug des Gerätes auch innerhalb Ihres Institutes ist dann ebenfalls anzuzeigen und durch uns umzupflegen.
Sollte sich die physikalische Adresse z.B. durch einen Hardwareaustausch ändern, so können Sie dies ggf. mit dem www-Formular
https://scripts.zdv.uni-mainz.de/netz/dhcp-management/dhcp-auskunft.php
selbst einpflegen.
Zusammenfassung der Einstellungen:
Mac IP Netzmaske Gateway(Router)
000db955c090 134.93.136.93 255.255.254.0 134.93.137.254
Als Nameserver empfehlen wir die Adressen
134.93.144.2
134.93.144.3
Die obige IP-Adresse bleibt für Sie in den nächsten Monaten reserviert. Wenn die freien IP-Adressen knapp werden, behalten wir uns vor, mehrere Monate nicht im JG|Unet-Betrieb aktive IP-Adressen einzuziehen und anderen Antragsstellern zuzuweisen. Bitte wenden Sie sich bei dann auftretenden IP-Adresskonflikten an das ZDV.
Die Nutzung des JG|Unet wird Ihnen für Zwecke der Forschung und der Lehre an der Johannes Gutenberg-Universität bereit gestellt.
Sollte uns ein Gerät bei der Verbreitung von Computer-Viren und -Würmern auffallen, so wird die IP-Adresse ohne Vorwarnung gesperrt. Weitere Informationen finden Sie auch auf unseren www-Seiten:
http://scripts.zdv.uni-mainz.de/netz/Auskunft/JOGUnet-Sperr-Status.php
Mit freundlichen Grüßen
Die Netzwerkgruppe.