Hallo Herr Wagner,
als Fachschaftentagung der Physik sind wir natürlich nicht aktiv in den
Novellierungsprozess involviert, sondern äußern mit Resolutionen wie der
Vorliegenden gebündelt die Meinung der Physikstudierenden, die ja von
diesen Änderungen betroffen sein werden; in der Hoffnung dass diese von
den handelnden Akteuren mit in die Entscheidungsprozesse einbezogen wird.
Viele Grüße,
Niklas Donocik
(Sprecher der ZaPF)
On 17.07.2018 15:55, Koordination LandesAStenKonferenz Rheinland-Pfalz
wrote:
Sehr geehrter Herr Donocik,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Zurzeit findet auch in Rheinland-Pfalz eine Novellierung des
Hochschulgesetzes statt. Wir haben uns als LandesAstenKonferenz mit
einem Positionspapier in das Verfahren eingebracht. Die in Ihrer
Resolution geäußerten Positionen stimmen mit unseren Forderungen in
fast allen Punkten überein.
Ich hätte jedoch noch eine Frage. Grundsätzlich ist mir bekannt, was
die ZaPF ist, jedoch bin ich mit deren Arbeitsweise nicht vertraut.
Inwiefern ist die ZaPF (oder deren Mitglieder) in die Novellierung der
Hochschulgesetze involviert? Oder arbeiten sie mit anderen Akteure auf
Bundes- oder Länderebene zusammen?
Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Fragen
Luca Wagner
(Koordinator der LAK RLP)
8. Juli 2018 11:26, stapf(a)zapf.in <mailto:stapf@zapf.in> schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zusammenkunft aller Physikfachschaften (ZaPF) hat sich auf
ihrer Tagung vom 30.05. bis 03.06.
zu der Novellierung der Hochschulgesetze geäußert. Die daraus
entstandene Resolution der ZaPF
möchte ich Ihnen mit dieser E-Mail gerne zukommen lassen.
Bei Fragen oder Rückmeldungen stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Niklas Donocik
(Sprecher der ZaPF)
Universität Trier
c/o LandesAStenKonferenz Rheinland-Pfalz*
Universitätsring 12b
54286 Trier
Tel. 0651 201 35 70
E-Mail: koordination(a)lak-rlp.org <mailto:koordination@lak-rlp.org>
Website:
www.lak-rlp.org
________________________
*Die LandesAStenKonferenz ist ein Zusammenschluss aller Verfassten
Studierendenschaften
der rheinland-pfälzischen Hochschulen und Universitäten auf Grundlage
von §108 (5) HochSchG.
Gewählt als Koordination sind aktuell Luca Wagner und Fabrice Stroh.
Die LandesAStenKonferenz vertritt die 123.000 rheinland-pfälzischen
Studierenden gegenüber politischen und gesellschaftlichen Akteur*innen.
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in