[Fwd: Your message to zapflist@zapf.in awaits moderator approval]
by Philipp Jaeger
Hallo,
Die Mail unten sollte nicht zureuck an die ZaPFlist...sorry!
Habe vergessen, den reply-to zu aendern...
Gruesse,
Philipp
-------- Forwarded Message --------
From: zapflist-bounces(a)zapf.in
To: philipp(a)pj4e.de
Subject: Your message to zapflist(a)zapf.in awaits moderator approval
Date: Tue, 28 Feb 2017 01:51:05 +0100
> Your mail to 'zapflist(a)zapf.in' with the subject
>
> Re: [ZaPFList] Mitarbeit und Fragen f?r die BaMa-Umfrage
>
> Is being held until the list moderator can review it for approval.
>
> The message is being held because:
>
> N/A
>
> Either the message will get posted to the list, or you will receive
> notification of the moderator's decision.
8 Jahre, 7 Monate
Februar-Newsletter
by Katharina Meixner
Hallo liebe ZaPFika,
willkommen zum dritten Newsletter des 15. StAPF.
Inhalt:
* Antworten auf Resolutionen
* Adressaten VG Wort
* ZaPF-Bericht
* Exzellenzinitiative
* KommGrem
* Termine usw.
Am 06.02.2017 fanden wir uns zur vierten Sitzung des 15. StAPF [1] auf
Mumble zusammen:
* Antworten auf Resolutionen *
Hauptsächlich haben wir in dieser Sitzung diverse Antworten auf die
Resolutionen aus Dresden besprochen. Die GDCP hat uns auf unsere
Resolution zu Fachdidaktikprofessuren lang und ausführlich geantwortet
und begrüßt die Überarbeitung unserer Positionen dazu, wünscht sich aber
genauere Informationen über unsere Kriterien. Daher wird es
voraussichtlich einen AK in Berlin zu diesem Thema geben.
Die Psychologische Hochschule Berlin hat uns auf die Resolution der
PsyFaKo zur Symptompflicht aufmerksam gemacht, die sich inhaltlich
größtenteils mit unserer Resolution deckt, und hat selbst eine
unterstützende Stellungnahme diesbezüglich verfasst.
Des Weiteren haben uns die DPG und die KFP mehr oder weniger kritisch,
ausführlich auf unsere Resolution zu Zugangs- und
Zulassungsbeschränkungen geantwortet, da wir damit ihrer Meinung nach
völlig ins Leere schießen. Gemeinsam mit den Autoren der Resolution wird
der StAPF nun eine Antwort formulieren.
Im Dezember vergangenen Jahres hat sich zudem die DPG positiv gegenüber
unserer Nachfrage für Veranstaltungen und Aktionen gegen Rassismus auf
der DPG Tagung in Dresden geäußert. Die Tagungsleitung hat schon einige
Punkte in das Programm aufgenommen und freut sich, dass die ZaPF darauf
ebenso viel Wert legt, wie sie selbst.
* Adressaten VG Wort *
Außerdem haben wir auf der letzten Sitzung wie angekündigt in einem
einstimmigen Beschluss die Adressaten der VGWort-Resolution geändert.
Aufgrund der zeitlichen Knappheit und der Menge an Arbeit die wir mit
dem Erstellen der Adresslisten für die Resolutionen hatten, war es uns
und den Antragsstellern nicht möglich, auch die im ursprünglichen
Beschluss aus Dresden als Adressaten aufgelisteten Bibliotheken
herauszusuchen. Da es mittlerweile keinen Sinn mehr hat, die Resolution
noch zu verschicken, haben wir im Einvernehmen mit dem Antragsteller die
Bibliotheken aus den Adressaten dieser Resolution gestrichen.
* ZaPF-Bericht *
Ein weiterer Beschluss der letzten Sitzung befasste sich mit dem Bericht
[2] der ZELDA, den wir mittlerweile fertiggestellt haben. Wir warten nur
noch auf die wunderbare Fachschaft im Elbtal, die uns ihr OK und den
Reader geben muss, damit wir den Bericht an KFP und DPG verschicken können.
* Exzellenzinitiative *
Es wird innerhalb der nächsten Wochen ein Treffen einiger interessierter
Menschen geben, um zu besprechen, wie wir besonders im Hinblick auf die
kommende ZaPF in Berlin bezüglich der Exzellentinitiative verfahren
wollen. Wenn ihr daran Interesse habt, meldet euch einfach bei uns.
* KommGrem *
Auch das in Dresden komplett neu besetzte Kommunikationsgremium hat sich
schnell eingearbeitet und war seit der ZaPF keineswegs untätig: Die
Arbeit mit der DPG, dem CHE und besonders an der BaMa-Umfrage läuft auf
Hochtouren, aber dazu mehr im Protokoll der letzten Sitzung. Auch die
interne Kommunikation mit dem StAPF funktioniert wunderbar.
* Termine usw. *
Wir möchten euch ganz herzlich zu unserer 5. StAPF-Sitzung einladen.
Diese findet am 07.03.2017 um 18 Uhr in Mumble [3] statt. Auf dieser
Sitzung werten wir - wie die letzten Male auch schon - das Doodle für
den Sitzungstermin im April aus. Den Link zum Doodle findet ihr unter [4].
Zuletzt noch einige weitere wahnsinnig wichtige Termine, die wir euch in
Aussicht stellen wollen: Vom 31. bis zum 2. März findet in Saarbrücken
die MeTaFa statt. Anmelden hierzu könnt ihr euch hier [5] bis zum 25.03.
Außerdem findet voraussichtlich vom 21. bis zum 23. April in Heidelberg
am wunderschönen Neckar die Klausurtagung zur Vorbereitung auf die ZaPF
in Berlin statt. Wir freuen uns auf wunderbare ZaPFika und
nicht-ZaPFika, die uns bei der Arbeit helfen. Achso und irgendwann Ende
Mai ist natürlich noch die eben erwähnte ZaPF in Berlin.
#niemandhatdieabsicht...
Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben oder wenn ihr uns einfach nur
Bier vorbeibringen wollt, meldet euch gerne bei uns.
Liebe Grüße,
euer StAPF
stapf(a)zapf.in
[1]https://zapf.wiki/StAPF15:Sitzung04
[2]https://github.com/ZaPF/ZaPF_Berichte/blob/master/WiSe16/Bericht_WiSe16...
[3]https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat
[4]http://doodle.com/poll/zi8au5nar2mhdmr5
[5]https://www.matwerk.net/metafa/
8 Jahre, 8 Monate
[IANA] Your request for a Private Enterprise Number has been completed
by [IANA] PEN System Response
Dear Technisches Organisationsgremium der Physikfachschaften,
Your application [REQUEST-77109] has been completed and a PEN has been assigned.
Your Private Enterprise Number is: 49403
Below is a copy of your PEN record. This record will be visible in the PEN registry within an hour.
The PEN registry is available at the following address:
http://www.iana.org/assignments/enterprise-numbers
If there is any change in the contact information, please submit a modification template via the following link:
http://pen.iana.org/pen/PenModification.page
Best regards,
IANA Services, PTI
iana-pen(a)iana.org
********************************************
Private Enterprise Number: 49403
Organization Name: ZaPF e.V.
Organization Address: ZaPF e.V.
Goethe Universit��t Frankfurt
Raum __.208
Max-von-Laue-Str. 1
60438 Frankfurt / Main
Germany
Organization Phone:
Contact Name: Technisches Organisationsgremium der Physikfachschaften
Contact Address:
Contact Phone:
Contact Fax:
Contact Email: topf(a)zapf.in
8 Jahre, 8 Monate
Einladung StaPF Sitzung am Montag, 06.02.2017, 20 Uhr
by Katharina Meixner
Hallo ihr Lieben,
hiermit möchte ich euch ganz herzlich zu unserer *4. Sitzung des 16.
StaPF*' einladen. Diese findet am*Montag (06.02.2017) um 20 Uhr auf
Mumble [1]* statt. Die noch nicht verabschiedeten Protokolle findet ihr
unter [2], [3] und [4] (BITTE LESEN!! ;) ), sowie die vorläufige
Tagesordnung unter [5].
Auf dieser Sitzung werden wir *Beschlüsse *zu den folgenden zwei Punkten
fassen:
* Abänderung der Adressaten der Reso zur VG Wort
* Verabschiedung des Berichtes zur ZaPF in Dresden
Zudem haben wir zu der Resolution zu *"Fachdidaktikprofessuren"[6],
"Zugangs- und Zulassungsbeschränkungen"[7], als auch zur "Zusammenarbeit
mit der DPG"[8] jeweils Antworten per Mail *erhalten. Diese möchte ich
gerne mit euch besprechen und Antworten formulieren (daher die
jeweiligen Antragsteller in cc - sollte ich jemanden vergessen haben,
bitte an die jeweiligen Personen weiterleiten, Danke!).
Es würde uns zudem sehr freuen, wenn die PhysikerInnen, die an
dem*letzten PVT in Leipzig* teilgenommen haben, uns kurz davon berichten.
Ein weiterer Punkt der Sitzung wird die *Ex-Ini *sein, zu dem wir es
sehr hilfreich fänden, wenn die ZaPFika, die sich auf den vergangenen
zwei Tagungen damit beschäftigt haben, ebenfalls zu der Sitzung anwesend
sind (Vale, Martin, Victoria).
Sollten die angesprochenen Personen nicht zu der Sitzung kommen können,
so könnt ihr uns / mir auch gerne eine Mail schreiben. Dann kann ich
stellvertretend für euch in der Sitzung für euch berichten.
Unter [9] findet ihr außerdem nochmal das*Doodle für die Sitzung im
März*. Alle Interessenten mögen sich bitte eintragen - das Datum wird am
Ende der Sitzung festgelegt.
Da es nicht einmal mehr als 16 Wochen bis zur ZaPF in Berlin sind und es
einiges inhaltlich vorzubereiten gilt, werden wir auf der kommenden
Sitzung auch bereits über *das Datum und den Ort der Klausurtagung final
*sprechen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
*tl;dr*
* nächste Sitzung: Montag, 06.02.2017, 20 Uhr auf Mumble [1],
Protokolle sind unter [2,3,4] und die TO unter [5] zu finden
* Beschlussvorlage: Abänderung der Adressaten des offenen Briefes zur
VG Wort, Verabschiedung des Berichts der ZaPF in Dresden
* Antworten für einige Resos besprechen (bitte die jeweiligen
Antragsteller anwesend sein)[6,7,8]
* Ex-Ini soll besprochen werden
* Doodle [9] ausfüllen!
* Termin und Ort der nächsten Klausurtagung wird festgelegt
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte entschuldigt die lange E-Mail. :D
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
eure Kathii
Sprecherin des StAPF
[1] https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat
[2] https://zapf.wiki/StAPF15:Sitzung03
[3] https://zapf.wiki/StAPF15:Sitzung02
[4] https://zapf.wiki/StAPF14,6:Sitzung09
[5] https://zapf.wiki/StAPF15:Sitzung04
[6] https://zapfev.de/resolutionen/wise16/Lehramt/Lehramt.pdf
[7]
https://zapfev.de/resolutionen/wise16/Zugangs-Zulassungsbeschraenkung/Res...
[8] https://zapf.wiki/WiSe16_DPG-Dresden
[9] http://doodle.com/poll/gdui2ex3s4dxitp9ndh3bpvd/admin#table
8 Jahre, 8 Monate