Hallo Paddy,
da kommst du mir einen Ticken vorraus ^^ einen Alumni-Verteiler wollte
ich auch dieses WE beim StaPF anfragen.
Allerdings vollkommen ohne Mitgliedschaft im e.V.
Eine Mitgliedschaft im e.V. ist ja nur dann wichtig, wenn es um Geld
geht. Kann man natürlich zusätzlich machen wenn es Leute gibt, die den
e.V. Finanziell unterstützen möchten, ist aber meines Erachtens nicht
Notwendig wenn es darum geht die Alumni zu erreichen. Eine zusätzliche
Alumni-Mitgliedschaft im Verein können wir natürlich mal diskutieren,
sollte aber nichts mit der Kommunikation mit den Alumni zu tun haben.
Also daher meine Anfrage an den StAPF zur nächsten Sitzung:
Können wir einen weiteren Mailverteiler der ZaPF zur Kommunikation mit
Alumni einrichten?
Das würde es der Ausrichtenden Fachschaft ermöglichen die Alumni über
ein Adress einzuladen und ihnen frühzeitig die Modalitäten und
Begrenzungen für die Teilnahme an der ZaPF mitzuteilen.
Außerdem können Alumni dann ihre Diskussion wer fährt bei begrenzung der
Alumni-Plätze dort führen.
Das mit der Möglichkeit bei den Alumni nachzufragen wer etwas Inhaltlich
beitragen kann bleibt dann natürlich auch.
Gruß
Tobi
Am 11.06.2017 um 18:43 schrieb Patrick Haiber:
Hey ihr Lieben,
ich bin gerade (warum auch immer) am Aufbau von einem Förderverein
(für Alumni) beteiligt. Und da kam mir folgende Idee, die man
eigentlich auch bei der ZaPF relativ einfach umsetzen könnte, da die
gesamten Strukturen schon existieren und die Arbeit eigentlich sowieso
schon gemacht wird:
Was haltet ihr davon, dass es neben den Fördermitgliedern im Verein
auch die Alumni-Mitgliedschaft gibt?
Konkret würde das bedeuten: Statt einfach nur Geld zu bezahlen
bekommen die Alumni auch die ZaPF-Newsletter des StaPFes um sich auf
dem laufenden halten zu können, was die ZaPF noch so macht. Zudem
könnte man vor den ZaPFen über den Alumni-Verteiler anfragen, ob nicht
jemand Lust hätte einen Vortrag auf der ZaPF zu halten oder eine
Exkursion in ihr/sein Unternehmen anbieten.
Der Vorteil für uns wäre ersichtlicherweise, dass man nicht nur den
eingeschworenen Klan der alten Säcke hätte, sondern unter Umständen
auch noch weitere engagierte, denen die ZaPF am Herzen liegt und die
punktuell noch helfen möchte, aber einfach nicht den ganzen Spam
mitbekommen wollen.
Alternativ könnte man die natürlich auch einfach die Alumni mit den
Förderern zusammen legen, wobei das halt auch Fachschaften und andere
juristische Personen sein können.
Könnte man evtl auf der Klausurtagung besprechen, wenn ihr darauf
Lust/die Zeit habt.
Liebe Grüße
Paddy
_______________________________________________
StAPF mailing list
stapf(a)zapf.in
http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in