Mailadressen
by Peter Steinmüller
Hey zusammen,
nach den Diskussionen über die Mailadressen, hab ich nun ein Pad [1]
angelegt, in dem alle Mailadressen aufgeführt sind, welche nicht
zugestellt werden konnten oder mir eine geänderte Mail als Antwort gaben.
Zusätzlich habe ich Listen von fehlenden Adressen aufgeführt, welche
noch nicht im Git eingepflegt sind. Schweiz und Österreich habe ich,
entsprechend unserer Liste im Wiki [2], raus gesucht, bei Bedarf
angeschrieben und ins Pad eingetragen.
Die Adressen werden, wenn ich Zeit habe, weiter ergänzt bzw. raus
gesucht. Wer ebenfalls Zeit hat ist eingeladen sich an zu schließen.
@TOPF: Soll sich der StAPF um einen Pull-Request der Adresslisten
kümmern oder macht das auch der TOPF. Alternativ würde die Aufgabe, das
Git auf den aktuellen Stand zu bringen auf die Klausurtagung geschoben
werden.
Grüße Peter
[1]: http://stapf.pad.spline.de/182
[2]: https://zapf.wiki/Liste_der_Physik-Fachschaften
8 Jahre, 2 Monate
DOMAIN zapfwiki.de RENEWAL SUCCESSFUL
by InterNetworX DomRobot
DOMAIN: zapfwiki.de
PERIOD: 1
PERIODTIMEUNIT: Y
-----------------------------------------------------------------------------------
DOMAIN RENEWAL SUCCESSFUL
-----------------------------------------------------------------------------------
8 Jahre, 2 Monate
Re: [StAPF] Re: [fsi] Bericht der ZaPF in Berlin
by Jörg Behrmann
On Thu, Jul 20, 2017 at 03:48:17PM +0200, Peter Steinmüller wrote:
> Ok, Anscheinend habe ich damit in euren Augen einen Fehler gemacht.
Das ist egal. Fehler passieren.
> * Was ist mit Fachschaften, welche nicht auf der Tagung waren und bisher
> auch nicht auf der zapflist stehen? Wie werden diese angefragt/informiert?
Unabhängiges Argument. Das hat weder etwas mit zapflist noch damit alle
Fachschaften einzeln anzuschreiben zu tun.
> * Wenn bei den Adressaten "Fachschaften" steht, warum sollen dann Entitäten,
> welche nicht in diesem Kreis sind, die Mail erhalten? Wer daran wirklich
> Interessiert ist: Der Bericht wird auf der ZaPF e.V. Seite veröffentlicht,
> wo ihn jeder einsehen kann. Somit ist niemand ausgeschlossen.
> * Das Sortieren in meiner Fachschaft (die vermutlich nicht die Einzige ist)
> dient dazu den ZaPF-Verkehr von sonstigem Verkehr zu trennen. Das ermöglicht
> uns eine bessere Abarbeitung von Mails. Ob dies in eurem Sinne ist oder
> nicht: egal, es ist die Praxis meiner Fachschaft.
Geht beiden auch ein bisschen ader Sache vorbei. Klar, auf zapflist sitzen noch
andere Interessierte, die auch anders an die Infos kommen können, und
prinzipiell erfüllt alle einzeln anzuschreiben den selben Zweck die Fachschaften
anzuschreiben. Und klar, wahrscheinlich filtern einige Fachschaften zapflist
(die GAF ist nichtmal auf zapflist, weil ihnen die zu high-traffic ist mit dem
ganzen Spam...), aber das Nichtlesen von ZaPF-Mails ist jetzt nichts, was ich
unterstützen möchte oder was meiner Meinung nach besser wird, wenn die Mails
handgestreichelt werden.
Mein zentraler Punkt ist, die völlig unnötige Fehleranfälligkeit des manuellen
Vorgehens.
> Prinzipiell finde ich es gut, dass ihr mich auf so etwas aufmerksam macht.
> Trotz allem werde ich die letzte Resolution (Thema Bauvorhaben) noch einzeln
> an die Fachschaften schicken. Die Aktualisierung der Listen (in Git und der
> ZaPF-Liste) würde ich gerne auf unsere Tagung im (voraussichtlich) September
> verschieben.
> Die Fachschaften, welche ich als "nicht zustellbar" erhalten habe, werde ich
> im Übrigen noch raus suchen und erneut anschreiben.
>
Das Problem ist auch ein wenig die Schuld des TOPFes, eigentlich hätte die
Information in den Logs des Mailmans auftauchen müssen. Mich wundert eigentlich,
dass irgendwelche bounces nicht an zapflist-owner gegangen sind. Das hätte
zumindest früher auffallen können.
Nichts desto weniger sollte man das nicht weiter aufschieben. Wenn du die Liste
mit dem TOPF teilst, kümmert der sich sicherlich auch gerne um die
Aktualisierung. Dokumentation ist wichtig, ansonsten müssten wir die Arbeit
sowieso nochmal machen, falls du bis September vom Bus überrollt wirst. :)
8 Jahre, 3 Monate
Re: [StAPF] Re: [fsi] Bericht der ZaPF in Berlin
by Jörg Behrmann
Das ist eine ziemlich bullshittige Ansicht. Das Dinge von zapflist sofort
wegsortiert werden, ist eher eine Verfehlung deiner Fachschaft, und das zapflist
nicht aktuell ist, eine Verfehlung der Fachschaften, die ihre Mailadresse nicht
updaten, und des StAPFes und TOPFes für mangelnde Pflege des Verteilers.
Ja, der Nebeneffekt, dass wir jetzt wissen, dass Mailadresse mal upgedatet
werden müssen, ist gut, aber gleichzeitig gibt man bei solchen Listen die
Verlässlichkeit auf zu wissen, wer etwas bekommen hat, ohne das man jedes Mal
die ganze Liste checken muss. Genau für solche geistlosen Tätigkeiten wurden
Computer erfunden.
On Thu, Jul 20, 2017 at 02:46:32PM +0200, Peter Steinmüller wrote:
> Hey,
>
> Für mich macht es einen Unterschied, ob ich an jede Fachschaft schreibe oder
> an die Liste. Die Liste kommt in unserer Fachschaft zwar an, wird allerdings
> direkt weg sortiert. Direkte Mails nicht.
> Davon abgesehen, habe ich auf diesem Weg einen Stapel an Fachschaften
> gefunden, von denen anscheinend die Mails nicht mehr aktuell sind. Das wäre
> mir über die Liste bestimmt nicht aufgefallen.
>
> Gruß Peter
>
>
> Am 20.07.2017 um 14:32 schrieb Jörg Behrmann:
> > Sagt mal, warum gehen diese ganzen Mail eigentlich an alle Empfänger
> > einzeln und nicht über zapflist (bezogen auf die einzelnen Fachschaften)?
> >
> > On 20.07.2017 14:26, Peter Steinmüller wrote:
> > > Sehr geehrte Damen und Herren,
> > >
> > > im Anhang finden Sie den Bericht zur Tagung der Zusammenkunft aller
> > > deutschsprachigen Physik-Fachschaften in Berlin, welche vom 24.05. bis
> > > 27.05. statt fand.
> > > Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter stapf(a)zapf.in zur Verfügung
> > >
> > > Mit freundlichen Grüßen
> > >
> > > Peter Steinmüller
> > > Sprecher des StAPF
> > >
> > >
> > > _______________________________________________
> > > fsi mailing list
> > > fsi(a)physik.fu-berlin.de
> > > https://lists.physik.fu-berlin.de/listinfo/fsi
> > >
> >
> >
> > _______________________________________________
> > StAPF mailing list
> > stapf(a)zapf.in
> > http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in
>
> _______________________________________________
> StAPF mailing list
> stapf(a)zapf.in
> http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in
8 Jahre, 3 Monate
[m.miko@posteo.de: [StAPF] Berlinprotokolle weg]
by Jörg Behrmann
----- Forwarded message from m.miko(a)posteo.de -----
Date: Fri, 14 Jul 2017 01:09:41 +0200
From: m.miko(a)posteo.de
To: Stapf <stapf(a)zapf.in>
Subject: [StAPF] Berlinprotokolle weg
User-Agent: Posteo Webmail
Hallo,
wisst ihr zufällig was mit dem HackMD passiert ist? Ich bekomme mit
unterschiedlichen Geräten 502 Gateway Fehler, wenn ich mir Protokolle
anschauen will. Ich bräuchte gerade das Protokoll meines AK's und hatte bis
Dienstag abend Zugriff darauf, seitdem geht nix mehr. Gut dass das nicht
während der Klausurtagung passiert ist.
Ich habe bereits eine Email an Tagungsbüro@ und Orga@ geschickt, aber ich weiß
garnicht ob die noch aktiv sind, bzw überhaupt zuständig für den Server.
LG
Marcus
--
__________________________________
Es wird nur berichtet,
dass alles schlecht in der Welt ist?
Wir haben nur Krisen?
Es gibt keine vernünftigen Lösungen?
Vielleicht nur eine Frage der einseitigen Perspektive:
https://perspective-daily.de/#/warum
__________________________________
_______________________________________________
StAPF mailing list
stapf(a)zapf.in
http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in
----- End forwarded message -----
8 Jahre, 3 Monate
Newsletter Juli
by Peter Steinmüller
Hallo liebe ZaPFika,
willkommen zum sechsten Newsletter des 15,6ten StAPF.
Inhalt:
* DANKE
* Sitzungen
* Konstitutierung
* Klausurtagung
* Pressemitteilung - Akkreditierungsrat
* Resolutionen
* KFP-Bericht
* Termine
* DANKE *
Fettes DANKESCHÖN an alle Orga-Mitglieder und Helfika der ZaPF in
Berlin! Ihr habt das echt traumhaft super gigantisch toll gemacht! :)
* Sitzungen *
Am 06.06.2017 und am 15.06.2017 fanden wir uns zu den ersten beiden
Sitzungen des 15,6ten StAPF auf Mumble zusammen. Zur Nachbereitung der
ZaPF in Berlin trafen sich einige fleißige Bienchen vom 07.07. bis zum
09.07. in Siegen und die Klausurtagung zur Nachbereitung der ZaPF in
Berlin fand statt. Hierzu fand am 09.07. die dritte Sitzung statt. Die
Protokolle der drei Sitzungen findet ihr hier [1], [2] und [3].
* Konstituierung *
Auf der ersten Sitzung des neuen StAPF wurde ein neuer Sprecher gewählt,
als auch die Aufgaben unter den anderen MitgliederInnen verteilt.
* Peter Steinmüller: Sprecher
* Niklas Donocik: Co-Sprecher
* Oliver Irtenkauf: Kontakt zu anderen BuFaTas, MeTaFa
* Jennifer Hartfiel: ZaPF-Wiki
* Katharina Meixner: studentischer Akkreditierungspool
* Klausurtagung *
Vom 07.07. bis 09.07.2017 begrüßte uns die Fachschaft Siegen bei sich,
um unsere Klausurtagung abzuhalten. Bei dieser hat der StAPF, zusammen
mit einigen wenigen fleißigen Helfika, die Aufgaben nach der ZaPF in
Berlin abgearbeitet. Neben dem Bericht für die KFP (Konferenz der
Fachbereiche Physik), DPG (Deutsche Physikalische Gesellschaft), die
MeTaFa und die Physik-Fachschaften im Deutschsprachigen Raum, wurden die
letzten Resolutionen veröffentlicht und verschickt, als auch über einige
Themen diskutiert.
* Pressemitteilung - Akkreditierungsrat *
Wie ihr sicherlich bereits schon mitbekommen habt, gab es im Bezug auf
die Besetzung des studentischen Mitglieds im Akkreditierungsrat einige
Probleme mit der HRK (Hochschulrektorenkonferenz). Hierzu hat die ZaPF
auf ihrer Tagung in Berlin eine Resolution verfasst, welche ihr unter
[4] findet. Im vergangenen Monat wurden vom KASAP
(Koordinierungsausschuss des Studentischen Akkreditierungspool) alle
pooltragenden Organisationen dazu aufgefordert, am 24. Juni eine
Pressemitteilung zu veröffentlichen. Der StAPF hat sich dieser Aufgabe
angenommen und sie auf der zweiten Sitzung im Juni beschlossen. Die
Pressemitteilung findet ihr unter [5]. Rückmeldung hierzu gab es leider
keine.
* Resolutionen *
Nach dem Zwischenplenum wurden von der ehemaligen Sprecherin Kathii
(FFM) drei Resolutionen an andere BuFaTas (Bundesfachschaftentagung)
verschickt(?). Daraufhin kamen ein paar Rückmeldungen, welche sich in
den Sitzungsprotokollen nachlesen lassen. Im Allgemeinen lässt sich
sagen, dass sich viele Bundesfachschaftentagungen zur Zeit mit ähnlichen
/ den selben Themen beschäftigen. Der StAPF und das KommGrem erhoffen
sich dadurch eine nähere Zusammenarbeit mit ihnen. So trudelten auch
mehrere Anfragen bezüglich unserer Arbeit zum CHE-Ranking bei uns ein.
Die restlichen Resolutionen wurden in den darauf folgenden Wochen und
final auf der Klausurtagung getext, auf unserer Homepage [6] hochgeladen
und an die jeweiligen Adressaten verschickt. Alle Resolutionen wurden
ebenfalls im Wiki auf der Seite 'Resolutionen' [7] eingearbeitet.
* E-Mail-Adressen / ZaPF Wiki Anmeldung*
Wir möchten an dieser Stelle nochmal darauf aufmerksam machen, dass der
Sommer-17-Verteiler in den nächsten Wochen (mit Ankündigung) gelöscht
wird. Danach wird ausschließlich der zapflist-Verteiler [8] verwendet.
Solltet ihr noch nicht auf diesem Verteiler stehen, so meldet euch
einfach beim TOPF [9].
Die LEUTE zur SACHE sind ab jetzt auch unter einer eigenen Mailadresse
erreichbar [10].
Wenn ihr euch ein ZaPF-Wiki-Account anlegen möchtet, wäre es für uns
deutlich einfacher, wenn ihr in euren Namen oder in eurer Mailadresse
zeigt, dass ihr zur ZaPF gehört. Dann können wir euch auch direkt
bestätigen und müssen nicht nochmal nachfragen.
* KFP-Bericht *
Am 06. und 07. Juni fand die KFP (Konferenz der Fachbereiche Physik)
statt. Die ZaPF wurde durch Sonja (Uni Bonn) und Merten (jDPG) vertreten
und ihr Bericht ist im Protokoll der zweiten Sitzung zu finden [2].
* Termine *
Wir möchten euch an dieser Stelle auch zu unserer 4. Sitzung am
23.07.2017 um 18:00 Uhr auf Mumble [11] einladen.
Der Termin im August wird wieder gedoodelt und auf der Sitzung am
23.07.2017 festgelegt [12].
Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, meldet euch gerne bei uns.
Liebe Grüße,
euer StAPF
stapf(a)zapf.in
[1] https://zapf.wiki/StAPF15,6:Sitzung01
[2] https://zapf.wiki/StAPF15,6:Sitzung02
[3] https://zapf.wiiki/StaPF15,6:Sitzung03
[4]
https://zapfev.de/resolutionen/sose17/Akkreditiertungsrat/Reso%20Akkredit...
[5]
https://zapfev.de/resolutionen/sose17/Akkreditiertungsrat/pressemitteilun...
[6] https://zapfev.de/zapf/resolutionen/
[7] https://zapf.wiki/Sammlung_aller_Resolutionen_und_Positionspapiere
[8] zapflist(a)zapf.in
[9] topf(a)zapf.in
[10] che(a)zapf.in
[11] https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat
[12] https://doodle.com/poll/v5wf3dikwyy2ny6y
8 Jahre, 3 Monate
Re: Abmeldung von der Mailingliste
by Jan Luca Naumann
Hey,
habe dich aus der Liste (ZaPF-List) ausgetragen. Eure Fachschaft bekommt
aber die Mails dann noch, oder?
Jan
Am 08.07.2017 um 18:54 schrieb joga.ub(a)students.unibe.ch:
>
8 Jahre, 3 Monate