[MediaWiki-announce] 1.29.0-rc.0 released, timeline on 1.29.0, EOL of 1.23.x
by Chad Horohoe
Hi,
I'd like to announce the immediate availability of MediaWiki 1.29.0-rc.0,
the first release candidate for 1.29.x. Links at the end of the e-mail.
This is not a final release and should not be used for production websites.
Notably, there's a few major outstanding bugs related to the job queue. As
always please do try out the release candidate in a test environment. It's
how we find bugs that didn't surface in initial development :)
The timeline for 1.29.0 is a little fuzzy right now, and I apologize. The
outstanding bugs have been pretty hard to isolate and fix, but I see
progress so I hope those working on them will have it all resolved soon.
Finally, per the version lifecycle I'm announcing the End Of Life of
MediaWiki 1.23.x. The final release in this series was 1.23.17. Those
installations using the versions as LTS should upgrade to 1.27.3, as 1.27.x
is the supported LTS branch through June 2019.
Full release notes:
https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/MW/browse/REL1_29/RELEASE-NOT...
https://www.mediawiki.org/wiki/Release_notes/1.29
**********************************************************************
Download:
https://releases.wikimedia.org/mediawiki/1.29/mediawiki-1.29.0-rc.0.tar.gz
Core only, no extensions:
https://releases.wikimedia.org/mediawiki/1.29/mediawiki-core-1.29.0-rc.0....
GPG signatures:
https://releases.wikimedia.org/mediawiki/1.29/mediawiki-core-1.29.0-rc.0....
https://releases.wikimedia.org/mediawiki/1.29/mediawiki-1.29.0-rc.0.tar.g...
Public keys:
https://www.mediawiki.org/keys/keys.html
--
Chad Horohoe
_______________________________________________
MediaWiki announcements mailing list
To unsubscribe, go to:
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/mediawiki-announce
8 Jahre, 4 Monate
Doodle konstituierende Sitzung | Doodle Klausurtagung
by Katharina Meixner
Hallo ihr Lieben,
nach der ZaPF ist ja bekanntlich vor der ZaPF und um die Arbeit
aufnehmen zu können, muss der StAPF sich zu allerst noch konstituieren.
Hierzu tragt euch bitte *bis morgen Abend* für die *konstituierende
Sitzung * in das folgende Doodle ein:
*https://doodle.com/poll/4tm424dw8xbp5qt3*
Des weiteren brauchen wir noch einen Termin für die*nächste
Klausurtagung*, weshalb ich euch bitten möchte, euch bis zur nächsten
StAPF Sitzung in des zweite Doodle einzutragen:
*https://doodle.com/poll/apr7nhybev6r6dp7*
Vielen Dank! Ich melde mich dann nochmal rechtzeitig mit der Einladung
zur konstituierenden Sitzung.
Liebe Grüße aus Frankfurt,
Kathii
8 Jahre, 4 Monate
Re: TOPF-Koordination
by Jan Luca Naumann
Hey,
ich weiß noch nicht genau, wie ich am Wochenende Zeit habe (muss mir
noch einen Plan machen), ich sage dir dann noch Bescheid. Reden können
wir dann über Mumble[1], das nutzt sonst auch der StAPF.
Sonst bräuchte ich von dir deinen PGP-Key und deinen SSH-Key, dann
kann ich dir ersten Zugang zu die Diensten gewähren, weiterhin wäre
gut, wenn du dir im TOPF-Tracker[2] einen Account anlegst, den ich
dann Rechte gewähren kann. Im Tracker kann man anhand der Issues auch
relativ gut nachvollziehen, was alles so gemacht wurde. Sonstige Doku
ist (noch) nicht so richtig vorhanden, maximal ein paar Wiki-Einträge
im besagten Tracker.
Viele Grüße
Jan
[1] https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat
[2] https://topf.zapf.in
Am 31.05.2017 um 09:54 schrieb Klemens Schmitt:
> Hallo,
>
> Zum Wann: bis auf Samstag morgens hätte ich am Wochenende Zeit. Zum
> Wie: Wenn es irgendwo was gibt, das ich vorher durchlesen kann,
> würde ich das tun. Und dann können wir über Skype o.ä. reden. Ich
> glaube ein persönliches Treffen ist aufgrund der Entfernung eher
> schwierig, mit Sprach- und/oder Bildschirmübetragung sollte es
> machbar sein.
>
> Viele Grüße Klee
>
> Am 30.05.2017 um 21:14 schrieb Jan Luca Naumann:
>> Berechtigter Punkt, da können/sollten wir mal drüber reden...
>>
>> Jan
>>
>> Am 30. Mai 2017 21:03:50 MESZ schrieb "Jörg Behrmann"
>> <behrmann(a)physik.fu-berlin.de>:
>>> Moin,
>>>
>>> Klemens braucht eine eigene Einführung, aber vielleicht könnte
>>> man eine gewisse Einführung vielleicht etwas breiter geben und
>>> damit auch Henkel anlocken.
>>>
>>> Gruß, Jörg
>>>
>>> On Tue, May 30, 2017 at 08:29:10PM +0200, Jan Luca Naumann
>>> wrote:
>>>> Hey Klemens,
>>>>
>>>> ich wollte mal fragen, wie wir uns koordinieren wollen.
>>>> Irgendwie
>>> sollte
>>>> ich dir ja mal eine Einführung in unserer Chaos genannt IT
>>>> geben.
>>>>
>>>> Wie würde dir das passen?
>>>>
>>>> Viele Grüße Jan
>>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>> _______________________________________________ TOPF mailing
>>>> list topf(a)zapf.in http://lists.zapf.in/listinfo/topf@zapf.in
>> _______________________________________________ TOPF mailing
>> list topf(a)zapf.in http://lists.zapf.in/listinfo/topf@zapf.in
>>
>
8 Jahre, 4 Monate
Anfrage für neue Mailinglist
by Patrick Haiber
Hallo ihr beiden Lieben (und wer noch so alles auf dieser Liste steht :D)
erstmal herzlichen Glückwunsch zur Wahl, Clemens!
Ich hätte auch gleich schon mal eine erste Anfrage:
Und zwar haben sich ja auf der ZaPF LEUTE die WAS machen zusammen
gefunden. Wir hatten die Idee, dass wir gerne eine Mailingliste hätte =)
zur besseren Koordination und falls sich Menschen für die Studienführer
Interessieren.
Könnten wir die Liste die Mailadresse
studienführer(a)zapf.in
bekommen mit angehängter Maillingliste? Also muss auch kein ganzes
Postfach sein, solange die Mails dorthin an die Mitglieder der
Mailingliste geleitet werden. Oder was auch immer ihr so für sinnvoll
erachtet. Ziel soll sein, dass wir eine Adresse haben unter der wir uns
alle erreichen.
Gerne auch mit dem Tag [WAS] zu am Anfang an den Mailbetreff, wenn eine
Mail darüber kommt.
Auf die Liste sollten drauf:
leonardspaeth(a)web.de
viktoria(a)gaf.fs.lmu.de
andreu.vidal(a)gmx.de
andreasd43(a)yahoo.de
eduard(a)mathphys.fsk.uni-heidelberg.de
jasmin.bedow(a)tu-dortmund.de
patrick.haiber(a)uni-konstanz.de
Gerne mich als Moderator/Admin eintragen (mir persönlich würde Moderator
reichen, wenn ich damit Leute hinzufügen kann und evtl neue Moderatoren
benennen)
Besten Dank und liebe Grüße =)
lg, Paddy
8 Jahre, 4 Monate
TOPF-Koordination
by Jan Luca Naumann
Hey Klemens,
ich wollte mal fragen, wie wir uns koordinieren wollen. Irgendwie sollte
ich dir ja mal eine Einführung in unserer Chaos genannt IT geben.
Wie würde dir das passen?
Viele Grüße
Jan
8 Jahre, 4 Monate
Neue Mitglieder auf den Mailinglisten
by Jan Luca Naumann
Hallo zusammen,
ich wollte euch kurz mitteilen, dass ich die neue Mitglieder im StAPF
und TOPF auf die Mailinglisten hinzugefügt habe.
Ich habe so nebenbei gehört, dass für Donnerstag eine StAPF-Sitzung
angedacht ist, gibts da schon konkretes?
Viele Grüße
Jan
8 Jahre, 4 Monate
HackMD fuer Protokolle
by Jaeger, Philipp
Liebe Menschen,
Wir wuerden gerne noch die Protokolle unserer AKs fertig machen und den
Bericht fuer unseren FSR schreiben. Aktuell sind die Protokolle weder
ueber HackMD noch ueber das Wiki verfuegbar. Koennt ihr den HackMD-
Server nochmal anmachen?
Danke und Gruesse aus KL,
Philipp
8 Jahre, 4 Monate
Dateigröße Wiki
by Tobias Löffler
Lieber ToPF,
ich habe das relativ dringende Problem, dass ich gern die Selbstberichte
Hochladen würde. Da selbige z.t. sehr Bildlastig sind, ist die Datei ca
12 MB groß. Aktuelles Limit sind 2 MB.
Liebe Grüße,
Tobi
8 Jahre, 4 Monate
Vorbereitungsmail, Klappe die Zweite!
by Katharina Meixner
Hallo liebe ZaPFika,
nachdem sie nun schon bereits letzte Woche angekündigt wurde und kommt
hier mit einem leichten Zeitverzug *räusper* die zweite von vielen
zaubertollen Vorbereitungsmails (hoffentlich habt ihr alle Tobis Mail
bekommen und seid schon fleißig am Berichte schreiben^^) .
tldr:
1) AKe im Wiki überprüfen!
2) Kategorien beachten!
3) Punkte für Zukunft der ZaPF-AKe
4) Neuwahlen StAPF (3), TOPF (1), KommGrem (1)!
5) Bewerbungen auf ZaPFen!
Wir haben auf der Klausurtagung (fettes Dankeschön an alle, die da waren
und an die Heidelberger Fachschaft für die Unterkunft!) zahlreiche
Arbeitskreise in das Wiki [1] eingetragen. Schaut bitte nach, ob ihr
einen Folge-AK leiten möchtet, ob euch AKe interessieren oder ob ihr
selbst einen Arbeitskreis zu einem neuen Thema leiten und somit
nachtragen wollt. Füllt diese AKe bitte mit dem Vorlageprotokoll [2] der
ZaPF in Berlin und ein wenig Inhalt (so, dass auch ZäPFchen verstehen,
was ihr in dem AK machen wollt :) ).
Ebenfalls soll, wie auch schon auf der ZaPF in Dresden, die
Arbeitskreise wieder den übergeordneten Kategorien ("Themen und
Projekte" [3]) zugeordnet werden. Achtet also bei euren Wiki-Seiten ganz
unten auf die passenden Verlinkungen zu den Kategorien. Eine feinere
Einteilung bzw. Kategorisierung erfolgt nach der ZaPF durch den StAPF.
Scheut euch aber bitte trotzdem nicht, falls euer AK wirklich in keine
der vorhandenen Kategorien passt, eine neue Kategorie zu erstellen.
Eine weitere inhaltliche Sache zu unserer Reihe "Zukunft der ZaPF": Da
die letzten AKe so produktiv und konspirativ waren, wollen wir die
ZdZ-Arbeitskreise weiter fortführen. Den aktuellen Stand der ZdZ-Reihe
könnt ihr den Protokollen entnehmen, welche ihr unter der Kategorie
"Zukunft der ZaPF" [4] findet. Solltet ihr Themen haben, die in diese
Rubrik gehören, schreibt sie uns. So können wir uns besser auf die
Anzahl und die Themenverteilung der Arbeitskreise vorbereiten.
Des Weiteren stehen auf der ZaPF wieder einige Wahlen an:
Es werden die folgenden Plätze neu gewählt:
* StAPF: 3
* TOPF: 1
* KommGrem: 1
Da nicht alle von euch wissen, hier eine kurze Erklärung der Gremien.
Der StAPF ist der Ständige Ausschuss aller Physik-Fachschaften. Er
vertritt die ZaPF in der Öffentlichkeit und ist für die Archivierung,
die Veröffentlichung der Ergebnisse der ZaPF und die inhaltliche Arbeit
zwischen den Tagungen verantwortlich.
Der TOPF ist der technische Organisationsausschuss aller
Physik-Fachschaften und für die gesamte IT der ZaPF zuständig.
Das Kommunikationsgremium (kurz KommGrem) ist ein gemeinsames Gremium
von ZaPF und der jDPG. In diesem Gremium findet der Austausch zwischen
der ZaPF und der jDPG statt. Das KommGrem ist ebenfalls für die
Veröffentlichung gemeinsamer Beschlüsse und die Entsendung von
Vertretern in die Konferenz der Fachbereiche Physik (KFP) zuständig.
Weiterhin kümmert sich das KommGrem und die LEUTE (Lieblings Engagierte
in Ungewählter TaskforcE) zur SACHE (SachArbeit am CHE).
Mehr Infos zu den Sitzungsprotokollen oder zur Arbeit der Gremien findet
ihr in unserem Wiki. Solltet ihr also Interesse an einem der Ämter
haben, informiert euch und sprecht uns an. Wir freuen uns über
Interessenten.
Zu guter Letzt an die Fachschaften, die mit dem Gedanken spielen, eine
ZaPF zu organisieren: Die ZaPFen Winter 17 (Siegen), Sommer 18
(Heidelberg) und Winter 18 (Würzburg) sind schon vergeben. Die früheste
ZaPF, auf die ihr euch bewerben könnt, ist also die ZaPF im Sommer 19.
Wir würden uns freuen, wenn sich interessierende (Heidelberger
*räusper*) Fachschaften mit einer kurzen Mitteilung an uns, den StAPF,
wenden und einfach Bescheid geben. Auch wenn ihr Fragen oder Sorgen
bezüglich einer Bewerbung habt, stehen wir euch gerne mit Rat und Tat
zur Seite.
Solltet ihr noch Fragen zur ZaPF in Berlin, zum Wiki oder überhaupt zu
irgendwas haben, scheut euch nicht uns zu schreiben.
Viele liebe Grüße aus Heidelberg (damals, als ich diese Mail auf der
Klausurtagung geschrieben habe... *räusper*) und wir sehen uns in Bärlin,
Kathii
(Sprecherin des StAPF)
[1]https://zapf.wiki/SoSe17_Arbeitskreise
[2]https://zapf.wiki/Vorlage:Protokoll_SoSe17
<https://zapf.wiki/Vorlage:Protokoll_WiSe16>
[3]https://zapf.wiki/Themen_und_Projekte
[4]https://zapf.wiki/Kategorie:Zukunft_der_ZaPF
8 Jahre, 5 Monate